Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018
Folgende Meldungen wurden von
Radio Schweden
im Jahr 2008 auf
Deutsch veröffentlicht. Aus Performancegründen habe ich die Meldungen nicht
verlinkt. Wer mehr zu einem Thema wissen möchte, kann die jeweilige Meldung bei
einer Suchmaschine ins Suchfeld eingeben.
Januar 2008
Bildt: EU soll militärische Friedensmacht werden E.ON plant
Milliardeninvestitionen in Schweden
Härtere Regeln für Familiennachzug Schweden bestürzt über Gewalt in Kenia
Politiker skeptisch gegenüber Feuerwerk-Verbot
Schweden weiter gegen TV-Kinderwerbung Bürgervertrauen in Polizei auf
Tiefststand Fähren können nicht einlaufen Bürgerliche Hochzeit beliebter
Wolfbestand wächst weiter Geheime Dokumente der Streitkräfte in Bibliothek
vergessen Tour de Ski: Kalla siegt beim Sprint Kürzungen beim zweiten
Bildungsweg: Eine Falle der Hochkonjunktur? Anklage wegen tödlichen Schüssen
auf Moped-Gang Stig "Slas" Claesson gestorben Bergqvist hört auf
Nordstream rechnet mit Zustimmung der Regierung Kalla als neuer Stern am
Langlauf-Himmel
Radarfallen verhindern tödliche Unfälle Privatisierung der Apotheken
vorgeschlagen Neue Gesetze gegen Filesharing? Nordstream würde auf
umstrittene Plattform versichten Alkohol-Rekord über Feiertage
Menschenschmuggel nach Schweden in Deutschland aufgedeckt Besucherschwund
in den Museen EU-Kommission: Schweden soll um 17 Prozent reduzieren
Todesschüsse in Rödeby
Schlechte Noten für schwedisches Gesundheitssystem Das schwedische
Gesundheitssystem hat sich verschlechtert EU-Kommission: Schweden soll um bis
zu 23 Prozent reduzieren Streit bei Sozialdemokraten über Berechnung von
Flüchtlingskosten Keine schwedische Truppe nach Darfur
Forscher wollen Grab von König Karl XII. öffnen Verkauf von Hybrid-Autos
verdoppelt Schweden soll Emissionen verringern
Äthanolantrieb bei Saab gefragt Weniger Zugvögel durch Klimawandel Nur
geringer Nutzen von Überwachungskameras Zlatan Sportler des Jahres 2007
"Estonia-Unglück nur eine Frage der Zeit" Jugendliche Straftäter erneut
auffällig geworden Skandiamanager vor Gericht Schüsse auf schwedische
Afghanistan-Soldaten Militär klagt über klamme Kassen
Sozialdemokraten wollen Qualitätszertifikate im Gesundheitswesen
Schwedische Schüler bekommen Zeugnisse Bildt mahnt zu erhöhter Sicherheit
nach Attentat von Kabul Schlechte Zeiten für Ethanol-Hersteller
Wehrpflicht soll verkürzt werden Verbot sexistischer Reklame gefordert
Holz wird immer teurer Neuregelung der Unterbringung von
Psychiatrie-Patienten geplant Reinfeldt fordert klare politische Positionen
von Sozialdemokraten Die eigene Partei kritisiert Reinfeldt
Gefahren durch Sturm und Dauerregen Neue Bedenken gegen Gasleitung -
Schweden sieht Gefahren für Schifffahrt Küstenwache soll betrunkene
Bootsführer stoppen Risikojob Nachtbusfahrer Schweden lehnt Klonfleisch ab
Wehrpflichtiger erhielt gefälschte Freistellung Flüchtlingsschleuser vor
Gericht
Jeder zweite Schwede ist für neue Kernkraftwerke Untersuchung über
Treibhausgase von Kühen Auch Stockholmer Aktienmarkt fällt Schwedin wird
Chefin von internationaler Kinderhilfsorganisation
Verfallsdatum für Tamiflu soll verlängert werden Spektakulärer Raub in
Göteborg Opposition fordert schnellere Abstimmung über Homoehe
Schwedischer Filmpreis für "Du levande" Anna-Lindh-Platz in Stockholm Gute
Arbeitsmöglichkeiten für Ausländer Junge Schweden immer dicker
Parlamentsausschuss will Verfassungsänderung Schlechtere Stimmung in der
schwedischen Wirtschaft Wilma und William am beliebtesten Schweden will
Änderungen in Details
JAS Gripen nach Thailand Handballern bleibt Olympia-Qualifikation
Experten befürchten Arbeitsplatzabbau in Schweden
Forschung soll Dorsch
retten Weitere Fehler bei Dash-Flugzeugen entdeckt Weiterhin
Azo-Farbstoffe in Lebensmitteln Immer mehr Neuntklässler scheitern in Mathe
Mona Sahlin räumt auf: Pär Nuder muss das Feld räumen Wieder bewaffneter
Überfall auf Bank Mehr Interesse an haushaltsnahen Diensten
Disput um neues Arbeitsrecht Zoll will drastisch sparen Russland bittet
um Hilfe bei Abbau von radioaktiven Leuchttürmen Missbrauch des
Eheschließungsrechts
Einchecken per Fingerabdruck Feuerwehr warnt vor maroden Gasleitungen
Kritik an Ericsson-Chef Ärzte verordnen wieder mehr Antibiotika Reform des
