Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018

Ein 64-jähriger Mann nahm an der Elchjagd in Purnu bei Gällivare teil. Über Funk
teilte er seinem Jagdteam mit, dass er einen Elch erschossen hat. Aber dann
tauchte er nicht bei seinem Jagd-Team auf. Einige Stunden später wurde er tot im
Wald gefunden, an der Stelle wo er den Elch erschossen hat. Nach Angaben der
Polizei ist es nicht ungewöhnlich für Jäger während der Jagd, weil dann der
Adrenalinspiegel sehr stark steigen kann. Es ist schon der zweite Jäger, der in
dieser Jagdsaison in Schweden starb.
Quelle: Expressen
27.09.2011
Heute wurde Annie Lööf zur neuen Parteiführerin der schwedischen Zentrumspartei
gewählt. Die 28-jährige wurde die dritte Frau als Parteichef der Zentrumspartei.
Gestern verabschiedete sich die ehemalige Parteivorsitzende, Maud Olofsson, bei
allen Parteimitgliedern, die sich bei einem großen Parteitreffen in Åre
versammelt hatten. Maud Olofsson hielt eine gefühlvolle Rede und hatte dabei
mehrfach Tränen in den Augen. Sie war seit 10 Jahren Parteichefin der
Zentrumspartei. Sie sagte, dass sie auf die Bildung der bürgerlichen Allianz am
meisten stolz ist. Einige sagen von ihr, dass sie die Mutter des Bündnisses ist.
Quelle: 8SIDOR
23.09.2011
Die schwedische Atomaufsichtsbehörde Strålsäkerhetsmyndigheten ließ das
westschwedische Atomkraftwerk Ringhals abschalten. Bei Reparaturarbeiten des 36
Jahre alten Ringhals-Reaktors 2 wurden in den Rohren des Notkühlsystems
Schweißdrähte und Stecker von Schweißarbeiten gefunden. Da zuletzt in den 1980er
Jahren Schweißarbeiten an dem Rohrsystem durchgeführt wurden blieb der Müll über
20 Jahre unentdeckt. Bei einem Ausfall des normalen Kühlkreislaufs hätte dieser
Müll das Notkühlsystems entscheidend beeinträchtigen können. Als man daraufhin
vorsichtshalber auch das Notkühlsystem von Ringhals-Reaktors 4 kontrollierte,
wurde dort eine zurückgelassene Dichtung entdeckt, die den ordnungsgemäßen
Wasserfluss behinderte. Die Atomaufsichtsbehörde ordnete nun an, dass alle vier
Ringhals-Reaktoren abgestellt und überprüft werden müssen und der Betreiber neue
Routinen für Sicherheitskontrollen vorlegen muss.
Schweden produziert 40 Prozent der Energie über Atomkraft. Das Land hat 10
Reaktoren an drei Standorten, die von Vattenfall und Deutschlands E.ON betrieben
werden. Schwedens älteste Reaktoren Oskarshamn 1 und 2 sowie Ringhals 1 und 2
wurden in den 1970er Jahren gebaut.
Quelle SR 19.09.2011
Zur Zeit herrscht in Schweden eine starke Nachfrage nach Zweitwohnsitzen. In dem
skandinavischen Land sind Einfamilienhäuser deutlich teurer geworden. Seit die
Staatsschuldenkrise in Europa die Kapitalmärkte in immer neue Turbulenzen stürzt
und die Zukunft des Euro infrage stellt, wollen immer mehr Menschen ihr Geld
sicher anlegen. Die Angst vor dem Verlust ihrer Ersparnisse treibt immer mehr
Deutsche dazu, sich ein Haus in Schweden zu kaufen. Die schwedische Krone ist
seit Beginn der Griechenland-Krise um 20 Prozent gegenüber dem Euro gestiegen.
Sollte die skandinavische Währung wieder gegen den Euro fallen, drohen den
Ferienimmobilienkäufern, die jetzt einsteigen, erhebliche Verluste.
