Wikileaks veröffentlicht nun Hunderte von
geheimen Dokumenten über Schweden - die meisten von ihnen sind ganz neu. Einige
der Dokumente sind über die schwedische EU-Ratspräsidentschaft. "Ich bin sehr
besorgt, dass ein so massives Leck dieser Art, es den Staaten schwieriger macht,
intime Kontakte miteinander haben macht", sagte Außenminister Carl Bildt zu
Expressen. Gestern begann Wikileaks die ersten Teile von insgesamt 250.000
Dokumenten zu veröffentlichen. Insgesamt betreffen 819 von den geheimen
Dokumenten Schweden. Von diesen wurden 671 von der US-Botschaft in Stockholm
durch das militärische Netzwerk SIPRNet (Secret Internet Protocol Router Network)
an das US-State Department in Washington geschickt. Auf dieses Geheimnetzwerk
haben ca. 2,5 Millionen US-Beamte Zugriff. Die nun veröffentlichten, geheimen
Dokumente könnten zu einer instabilen und unsicheren Welt führen, sagte Bildt.
Quelle: Expressen
29.11.2010
Die Fluggesellschaft Air Berlin bietet vom
29. November 2010 bis zum 1. April 2011 täglich von Montag bis Freitag
Nonstopflüge von Hannover und Stuttgart nach Arvidsjaur an. Damit ist die
zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands die einzige Airline, die eine
Flugverbindung zwischen Arvidsjaur und Deutschland anbietet.
Quelle:
airberlin.com 28.11.2010
Eine Studie der Unternehmensberatung
McKinsey über Zusammensetzung der Vorstandsebene von 362 börsennotierten
Unternehmen in elf Ländern ergab, dass der Anteil von Frauen sehr niedrig ist.
Spitzenreiter ist Schweden mit 17 Prozent, gefolgt von den USA und
Großbritannien mit jeweils 14 Prozent. Deutschland liegt im internationalen
Vergleich gemeinsam mit Indien mit zwei Prozent auf dem letzten Platz.
Quelle: Spiegel
27.11.2010
90 Prozent der Busse, die die
Polizei in diesem Herbst in Västra
Götaland überprüft hatte, hatten so gravierende Fehler, dass sie umgehend in die
Werkstatt mussten, bevor sie ihren Dienst wieder aufnehmen konnten.
Die Verkehrspolizei verstärkte ihre
Kontrollen der Busse im Raum Göteborg. Am Montag kontrollierte die Polizei elf
Busse im Zentrum von Göteborg. Zehn von ihnen waren nicht verkehrssicher. Am
vergangenen Dienstag wurden vier
Busse in Öckerö geprüft. Drei waren in einem so
schlechten Zustand, dass sie ihren Dienst nicht fortgesetzten durften. Vorige
Woche wurden vier Busse auf der Route
Göteborg - Borås geprüft. Alle vier
hatten Mängel. Am 9. November überprüfte die Polizei acht Busse im Zentrum von
Göteborg. Alle acht bestanden die Prüfung nicht. Von den etwa 50 Bussen, die in
den letzten zwei Monaten überprüft wurden, sind 45 gescheitert. Wegen der vielen
Mängel startete die Polizei mehrere strafrechtlicher Ermittlungen, wegen Verstoß
der Fahrzeugverordnung.
Quelle: GP
25.11.2010
Insgesamt 168 Flaschen
Champagner wurden aus einem alten
Wrack vor den Åland-Inseln geborgen. Die
Mehrheit von ihnen sind in gutem Zustand. Der
bis jetzt noch nicht identifizierte Zweimast-Schoner nordischen Typs sank zwischen 1829 und
1850 auf der Fahrt von Norddeutschland nach Finnland. Die Champagner-Flaschen
stammen aus den französischen Kellereien Veuve Clicquot und Juglar. Der Champagner war wahrscheinlich für die finnische Oberschicht bestimmt.
Fast
100 Journalisten waren am Mittwoch in Mariehamn, im Kultur- und Kongresszentrum
Alandica. Man hofft mit Hilfe eines der weltweit größten Auktionshäuser so viele
Flaschen wie möglich zu verkaufen. Einige der Flaschen sind wahrscheinlich die
ältesten der Welt. Einige Flaschen werden Museumsstücke, während andere dazu
verwendet werden, um neue "Champagner-Produkte" zu schaffen. Die vier Flaschen
Bier, die ebenfalls bei dem Wrack gefunden
wurden werden hoffentlich dazu verwendet, um eine neue Biermarke zu brauen.