Anti-Diskriminierungsgesetzes angekündigt
Winterreifenpflicht für LKW gefordert Zoll verordnet sich grenzenlose
Rosskur Östros neuer finanzpolitischer Sprecher Strengere Kontrollen für
Entwicklungshilfe angekündigt Maler Bengt Lindström gestorben Geld für
Fischer, die aussteigen Schleierverbot im Schwimmbad ist Diskriminierung
Provinzen sollen zu Regionen vereinigt werden Kontrollbehörde für
Sozialversicherungskasse Betrüger wollten Bankcomputer fernsteuern
Februar 2008
Höhere Steuern auf Benzin und Diesel
Schweden legt Entwicklungshilfe auf Eis
EU-Kommission rügt Schweden
Zwischenlagerung von Atommüll genehmigt
Interesse an umweltfreundlicheren Autos steigt
Drei Millionen Kubikmeter Wald in Gefahr
1.000 schwedische Mitarbeiter sollen bei Ericsson gehen
Mehr Behörden unter einem Dach als Hilfe für Arbeitslose
Bildt begrüßt Wiederwahl von Boris Tadic
Schweden ziehen schwedisches Essen vor
Menschenschmugglerring aufgedeckt
Anti-Alkoholprogramm gescheitert
Schweden exportiert Umwelttechnik nach Indien
Radio Schweden stellt Sendebetrieb ein
Zensuren ab sechstem Schuljahr
Gemeinden stellen Kauf von Dorsch ein
Erfolgreiche schwedische Möbel
Lange Wartezeiten im Gesundheitswesen
Electrolux baut Personal ab
Leijonborg schlägt schwedische Imam-Ausbildung vor
Obama ist Reinfeldts Lieblingskandidat
Lotteriegesetz auf dem Prüfstand
Wachsender Drogenschmuggel per Internet und Post
Aus für Porzellanfabrik in Höganäs
Steigende Arbeitslosigkeit betrifft vor allem die Jüngeren
Schweden bei Osteuropäern kein beliebtes Einwanderungsland
Strengere Regeln für Zuwanderung
Regierungsvorschlag zur Krankengeldkürzung in der Kritik
Höhere Energiepreise in Deutschland bescheren Vattenfall Umsatzplus
Neue Behörde für mehr Qualität an Schulen
Telia Sonera will 2.900 Angestellte entlassen
Bestverdiener wohnen in Danderyd
Kindergeldanspruch auch bei Geburt im Ausland
Schweden im Davis-Cup-Viertelfinale
Klimafortbildung für schwedische Lehrer
Leijonborg will Universitäten zusammenlegen
VW kauft weitere Anteile an Scania
In Rekordzeit zu Schwedens größter Medaillenhoffnung
Arzneimittelinvestoren ziehen sich zurück
Schweden hinkt beim Ausbau der Windkraft hinterher
Rückzieher bei der Reduzierung des Krankengeldes
Härteres Durchgreifen gegen schwänzende Schüler
Carlgren weist Nord Stream-Bericht zurück
Schwedens Mixed-Staffel nur Vierte
Polizei verhindert Mordanschlag auf Karikaturisten
Nordstream reagiert gelassen auf schwedische Forderungen
Außenpolitische Erklärung: EU behält Sonderstellung
Jeder zweite Grund- und Mittelstufenlehrer unterrichtet fachfremd
Schweden fordert Ausnahme bei EU-Gesetz
Gesundheitszustand ethnischer Minoritäten unter der Lupe
Diskriminiert Örebro geschiedene Muslime?
Vorsprung der Opposition immer geringer
Reinfeldts Rolle unklar
Immer mehr junge Schweden leben von Sozialhilfe
Streit über Klimaziele: Liberale sind für Kernkraft
Schwede unter Terrorverdacht
Millionen-Einsparungen bei Medikamenten möglich
Flüchtlingsabkommen zwischen Irak und Schweden
Kosovo-Albaner feiern in Stockholm - Carl Bildt abwartend
Regierung über Klimaziele bis 2020 verständigt
SIDA-Bericht warnt vor Klimawandel und seinen Folgen
Kaum Unternehmerinnen in Schweden
Universität gibt Skelette von Aborigines zurück
Scheitern des Klimarates schadet Schwedens Ansehen nicht
Gebühren für kostenlose Medizin bezahlt
Milder Winter senkt Energiekosten
Erneut starker Bevölkerungszuwachs
Diplomatische Anerkennung dauert zu lange
Jugendliche in Lund studieren häufiger
Volvo Nr. 15.000.000 vom Band gerollt
"Finanzielles Desaster": City-Maut kostet mehr als sie einbringt
Milder Winter macht Stadtluft schmutziger
Soldaten sollen länger im Tschad bleiben
Mehr Geld für medizinische Forschung
Minister kritisch zu Vorschlag des Klimarates
Hilfsgelder für Irak-Rückkehrer sollen Wiederaufbau ankurbeln
Diskriminierung von Roma und Muslimen nimmt zu
Opposition wirft Konservativen Wortbruch vor
Liechtensteiner Konten auch in Schweden Thema
Gute Chancen für Dienstleistungsberufe
Hausaufgabenhilfe im Internet
Strafen für Mobbing
Musterung von Männern und Frauen unterschiedlich
Kein Schadenersatz für Zugverspätungen
Rätselhaftes Elchkälber-Sterben beunruhigt Behörden
Etikettenschwindel bei Omega-3-Produkten