18.09.2011
Am Dienstag begann in Schweden ein großer Prozess über Kinderpornographie beim
Bezirksgericht in Falun. 23 Frauen und ein Mann sind wegen Kinder-Pornografie
angeklagt. Die Frauen haben mit ihren Computern pornographische Bilder von
Kindern gesendet und empfangen. Es ist das erste Mal, dass in Schweden so viele
Frauen wegen Kinderpornographie angeklagt werden. Die jüngste der Angeklagten
Frauen ist 30 Jahre, die älteste ist 70 Jahre. Zwei der Frauen haben die
Kinderpornographie produziert, sagte der Staatsanwalt. Sie können mit Gefängnis
bestraft werden, falls sie verurteilt werden. Die anderen Frauen werden
voraussichtlich mit Geldstrafen davonkommen. Der Prozess ist auf 10 Tage
angesetzt.
Quelle:
8SIDOR 14.09.2011
Das Amtsgericht in Vänersborg hat den Antrag von Saab auf Gläubigerschutz heute
abgelehnt. Das Gericht war der Meinung, dass der Autobauer kein überzeugendes
Konzept für eine dauerhafte Sanierung habe. Mit der ablehnenden Entscheidung
scheint die Insolvenz der schwedischen Traditionsmarke als besiegelt. Victor
Muller hofft zwar weiter auf die Unterstützung von chinesischen Investoren. Die
Autofirmen Pang Da und Youngman hatten 245 Millionen Euro zugesagt. Allerdings
ist die in Aussicht gestellte Summe ohnehin zu gering, um Saab dauerhaft zu
retten. Um neue Automodelle zu entwickeln, sind hohe dreistellige
Millionenbeträge notwendig.
Quelle: DN,
SvD, DI 08.09.2011
Das Ende von Saab rückt näher. Der angeschlagene Autobauer beantragte beim
Amtsgericht in Vänersborg den Gläubigerschutz. Ein Zwangsverwalter von außen
soll die drohende Pleite abwenden. Unter Gläubigerschutz wäre Saab vor möglichen
Insolvenzanträgen geschützt. Wie Saab’s Vorstandschef, Victor Muller mitteilte,
steckt Saab seit Monaten in finanziellen Schwierigkeiten. Zwar sei es dem
Unternehmen gelungen, 125 Millionen Euro an frischem Geld zu bekommen, doch das
reiche nicht aus. "Wir sind eine Katze mit neun Leben, und ich würde sagen, dass
dieses Leben die Nummer sieben ist", sagte Muller. Der Autoabsatz der
schwedischen Traditionsmarke Saab geht seit Jahren zurück. Wurden 2007 noch
125.000 Autos hergestellt, konnten dieses Jahr nur noch 13.000 Fahrzeuge
abgesetzt werden. Jetzt hofft Saab auf die chinesischen Investoren Youngman und
Pang Da. Doch Branchenexperten sind der Meinung, dass die Schweden keine Chance
mehr haben, da sie im Gegensatz zu BMW, Daimler oder Audi viel zu klein sind.
Quelle Aftonbladet
07.09.2011
In den vergangenen fünf Jahren stiegen die Immobilienpreise in allen Provinzen
in Schweden, ganz besonders außerhalb der großen Städte. Die durchschnittliche
Preiserhöhung in Schweden seit 2006 beträgt 37 Prozent bei Eigentumswohnungen
und 24 Prozent bei Häusern. Dass Eigentumswohnungen viel stärker gefragt sind
als Villen ist ein Ergebnis der Metropolregion. Es ist einfach populär geworden
ist, in guter Wohnanlage zu leben. Der größte Anstieg ist in der Provinz
Jönköping, wo die Immobilienpreise um 108 Prozent zwischen 2006 und 2011
gestiegen sind. Dicht dahinter liegt Dalarna von plus 101 Prozent. Dalarna
verzeichnet auch den höchsten Anstieg bei den Immobilienpreisen. Im Durchschnitt
sind die Preise für ein Haus in der Provinz um 47 Prozent während der gleichen
Periode gestiegen.
Quelle DN
02.09.2011
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018 |