Champagnerflaschen, die auf dem Meeresboden lagerten, halten sich besser als im
besten Weinkeller. Man hofft einen Preis von über 50.000 Euro pro
Flasche bei der Auktion zu erzielen.
Quelle: SvD 17.11.2010
Das Schloss Haga wird schon seit langer
Zeit renoviert, aber jetzt ist es fertig. Insgesamt hat die Renovierung 45
Millionen Kronen gekostet. Letzte Nacht konnten die Kronprinzessin und ihr
Gemahl zum ersten Mal darin schlafen. Insgesamt sind zehn Wachen an dem Palast
angestellt. Neben dem hohen Zaun und Bewegungsmeldern sind auch 60 Kameras zur
Überwachung und Aufzeichnung installiert worden.
Quelle: Aftonbladet
15.11.2010
Die schwedische
Polizei musste dieses Jahr
hilflos zusehen, wie ein Serientäter in Malmö insgesamt 15 Anschläge auf
dunkelhäutige Menschen verübte. In Malmö beträgt der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund 30 Prozent und es kam wiederholt zu Spannungen.
Letzten Samstag wurde der mutmaßliche
Heckenschütze wegen Mordverdacht und insgesamt sieben Mordversuchen in seiner
Wohnung festgenommen. Der Festnahme ging einer langen und intensiven,
polizeilichen Überwachung voraus. Die Wohnung wurde von der Polizei durchsucht
und zwei Schusswaffen sichergestellt, für die der Verdächtige eine
Waffenbesitzkarte hat.
Heute Nachmittag hat man den 38-Jährigen
wegen einem Mord und fünf Mordversuchen verhaftet. Die Verdachtsmomente gegen
Peter Mang hatten sich erhärtet. Laut SKL (Statens kriminaltekniska
laboratorium) soll eine seiner Waffen mit einer der Schießereien
übereinstimmen. Der Beschuldigte leugnete die Verbrechen, so die Chefanklägerin
Solveig Wollstad auf der Polizei-Pressekonferenz in Malmö. Die Polizei arbeitet
jetzt intensiv an seiner Person, um herauszufinden, wo er sich an den fraglichen
Tagen aufgehalten hat. Auch werden sein Mobilfunkverkehr, seine E-Mails,
Notizen, Bilder und Besuche auf verschiedenen Websites oder Aktivitäten in
verschiedenen Internet-Foren überprüft. Es wurden bereits DNA-Proben des
Verdächtigen genommen, um sie mit Spuren vom Tatort zu vergleichen.
Während der Anhörung wurde auf die
Geheimhaltung der Ermittlungen entschieden. Die Anhörung fand hinter
verschlossenen Türen statt. Als die Polizei heute Nachmittag eine
Pressekonferenz einberufen hatte, wurden nicht viele Details offen gelegt. Bis
zum Ende der Ermittlungen könne es noch Monate dauern.
Der am Wochenende verhaftete
Schwede mit
finnischen Wurzeln soll ein einsames Leben mit ausgeprägter Leidenschaft für
Waffen geführt haben. Vermutlich leidet er am Asperger-Syndrom, einer Form des
Autismus. Betroffene sind vor allem durch Schwächen in den Bereichen der
sozialen Interaktion und Kommunikation gekennzeichnet und können nonverbale
Signale und Gesten nicht erkennen.
09.11.2010
Die Tournee geht über vier Kontinente, die
Premiere ist am 1. März in Kasan, der Hauptstadt der russischen Republik
Tatarstan. In Anbetracht dessen, was Marie Fredriksson durchgemacht hat, ist
dies unglaublich. "Natürlich bin ich sehr glücklich über die Gelegenheit, das
Publikum auf der ganzen Welt wieder zu treffen", sagte
Marie Fredriksson
in einer Presseerklärung. "Wenn ich vor ein paar Jahren gefragt worden wäre, ob
es jemals eine neue Roxette-Tour geben würde, hätte ich sofort mit NEIN
geantwortet", sagte Per Gessle den Reportern.
Quelle: Aftonbladet
03.11.2010
Schweden beginnt im Jahr 2012 mit dem
Truppenabzug seiner 530 Soldaten aus Afghanistan. Der Abzug soll bis spätestens
Ende 2014 abgeschlossen sein. Darauf einigten sich die Mitte-Rechts-Regierung
mit den oppositionellen Sozialdemokraten. Bisher sind fünf schwedische Soldaten
bei dem Einsatz in Nord-Afghanistan ums Leben gekommen.
02.11.2010
|