Oscar für Per Hallberg
Sundin spielt weiter für Toronto
Beschränkungen für Spike-Reifen geplant
Hälfte aller Busse nicht verkehrssicher
Kein Schadenersatz für Zugverspätungen
Musterung von Männern und Frauen unterschiedlich
Grüne für radikale Veränderung der Arbeitslosenversicherung
Oberstes Gericht prüft Diskriminierungs-Urteil
Schwedische Ärzte gegen Sterbehilfe
Billiges Bier wird zum Umweltproblem
Schweden bei ausländischen Studenten beliebt
Krebsschutz-Impfungen für Kinder geplant
Auch schwedische Steuermilliarden flossen nach Liechtenstein
Regierung nimmt Zwangsheiraten unter die Lupe
Milliarden-Überschuss im Staatshaushalt
Akademikerinnen auf dem Vormarsch
Schwedische Ärzte gegen Sterbehilfe
Reinfeldt besucht China
"Forsmark-Personal war zu selbstsicher"
Terrorverdächtige in Stockholm und Oslo festgenommen
März 2008
Alte Schweden sollen es besser haben Kampf dem Herztod - Schweden sollen
gesünder leben Jugendliche sollen nicht auf Arbeit warten müssen
Schweden erkennt Unabhängigkeit des Kosovo an Reinfeldt warnt vor
Abhängigkeit von russischem Gas Neue Strategie im Umgang mit den Rechten
Fangverbote zum Schutz gefährdeter Fischbestände Nordstream-Koordinator
optimistisch Neue Runde im Riccardo-Prozess Reinfeldt weist Kritik an
geplanten Kontrollen zurück Scania nun noch fester in deutscher Hand
Überweisungen per Computer immer beliebter EU eröffnet Notfallzentrum in
Stockholm Prozessauftakt gegen Menschenschmuggler Immer mehr schwedische
Unternehmen in deutscher Hand Verlängerung des Tschad-Einsatzes möglich
Neuer Rekord bei angemeldeten Patenten Familien mit Kindern landen auf der
Straße Mehr Entschädigung an unschuldig Inhaftierte Einwanderungsbehörde
überprüft Afghanistan-Politik Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu
Fehlende Verkehrswege kosten 7,5 Milliarden Euro Finanzinspektion überprüft
Scania-Deal Tschad-Einsatz kostet 5 Millionen Euro mehr Gefährdet
Zahnlücken-Liste Persönlichkeitsschutz? Mitgliederschwund bei Gewerkschaften
Polizeiproteste freuten Verkehrssünder Terrorverdächtige bleiben in Haft
Verschrottungsprämien zum Schutz der Meere Volkspartei will
Sportunterricht für alle - Muslime empört Asylbewerber mit Arbeitsplatz
sollen bleiben dürfen Aus für HH-Konsulat In Teheran verfolgt, in
Stockholm geehrt Freispruch im Skandia-Prozess: Keine Steuerhinterziehung
Keine Befreiung vom Schulunterricht Immer mehr Anzeigen gegen
Gefängnisse 12 Millionen Euro für Asylprojekte Strindberg-Gemälde wieder
aufgetaucht Konservative fordern gerechtere Aufteilung des Kindergeldes
SAS bekommt Schadenersatz und bestellt neue Bombardier-Maschinen Schulämter
beschäftigten Sexualstraftäter Asylchancen für Iraker schwinden
Entschädigung und neue Geschäfte Konservative versprechen Steuersenkungen
Gefährliche Feuerzeuge aus dem Handel verbannt Holm entthront Sjöberg
EU lobt Finnland für Verbraucheraufklärung Reinfeldt bezieht Rentner in
Steuerreform ein Bildt unterstützt Serbiens EU-Kandidatur Polizei
beschlagnahmt Waffen bei Neonazis Meister im Wiederverwerten
Einwanderungsgericht stoppt Abschiebung Sahlin will Flüchtlinge aufs ganze
Land verteilen Finanzspritze für den Zoll Neue Anforderungen für
schwedische Staatsbürgerschaft Kaum deutsche Titel auf dem schwedischen
Buchmarkt Rentengelder bei Kernwaffenherstellern angelegt
Erwerbslosigkeit rückläufig Regierung will Korruption wirksamer bekämpfen
Kritik am Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis: Zu teure Verwaltung
Terrorverdächtiger schwedischer Staatsbürger in Frankreich im Hungerstreik
Stress durch Abgase? Schnellfahrer freuen sich über verschmutzte Radarfallen
Keine Subventionierung bei Potenzproblemen Sozialminister will mehr Geld
für Rentner ausgeben Schweden Vorbild in Sachen Arbeit und Entwicklung
Herausgabe von IP-Adressen zulässig Terrorverdächtiger weiterhin in
Untersuchungshaft Neues Bakterium wachsende Bedrohung in Krankenhäusern
Gesetz für Bankenkrisen geplant Klüft: Kein Siebenkampf in Peking Neue
Zentralbehörde für Krisenbereitschaft Systembolaget zahlt an Zulieferer
Höhere Weihen für das Schwedische Schwedische Entwicklungspolitik in der
Kritik Schweden kauft Militärflugzeug Globemaster UNHCR kritisiert
schwedische Ausweisungspolitik Erholung an der Stockholmer Börse
