Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018

Die schwedische Regierung hat seit 2006
viermal die Einkommenssteuern gesenkt. Dadurch zog der Inlandskonsum kräftig an.
Das Bruttoinlandsprodukt stieg letztes Jahr um 5,5 Prozent und wächst z. Zt. mit
6,4 Prozent. Dieses Jahr hatte der schwedische Staat sogar einen
Haushaltsüberschuss und der Schuldenstand könnte nächstes Jahr mit 27 Prozent
der Wirtschaftsleistung auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren sinken. Damit
hat sich Schweden deutlich von der Eurozone abgesetzt. Auch die Schwedische
Krone wird immer stärker und befindet sich im Verhältnis zum Euro auf dem Weg
nach unten.
31.05.2011
Die schwedische Flugrettung bestätigte,
dass ein kleiner Hubschrauber in Snesslingby, südlich von Norrtälje, abgestürzt
ist. Die beiden Personen an Bord kamen bei dem Unglück ums Leben. Es soll sich
um einen Übungsflug gehandelt haben. Zeugen hörten, dass der Motor ins stocken
kam und danach der Hubschrauber senkrecht nach unten viel und sofort brannte.
Quelle: SvD 28.05.2011
Langsam aber sicher baut sich in Schweden
das geschlechtsspezifische Lohngefälle ab. Der größte Unterschied beim Lohn
zwischen Männern und Frauen ist immer noch unter den Arbeitnehmern in der
Privatwirtschaft, die auch den höchsten durchschnittlichen Gehalt von 34.000
Kronen pro Monat hat. Beamtinnen verdienen 29.700, während Männer ein
Monatsgehalt von durchschnittlich 37.500 SEK haben. Im kommunalen Bereich, wo
die Monatsgehälter im Durchschnitt bei 24.500 Kronen liegen ist der Unterschied
zwischen den Geschlechtern am niedrigsten.
Quelle: Expressen 24.05.2011
Vor einigen Tagen hatte der schwedische
Fernsehsender TV4 von einem neuen Sex-Skandal um den schwedischen König
berichtet. Nach diesen Veröffentlichungen aus dem Liebesleben des schwedischen
Königs wünschen sich die meisten Schweden, dass König Carl XVI. Gustaf innerhalb
der nächsten zehn Jahre abdankt und damit den Weg für Kronprinzessin Victoria
freimacht. Nur noch 29 Prozent der Schweden meinen, er sollte bis zu seinem Tod
auf dem Thron bleiben.
Quelle: Expressen 21.05.2011
Im vergangenen Sommer gab es ungewöhnlich
viele Wespen in Schweden. Dieses Jahr könnte es genauso sein. Die Schneedecke im
Winter war extrem dick, sodass die Kälte nicht so tief in den Boden eindringen
konnte. Dadurch konnten die Wespen gut überwintern. Momentan fliegen die
Wespenweibchen herum und suchen gute Plätze für ein Nest. Von einem einzigen
Nest können dann bis zu 10.000 neue Wespen schlüpfen. Man soll keine Wespen
töten, denn es sind nützliche Tiere in der Natur. Sie entfernen die Schädlinge
wie Käfer und Raupen in den Gärten.
Quelle: 8SIDOR 17.05.2011
Gestern beschloss das schwedische Parlament
die Anhebung der Strafe für den Kauf sexueller Dienstleistungen in schweren
Fällen. Das Gesetz wurde mit nur einer Gegenstimme verabschiedet und tritt ab
dem 1. Juli in Kraft. Schweden hatte 1999 als erstes Land der Welt den Kauf
sexueller Dienstleistungen verboten. Rund 85 Prozent der 660 Personen, die bis
2009 wegen Kauf von sexuellen Dienstleistungen verurteilt wurden, bekamen nur
eine Geldstrafe von 50 Tagessätzen. Mit der neuen Regelung soll es zu mehr
Haftstrafen bei schwerwiegenden Fällen kommen als bisher. Unter schwerwiegenden
Fällen versteht der schwedische Gesetzgeber z. B. die sexuelle Ausnutzung von
psychisch Behinderten oder sehr jungen Prostituierten sowie gekaufter Sex von
Personen, die sichtlich unter Drogeneinfluss oder unter der Macht von
Menschenhändlern stehen.
Quelle: GP 13.05.2011
Ein deutsches Militärflugzeug aus dem
Zweiten Weltkrieg wurde in einem See bei Sala gefunden. Im Sommer 1943 sahen
mehrere Personen, wie ein Flugzeug nördlich von Västerfärnebo in Västmannland in
den Lasjön abstürzte. Die lokale Bevölkerung und das Militär hatten das Flugzeug
gesucht ohne es zu finden. Ende April diesen Jahres untersuchte ein Mann aus
Oskarshamn mit Spezialgeräten den Seeboden und fand ein Flugzeug. Nun sollen
Taucher nächste Woche den Wrackplatz untersuchen. Die Deutsche Botschaft und
die staatliche Havariekommission (SHK) wurden informiert.
Quelle: Expressen 12.05.2011
Eine Bombe explodierte in der Nacht zum
Dienstag in einem Restaurant in Malmö. Durch die mächtige Druckwelle gingen die
Fensterscheiben des Restaurants zu Bruch. Ein Mann, der vorbeiging, wurde durch
Glassplitter verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Mehrere
angrenzende Häuser wurden durch die Explosion beschädigt. "Jemand scheint eine
Sprengladung direkt am Eingang zum Restaurant platziert zu haben", sagte ein
Polizeioffizier.
Quelle: Sydsvenskan 10.05.2011
Nach mehreren Wochen
schlechter Nachrichten um den
schwedischen Autokonzern Saab scheint nun ein Retter in Sicht. Der bislang wenig
bekannte chinesische Autobauer Hawdai will für 1,3 Milliarden Kronen 29,9% der
Aktien von der niederländischen Saab-Muttergesellschaft Spyker kaufen. Dafür
erhalten die Chinesen Zugang zu Technik und Entwicklungsplattformen von Saab. Ab
2013 sollen Saabs in China für den chinesischen Markt produziert werden. Für
alle anderen Länder bleibe der Produktionsstandort in Trollhättan erhalten.
Damit sollen die finanziellen Probleme von Saab langfristig gelöst werden. Dem
Deal müssen allerdings die schwedische Regierung, die chinesischen
Aufsichtsbehörden und die EU-Förderbank EIB noch zustimmen.
Quelle: DI 03.05.2011
Immer mehr Menschen möchten, dass der schwedische König zu Gunsten von Kronprinzessin
Victoria abdankt. Dies zeigt
eine neue Umfrage vom Schwedisches Institut für Meinungsforschung (Sifo). 39
Prozent der Schweden denken, dass König
Carl Gustaf zurücktreten sollte, während
45 Prozent ihn weiter haben wollen, solange er will und kann. Die Unterstützung
für den König ist gefallen - in einer Umfrage im Februar 2010 haben noch 64
Prozent erklärt, dass der Staatschef auf dem Thron bleiben soll.
Quelle: SvD 01.05.2011
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018 |