Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018

Auf dem Gelände des Kernkraftwerks Ringhals, in der Gemeinde Varberg, wurde
gestern auf einem großen Lastwagen Sprengstoff gefunden. Der Sprengstoff befand
sich an der Außenseite des Lkw's und wurde von Spürhunden entdeckt. In der Nacht
zum Donnerstag wurde das ganze KKW-Gelände nach weiterem Sprengstoff angesucht,
aber nichts gefunden. Die schwedische Regierung erhöhte daraufhin die Alarmstufe
für alle Atomkraftwerke des Landes. Zum Kernkraftwerk Ringhals gehören vier
Reaktorblöcke, ein Siedewasserreaktor und drei Druckwasserreaktoren. Die Anlage
wird von Vattenfall und E.ON gemeinsam betrieben.
Quelle: 8sidor 21.06.2012
In Schweden hat es seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1786 im
Juni in Stockholm und Piteå noch nie so viel Regen gegeben, wie dieses Jahr.
Allein bis zum 19. Juni sind in Stockholm 116,8 mm Regen gemessen worden.
Quelle: SMHI 20.06.2012
Nach der Auftaktniederlage gegen die Ukraine hatte der schwedische Trainer Erik
Hamrén sein Team verändert. Die ca. 10.000 schwedischen Fans hatten mit ihrem
Pippi-Langstrumpf-Lied gegen die 3.000 Engländer ein akustisches Übergewicht.
Trotzdem behielten die Engländer bei der turbulenten zweiten Partie in Kiew
letztlich die Oberhand und schlossen mit einem 3:2 gegen Schweden ab. Für die
schwedische Nationalmannschaft ist damit das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Nationaltrainer Erik Hamrén gebrauchte ein altes Sprichwort: "Operationen
lyckades, patienten dog", die Operation ist geglückt, der Patient Schweden aber
tot.
Der Präsident des schwedischen Verbandes, Karl-Erik Nilsson, schloss eine
Trennung von Nationaltrainer Erik Hamrén aus. Erik Hamrén wird die schwedische
Nationalmannschaft zur nächsten WM in Rio führen.
16.06.2012
Die Nobel-Stiftung senkt in diesem Jahr wegen der Wirtschaftskrise das Preisgeld
für den Nobelpreis um 20 Prozent. Das Preisgeld wird von zehn auf acht Millionen
Schwedische Kronen gesenkt. Man hatte einfach nicht so viel Rendite mit dem
Vermächtnis von Alfred Nobel gehabt, um die Kosten zu decken. Der Präsident der
Nobel-Stiftung sagte, dass man in erster Linie Wert auf die Qualität des Preises
legt und nicht auf die Geldsumme.
Quelle:
Aftonbladet 11.06.2012
Der insolvente Autokonzern Saab wird an das im April 2012 neu gegründete
Konsortium National Electric Vehicle Sweden (NEVS) verkauft. Der Sitz des neuen
Unternehmens befindet sich zwar in Schweden, gehört aber dem chinesischen
Autohersteller Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) sowie einem noch nicht
bekannten Akkuhersteller aus Japan. Das neue Konsortium will zunächst rund
100.000 Hybridautos pro Jahr produzieren, später sollen auch reine Elektroautos
gebaut werden.
Quelle:
TT 07.06.2012
Wie jedes Jahr am 6. Juni ist es Tradition, dass es freien Eintritt zu allen
Ausstellungen, Museen, Filmvorführungen und Vorträgen im Königlichen Palast gibt. Dies wird als Öppet
slott bezeichnet. Dieses Jahr begrüßte Prinz Carl Philip und Prinzessin
Madeleine das Publikum, als sie gemeinsam um 10:00 Uhr die schweren Tore des
Schlosseingangs öffneten. Das Thema für das diesjährige Öppet slott ist Prinz
Bertil. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Um dies zu gedenken ist
heute die Wohnung von Prinz Bertil für die Öffentlichkeit zugänglich. Darüber
hinaus öffnet heute bis einschließlich 16. September eine Foto-Ausstellung über
Prinz Bertil Bernadotte. Das Königspaar hält sich an diesem Tag in Visby auf und
besucht die Nationaltagsfeiern.
Quelle:
Kungahuset 06.06.2012
Zwei maskierte Personen überfielen um 19:20 Uhr im Hafen von Helsingborg die
Wechselstube der Scandlines Fähre 'Hamlet'. Nach Angaben der Polizei
war einer der Täter mit einer automatischen Waffe ausgerüstet und feuerte
mehrere Schüsse ab. Die Räuber trugen schwarze Motorradhelme. Sie entkamen mit
einer unbekannten Menge an Bargeld auf Motorrädern, die vor dem Terminal
standen. Insgesamt waren 28 Polizeistreifen, Hundestaffeln und ein Hubschrauber
an der Suchaktion nach den Tätern beteiligt. Das gleiche Schiff wurde im
Jahr 2004 im Hafen von Helsingör ausgeraubt. Damals waren die Räuber mit mehr
als 1,5 Millionen Kronen in verschiedenen Währungen entkommen. Das Büro war zu
diesem Zeitpunkt unbesetzt und die Räuber als Handwerker und Matrosen
verkleidet.
Quelle:
Aftonbladet 03.06.2012
Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und
berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag
alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument
verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen weiterhin
gültig.
Quelle: Auswertiges Amt
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018 |