Sozialbetrüger im Blickpunkt Kritik an schwedischer Handelspolitik
Wasserpreis für "Virtuelles Wasser" Phenazepam macht sich breit Blix
kritisiert Irak-Invasion Zusätzliche Gelder für Rentierzüchter
Naturschutzbund verlässt FSC-Leitung Babyboom in Stockholm Olofsson will
Kindergeld vom Einkommen abhängig machen Hilfsorganisation kritisiert Volvo
und Saab Panama und Myanmar neue Steuerparadiese Unfreiwillige
Verlängerung des Tschad-Einsatzes Neue Asylregeln für Eltern vorgeschlagen
Schneereiches Osterwochenende mit vielen Unfällen 90-Jährige im
Altersheim im Bett festgebunden Noch keine Einigung über Löhne der
Krankenschwestern Männer im Staatsdienst verdienen mehr als Frauen
Langer Weg bis zu einer giftfreien Umwelt Technische Gymnasialausbildung
soll wieder eingeführt werden Geringes Vertrauen in Atomkraft
Börsen-Unruhe für schwedische Banken kaum spürbar Bodström will
Olympia-Teilboykott Schweden gelobt unbeirrtes Eintreten für Menschenrechte
Einwanderung ausländischer Arbeitskräfte soll erleichtert werden
Dorschfang vor der Westküste gestoppt Göran-Gustafsson-Preise für
naturwissenschaftliche Forschung verliehen Größter schwedischer
Alkoholproduzent wird französisch
April 2008
Betreuungsgeld wird teurer als erwartet Mordverdächtige Deutsche nach
Schweden ausgeliefert Zuzug von Arbeitskräften soll erleichtert werden
Straße nach Ingmar Bergman benannt Schweden zu Vergewaltigungen befragt
Schweden beunruhigt über finnische Pläne für Atomkraftwerk an der Ostsee
Verluste bei SAS - 1000 Mitarbeiter verlieren ihren Job Ölförderung vor
Gotland geplant Industrielle Gewinnung von Naturgas beschlossen Ältester
Münzschatz in Skåne gefunden Strafvollzug unter der Lupe Kommune will TBT
in Ostsee verklappen Handlungsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
beschlossen Frauenpartei soll bei Wahl zum Europaparlament kandidieren
Mehr Anträge zur Gründung unabhängiger Schulen gestellt Mutmaßliche
Kindesmörderin wird nach Schweden ausgeliefert GPS Gefahr für
Verkehrssicherheit Justizkanzler gegen Stopp von Nazi-Propaganda an Schulen
Quartalsberichte der Schwergewichtler ohne negative Überraschungen
Einwanderungsbehörde verschärft Asylbestimmungen für Flüchtlingskinder
Drogenkranke sollen besser betreut werden Freie Schulen verlieren an Zuspruch
Preis-Krieg bei Arbeitslosenversicherungen Export-Schlager Knolle:
Schwedische Kartoffeln erobern den Weltmarkt Samische Kinder fühlen sich
zurückgesetzt Dokumentation von Bärenattacken geplant Streiks im
Gesundheitswesen ausgeweitet Neue Handy-Frequenzen bringen dem Staat
Millionen-Gewinne Stockholmer Vorort bekommt Moschee Schweden wollen
Zigaretten verbannen Streik im Gesundheitswesen beginnt Göteborger Uni
bekommt Meeresschutz-Institut Energiegewinnen mit Baumstümpfen - auf Kosten
der Artenvielfalt? Immer mehr angelegte Brände in Schulen France Télécom
bekräftigt Interesse an TeliaSonera Erfolgreiche Kleinunternehmer: männlich,
schwedisch Interpol fordert Eklund-Daten an Sommerhäuser in Schweden immer
teurer Carlgren kritisiert Walfang Stockholms "First Lady" tritt zurück
Streit ums schwedische Arbeitsrecht Bessere Koordinierung der Polizeiarbeit
gefordert Asylbewerber - von ihren Anwälten verlassen? Mehrheit der
Schweden gegen Peking-Boykott Streik im Gesundheitswesen wirft Schatten
voraus Festnahmen nach Abschiebung Flextronics verschwindet aus Östersund
Finanzminister schraubt Erwartungen zurück Umstrittene Internetauskunft über
Ärzte Gerichtshof lehnt Ausweisungen nach Kabul ab Nachfrage nach
schwedischen Autos gesunken Zugreisen immer beliebter Schweden im Ausland
beliebt Weihnachtsmann darf Ehen schließen Reinfeldt: "Offene Gespräche
mit China" Schweden hat zu wenig Kühe Ericsson sichert sich Auftrag in
China Privatschulen locken immer mehr Schüle Einwanderungspolitik der
Regierung als restriktiv kritisiert Gold im Schwedischen Lapplandgebirge
entdeckt 100 Millionen Euro für Öresund-Region Dreimaster "af Chapman"
nach Skeppsholmen zurückgebracht Finanzbehörden wollen Wohnort-Manipulationen
verhindern Verkehrsbehörde will Handygespräche am Steuer verbieten
Ältester Baum der Welt in Schweden? Zwangsdrogentest für Acht- und
Neuntklässler beschlossen Schweden gewinnt Biersteuer-Prozess gegen
EU-Kommission Nordstream kommt ohne Plattform vor Gotland aus Deutscher
Film beim Jugendfilmfestival in Stockholm Fährverkehr immer beliebter
Härtere Strafen für Kauf sexueller Dienste gefordert Umwelttechnikunternehmen
profitieren von Klimadebatte Barnombudsman wirft Gemeinden Verletzung von
Kinder-Interessen vor Reinfeldt gegen jeglichen Olympia-Boykott Treibt
Vattenfall die deutschen Strompreise hoch? Silberschatz in Uppland gefunden
Neue Erkenntnisse zum "Estonia"-Untergang Chinesische Behörden boykottieren
schwedische Künstler Fußballverband will mehr Trainerinnen werben
Drogentests an südschwedischen Schulen beschlossen Neuer Kranich-Rekord
aufgestellt Umweltbehörden reisen vermehrt mit dem Flugzeug Chef der
Arbeitsmarktbehörde tritt zurück Schweden will Irak-Konferenz ausrichten
Schwedische Soldaten Zeugen von Folter Streitkräfte kämpfen weiter mit
kleinem Budget Wirtschaftsprognose nach unten korrigiert Türkischer
Regierungschef Erdogan besucht Stockholm Neue Volkskrankheit Schlaflosigkeit
kostet Millionen Gefängnis für Fußball-Hooligans vorgeschlagen Mit
länderübergreifender Polizeiarbeit gegen Personalmangel Kinder in
Pflegefamilien werden nicht ordnungsgemäß betreut Damen-Fußball bekommt
Tarifvertrag Rezeptfreie Medikamente demnächst im Supermarkt Schwedische
und dänische Post fusionieren Zustimmung zu Nato-Mitgliedschaft gewachsen
Bei Katastrophen Evakuierung durch den Staat Göran-Gustafsson-Preise für
naturwissenschaftliche Forschung verliehen Berufsbezogene Grundkurse an
Gymnasien vorgeschlagen Immer mehr Verbrechen aufgeklärt IOC fordert China
zur Einhaltung der Pressefreiheit auf Infrastruktur hinkt Europa hinterher
Öffentliche Dokumente bald auch elektronisch zugänglich? Handballerinnen nach
Peking
Mai 2008
König Carl Gustaf feierte Geburtstag Streik im Gesundheitswesen weitet sich
aus Regierungsparteien weiterhin im Rückstand Gesetz verpflichtet
Hundehalter zum regelmäßigen Gassigang Keine klare Linie bei Kontrollen
einreisender Flüchtlinge US-Filmpreis an Tomas Alfredson Immer mehr
"grüne" Autos Erste neue Kartoffeln geerntet Schwedische Bevölkerung:
Unentschieden zu Afghanistan Kameraüberwachung nach Schulschluss Einbrüche
und Zerstörungen an schwedischen Schulen nehmen zu. Sanierung von
Industriegebieten wird teuer Nach den Störfällen: Energieunternehmen
Vattenfall will sicherer werden Wenn der Fluss geht: Ein Spektakel der
besonderen Art Streik im Gesundheitswesen ausgeweitet Geldstrafe für
Internet-Piraterie Soldatinnen werden belästigt Regierung erleichtert
Arbeitsaufnahme für Nicht-EU-Bürger Krankenschwestern streiken weiter -
Politiker kritisch Totschlag: Strafmaß für jugendliche Täter gesenkt
Deutsche Mordverdächtige will aus U-Haft entlassen werden Tabakfreier "Snus"
führt zu Karies Bewährungsstrafe und Tagessätze für File-Sharing Schweden
will Zyklon-Opfern in Myanmar helfen Mehr Raubvögel, dafür weniger Lerchen in
Schweden Haushaltsüberschuss geringer als erwartet Ehemalige
Staatssekretärin antwortet Verfassungsausschuss schriftlich Deutsche
Mordverdächtige bleibt in U-Haft Hilfsorganisationen warten auf
Einreiseerlaubnis Schweden übernimmt Vorsitz im Europarat Pachtpreise
gestiegen - Lebensmittel bald noch teurer? Polizei jagt keine Motorrad-Raser
mehr Euro bei schwedischen Firmen beliebt Uppsala erhält Klinik für
Protonen-Bestrahlung Schweden vermissen Maßnahmen gegen Diskriminierung
Live-Reportage von Mordopfer-Begräbnis umstritten Wieder Selbstmord eines
Häftlings Schweden mit Temposünder-Rekord Mehr SAS-Passagiere
Live-Reportage von Mordopfer-Begräbnis umstritten Schwedische Experten
unterstützen Hilfseinsatz für Myanmar Wieder mehr Ostsee-Dorsche Reinfeldt
vor Verfassungsausschuss Hochgaragen für Drahtesel Reserven für steigende
Lebenshaltungskosten begrenzt Militärübung im Göteborger Hafen
Krankenschwestern-Streik geht in die vierte Woche Bengt Svenson neuer
Polizeichef Schwedischer Katastrophenschutz in Myanmar im Einsatz
Inflationsrate in Schweden 3,4 Prozent Schweden hält trotz Bedenken an
Ausweisungen nach Griechenland fest Streit über medizinische Versorgung
abgelehnter Asylbewerber Bildt: Moralischer Sieg für die serbischen
Europa-Freunde Inflationsrate in Schweden 3,4 Prozent Die
Verbraucherpreise in Schweden sind im April um 0,5 Prozent gestiegen.
Schweden hält trotz Bedenken an Ausweisungen nach Griechenland fest Der Weg
ganz nach oben ist auch in Schweden für Frauen schwer Schockpreise für
Benzin? Kurze Pause im Krankenschwestern-Streik Rekrutierung für
EU-Vorsitz läuft schleppend Endlagerung muss besser geplant werden
Lebensmittelpreise beeinflussen schwedisches Schulessen Immer mehr Studenten
mit ausländischem Hintergrund Oberbefehlshaber präsentiert Spar-Plan
Aktionsplan gegen das organisierte Verbrechen Securitas übernimmt deutsche
G4S Diskussion um Sparpläne für Streitkräfte Prinzessinnen-Hochzeit
gewinnbringendes Geschäft Außenminister kommentiert Sparpläne der
Streitkräfte Konferenz über Ächtung von Sprengkapselbomben - wie entscheidet
Schweden? Zlatan ist zurück ? Aufschwung für Nationalmannschaft Geldwäsche
bleibt oft ungeahndet Rathäuser nicht behindertengerecht Experten halten
geplantes Gesetz für nutzlos Diskussion um Sparpläne für Streitkräfte
Schockpreise für Benzin? Arboga-Mord: Verdächtige bleibt in Untersuchungshaft
Zusammenlegung von Provinzen geplant - Norrbotten bleibt skeptisch Bildt
bewertet neue Untersuchungsergebnisse zu vermuteten Hoheitsverletzungen
Rechtliche Bedenken gegen polizeiliche Auswertung von Telefonatslisten
Vereinte Nationen kritisieren Schweden Tollwut-Schutz für Schweden und
Finnland verlängert Vorgaben zur Ostsee-Sanierung für Schweden zu hoch
Keine Anklage wegen Korruptionsverdacht Mutmaßliche Bombe im Kernkraftwerk
Oskarshamn Nach fünf Wochen 10.000 eingestellte Operationen Neues Gesetz
soll medizinische Versorgung von Asylsuchenden regeln Unterstützung für
Schüler mit besonderen Bedürfnissen - mangelhaft Reinfeldt will breite Basis
für Grundgesetzänderung Streik im Gesundheitswesen - noch kein Ende in Sicht
Bestechungsverdacht bei der Einwanderungsbehörde Schwedische Staatsbahn kauft
Züge aus Deutschland Arbeiten an Unglücksbrücke bis zur Klärung der Ursache
unterbrochen Ermittlungen im Kernkraftwerk Oskarshamn dauern an - Reaktor
zwei abgeschaltet Immer weniger karges Bergland Polar-Preis 2008 an
herausragende Musiker vergeben Populäres Medikament mit schweren
Nebenwirkungen Zustimmung zum Staatenbündnis wächst weiter Umstrittenes
Pflege-Gesetz beschlossen Grauenhafte Missverhältnisse” in Schwedens
Altenheimen 111 Länder für Streubomben-Verbot - Schwedens Beitritt noch nicht
sicher Schwedisches Traum-Haus: Rot und am Wasser Neuer Prozess im
Rödeby-Fall Nordic Battlegroup entlässt 750 Soldaten
Juni 2008
OECD prognostiziert Schweden wirtschaftlichen Abschwung Erneut
Forsmark-Reaktor vom Netz genommen Kommunen heißen Neubürger willkommen
Hafenfeiern der Schweden in Schleswig-Holstein unzulässig Telia Sonera lehnt
französisches Kaufgebot ab Schweden für Dialog mit Rechtspopulisten
Migrationsminister Billström begrüßt Abschiebe-Richtlinie Auflösung des
Apotheken-Monopols verschoben Trotz Kontroverse "Ja" zu verschärften Regeln
Bewässerungsverbot wegen anhaltender Trockenheit Schwedische Marine bereitet
sich auf Einsatz an afrikanischer Küste vor Zentrumspartei will
Arbeitgeberabgaben senken Schwedische Inflationsrate bei vier Prozent Mit
70 Kilo Dynamit im Hauptbahnhof - Haftbefehl Verdächtige Plastiktüte enthielt
Rasierschaum Ausgehen und doch für sich sein: Landbevölkerung gewinnt beim
Auto-Bingo Nach dem Parteitag ist vor der Wahl: Linkspartei auf
Koalitionskurs Reinfeldt verspricht bessere Altenfürsorge "Ehrengewalt"
unter Einwanderern in Schweden verbreitet Gute Sprachkenntnisse sollen
schnellere Einbürgerung ermöglichen Regierung weiter unbeliebt Schwedische
LKW Renner in Russland Verteidigungsminister will mehr Zusammenarbeit mit
Norwegen Übernahmeschlacht gefürchtet Schwedischer Staatsbürger in Marokko
verurteilt Teile Stockholms stundenlang ohne Strom 9. Platz beim Nation
Brand Index - Schweden hält sich selbst für besser Teurer Pizza-Schwindel
Schweden bewegungsfreudiges Volk Neue Theorie zur U-Boot-Jagd in Stockholmer
Schären Regierung schlecht für Krisen gerüstet Atomkraftwerk Ringhals
wegen Kühlproblemen vom Netz Versicherungskasse reduziert Kontrollen
Warnung vor Attentaten in Dänemark Riesen-Meteorit gefunden Neues Stadion
setzt Ausrufezeichen Truppenverstärkung angekündigt Danderyd zur besten
Gemeinde gekürt Abschaffung der Wehrpflicht gefordert Atomkraftwerk
Ringhals wegen Kühlproblemen vom Netz Schlechtere Job-Aussichten zum Herbst
70.000 Hektar sollen Naturreservat werden Jazzmusiker Esbjörn Svensson
gestorben Psychischer Zustand junger Frauen immer schlechter
Sportreporterinnen unbeliebt Abhörgesetz weiter umstritten -
Abstimmungsergebnis ungewiss Mutmaßlicher Bankräuber wird nach Deutschland
ausgeliefert Längere Betriebsstörungen in zwei Atomkraftwerken Burmesische
Bürgerrechtlerin hofft auf internationale Unterstützung Umfrage:
Rechtspopulisten über Vierprozenthürde Schweden führt Studiengebühren für
Ausländer ein Stärkerer gefühlter Schuldruck auf schwedischen Jugendlichen
IKEA ruft Kinderschlafsack zurück Schweden überdenkt Hilfsleistungen für
Simbabwe Weltsicherheitsrat verurteilt Gewalt: ?Sanktionen möglich? Große
europäische Aktion gegen Menschenhandel Naturschützer und Bauern wollen
Ostsee sanieren Abhörgesetz bringt Schweden Verluste Rechtspartei im
Aufwind Ombudsmann verbietet Lidl-Preisausschreiben Kinder beunruhigt über
Internet-Sucht der Eltern EU-Rüge für Schwedens Anti-Rassismus-Haltung
Erste schwedische Rabbinerin ausersehen Gewinn für Reisende und Umwelt:
Zugcharter feiert Erfolge Kritik: "Rechtswesen setzt falsche Prioritäten"
Immer mehr Schweden auf "Ja, Bitte"-Seite Schweiz an JAS Gripen interessiert
Geschützter Königsadler mit Schrotflinte erschossen Sudan-Sondergesandter
Eliasson tritt zurück Zuschauerrekord für Sing-Programm im Schwedischen
Fernsehen Gläserner Patient - auch nach Vertragsende Sondergesandter
Eliasson fordert mehr Engagement für Krisenregion Tällberg-Forum will
Politiker wachrütteln Sparzwang: Volvo kündigt 2.000 Mitarbeitern Umwelt
kein Thema bei Ferienplanung Drei von vier Maklern stecken Provision in
eigene Tasche Schwedische Helme und Schutzschilde an Estlands Polizei
ausgeliehen Zuschuss für Lebensmittelunternehmen bei Grüner Woche
Schwedisches Mehrwertsteuer-Gesetz verstößt gegen Regeln EU will
Internet-Meinungsmacher registrieren ? Schwedische Blogger alarmiert
Sozialminister will Extramittel zuschießen Urteil: Scheinehen kein
Menschenschmuggel Prozess um Wodkawerbung auf Weihnachts-Zipfelmütze
Juli 2008
Ausbildungsprojekt gegen Elektriker-Mangel Angst oder Unkenntnis? Jede
4. Frau geht nicht zur Mammographie Vertragsunsicherheit wächst auch in
Schweden Polizei überfordert - Etliche Kinderpornographie-Verbrechen kurz
vor Verjährung Gold, Erz, Uran: Schweden auf dem Weg zum Global Player?
Stockholms Busfahrer streiken - 250.000 Betroffene Radio Sweden feiert 70.
Geburtstag Neue Gesetze und Verordnungen zum zweiten Halbjahr Vermehrt
Anzeigen wegen Hassverbrechen Busfahrerstreik in Stockholm geht weiter
Dritter Tag des Busfahrerstreiks Militärischer Abhördienst in der Kritik:
Schon jetzt Vorratsdatenspeicherung? Schadenersatz für ausgewiesenen Ägypter
Resolution zum Abschluss des Kongresses der Autoren und Übersetzer
Dildos sind gut für die Gesundheit - Apotheken setzen nun auch auf Sexspielzeug
Leitzins erhöht Säpo und Migrationsbehörde gegen Spionage von Flüchtlingen
Fast ein Drittel weniger Asylsuchende Zahl der Asylsuchenden in Schweden
ist im ersten Halbjahr um 28 Prozent gesunken Arjeplog im Norden braucht
Einwohner - und bietet gratis Kinderbetreuung an Migrationsbehörde setzt
Ausweisungen nach Libyen aus "Mamma Mia!"- Stars in Stockholm
Verschärfte Jagd auf Kriegsverbrecher Spannungen zwischen Schweden und
Russland Langes Warten auf OP nach Streik 1968: Studentenaufruhr auch in
Schweden Die Proteste gegen das umstrittene Abhörgesetz dauern an
TV-"Scherz" rief Polizei auf den Plan Goldene Zeiten für Pfandbanken SJ
meldet Geschwindigkeitsrekord Erwerbslosenzahl stark gestiegen Schweden
mahnt EU-Partner zu mehr Engagement für Flüchtlinge Neuer schwedischer
EU-Botschafter ernannt Arzneimittelbehörde will Fenazepam-Verbot
Schutzimpfungen gegen Blauzunge geplant Ansporn für Wasserscheue -
Kostenlose Schwimm- und Erste-Hilfe-Kurse FRA verteidigt sich: "Wir haben
Attentat verhindert" Anklage gegen mordverdächtige Deutsche erhoben
Immer mehr flüchtige Gesetzesbrecher Olsson verletzt - Dreispringer fällt
für Olympia aus ABBA-Museum schon vor der Eröffnung Touristenattraktion
Urlaubszeit - Arbeitszeit? Geschichten über Schweden als Einwanderungsland
Schweden gegen Änderung seines Scheidungsrechts Deutscher Bus
verunglückt - neun Jugendliche verletzt Lungenkrebs tötet mehr Frauen als
Brustkrebs Schwarze Liste für Tierquäler geplant Festung Boden lockt
Touristen an Warme Witterung löst Algenpest aus Silbermedaille für
Unterwäsche mit Kondomtaschen Schweden bedauert Scheitern des
Freihandelsabkommens Prozess um Mord an zwei Kindern eröffnet - Deutsche
Angeklagte bestreitet die Tat Besorgnis über Polizeiwaffen in
Verbrecherhänden Schweden soll mutmaßlichen Kriegsverbrecher ausliefern
Stadtgrenzen zwischen Arm und Reich verschieben sich Feuerwehr besorgt über
Angriffe von Einwanderern Massenschlägerei führte zu Verkehrsunfällen und
"Carnapping" Arbeitsplatzgarantie für junge Leute funktioniert nicht
Neues Leukämie-Medikament aus Schweden Forscher erwarten drastische
Verteuerung der Krankenpflege Dänen mit ausländischen Ehepartnern fühlen
sich von Kopenhagen hintergangen Trockenheit bedroht Vieh und Getreide
Stockholm auf Platz 31 der teuersten Städte Schwierige Beweislage im
Kindesmordprozess Handy läuft Festnetztelefon den Rang ab Hohe
Steuerverluste durch Schwarzarbeit Schweden soll mutmaßlichen
Kriegsverbrecher ausliefern Stadtgrenzen zwischen Arm und Reich verschieben
sich Justizkanzler: 'Meinungsfreiheit wichtiger als Einzelinteressen'
"Tag der Äsche" begeistert Sportangler
August 2008
Bildt bestreitet westliche Zusagen an Karadzic SAAB verbessert Konditionen
für JAS-Verkauf an Norwegen Islamische Bank drängt nach Schweden
Stockholmer Pride-Festival in der Schlussphase Schwierige Beweislage im
Kindesmordprozess Schwedens Kulturministerin nach Peking: Menschenrechte
sind Thema Immer mehr Anzeigen wegen Menschenschmuggel Abkommen mit
Steuerparadiesen Mittelalterwoche auf Gotland: eine Institution feiert
Jubiläum Mehr Sicherheit für Taucher gefordert Schweden leihen wie nie
zuvor Weniger Asylbewerber, aber längere Wartezeiten Schwedendemokraten
rücken vor Palästinenser bekommen Freistatt in Schweden Beschuldigte räumt
vor Gericht Lügen ein Banküberfälle werden häufiger - und brutaler
Schweden unterlag China Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Branche kritisiert: Windkraft-Ausbau zu langsam Illegale Jagd nimmt zu
Reinfeldt will auf Kritiker hören Höchste Inflationsrate seit 15 Jahren
Bald Windkraftwerk im Wohngebiet? Mehr Überwachungskameras an Schulen
Parlamentsmehrheit für Super-Schnellzüge Lars Danielsson geht nach Hongkong
Stockholmer Fashion-Week beginnt mit schwedisch-polnischem Design Bildt
nennt russischen Einmarsch "agressiv" Radprofi Emma Johansson gewinnt erste
schwedische Medaille Schwedische Spitzenpolitiker halten traditionelle
Sommerreden Mehr Vorurteile und Diskriminierung in Schweden Kosten für
Jobsuche bald steuerlich absetzbar Fluggesellschaft SAS will Löhne senken
Schwedische Handballdamen verlieren drittes Vorrundenspiel Prinzessin Lilian
im Krankenhaus Preise für schwedische Villen gestiegen Georgier in
Schweden demonstrieren gegen Russland Weniger Arbeitslose im Juli
Drahtseilakt über Sergels Torg Enttäuschung bei Schwedens Medaillenhoffnung
Jedes zweite Mädchen bekommt sexuelle Angebote von Erwachsenen
UN-Flüchtlingsorganisation kritisiert schwedische Abschiebepraxis
Fluggesellschaft SAS streicht 500 Jobs Stockholm wächst Polizei schießt
Mann ins Bein Klareres Wasser durch Zander-Experiment Schwedische
Immobilienfirma hat Interesse an Ingmar Bergmans Haus Schwedens
Handballerinnen besiegen Deutschland Moschee in Strömsund angezündet
Schwede Abrahamian erringt Bronze Bildt schlägt Regierung Entsendung
schwedischer Friedenstruppen vor Vattenfall muss 5,5 Millionen Euro Strafe
zahlen Schwedische Eisenbahn SJ macht satten Gewinn Das größte
Umweltproblem der Meere Schwedens Fußballdamen gegen Deutschland
ausgeschieden Stockholmer Polizei beschlagnahmt Schusswaffen und Granaten
Gartenzwerge in Schweden unbeliebt Tolgfors will Verteidigung umbauen
Mehr Jugendliche machen Jagdschein Völkermord-Verdächtiger soll ausgeliefert
werden Schwedens Lehrer brauchen Nachhilfe Haushaltdienste: Steuerabzug
soll erweitert werden Neues Schuljahr bringt Veränderungen
Krankenschwestern-Streik wird teuer Krebse gefährden Ökosystem Schweden
friert militärische Zusammenarbeit mit Russland ein UNO kritisiert Schweden
Gewerkschaft will illegalen Einwanderern helfen Nach der Katastrophe: SAS im
Blickfeld Schwedens Lehrer brauchen Nachhilfe Schwedische Segler holten
Bronze Spitzenjob für Schwedens Oberbefehlshaber? Klimafreundliche
Transporte wichtig für Schweden Mehr Schuldner durch Kredite per sms
Bremsen bei schweren Fahrzeugen funktionieren schlecht Brandanschlag auf
Moschee aufgeklärt Neuer Schwung für "Norrbotniabanan" Schwedische Schüler
sacken weiter ab Südschweden: Bandenkrieg eskaliert Schwedische Experten
nach Madrid Enttäuschung für Superstar Carolina Klüft Schwedischer
Moderator beleidigt deutsche Olympioniken Schwaches Interesse für
Betreuungsgeld Manöver-Tod eines Wehrpflichtigen aufgeklärt Schweden
kündigt logistische Unterstützung an Kanzlerin zu Gast bei Reinfeldt
Schwedischer Moderator beleidigt deutsche Olympioniken Russland irritiert
über Schwedens Haltung im Georgien-Konflikt Düstere Aussichten für
schwedische Wirtschaft Premiere für ersten Scharia-Fonds in Schweden
Studie: Einwanderung künftig wichtiger als Geburten Polarpreise in Stockholm
verliehen Neue Grenzen für Höchstgeschwindigkeit ab September Konservative
fordern mehr Einsatz von Migranten Keine Aktualisierung der Nato-Frage in
Schweden Christdemokraten unter Vierprozenthürde Gesetzesreform:
Unterstützung von Behinderten soll vereinheitlicht werden 160 Mio. Euro extra
für Wissenschaft und Forschung Mordprozess wird nicht wiederholt Georgiens
Außenministerin zu Gast bei Bildt Immer mehr Erkrankungen an
Frühsommermeningitis Schweden immer beliebteres Urlaubsland Europäische
Anwälte: Gesetz Gefahr für Schweigepflicht Schulminister ohne Belege für
Kritik an Schwedens Schulen Liberale: Schweden in die NATO EU-Kommissarin
Wallström fordert Wahrung von Frauen-Interessen
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018
Meldungen von Radio Schweden 2007
|