Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018

Die
Ölandbrücke wird morgen 40 Jahre alt. Sie hat alle Erwartungen übertroffen,
was die Verkehrsintensität betrifft. Mehr als sechs Millionen Fahrzeuge
passieren die Brücke jährlich und nach größeren Reparaturen im Laufe der Jahre
ist sie gut gerüstet für die Zukunft. Die Ölandbron ist in einem relativ guten
Zustand, erfordert aber ständige Pflege in diesem aggressiven Umfeld.
Quelle: GP 29.09.2012
Der schwedische König, Carl XVI Gustaf, besuchte heute das Saab-Museum in
Trollhättan und konnte seiner Enkelin, Prinzessin Estelle, ein Geschenk mit nach
Hause bringen. Es ist ein Spielzeug-Saab, in dem man sitzen und sich tretend
fortbewegen kann. Das Auto sah aus wie ein Ur-Saab aus alten Zeiten.
Quelle: GP 26.09.2012
Das größte Problem bei Elektroautos sind die schweren Batterien. Ein Beispiel
ist der Elektro-Sportwagen Tesla Roadster. Die Batterie wiegt 450 Kilogramm,
mehr als ein Drittel des Gewichts des Autos. Es braucht viel Energie, nur um so
schwere Batterie zu tragen. Jetzt haben schwedische Forscher den Durchbruch auf
dem Gebiet geschafft. Die ganzen Chassisbauteile am Auto sollen zusätzlich
Energie für den elektrischen Antrieb speichern. Möglich macht dies neue
Materialien aus Kohlefaser. Neben dem schwedischen Autobauer Volvo sind acht
weitere europäische Firmen an der
Forschung beteiligt.
Quelle: DN 24.09.2012
Für die schwedische Sängerin Loreen war es ein großartiges Jahr. Sie gewann den
Eurovision Song Contest mit dem Lied Euphoria. Jetzt wurde sie als Schwedens
beste weibliche Live-Performerin ausgezeichnet und bekam den Preis für den
besten Song des Jahres.
Quelle: 8SIDOR 21.09.2012
Ab dem 15. November 2012 stellt die schwedische Eisenbahngesellschaft SJ ihren
Ticketverkauf an Bord ein. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich Fahrgäste ihr Ticket vor
Reiseantritt vorher am Fahrkartenautomaten, im Internet oder am Schalter im
Bahnhof besorgen. Wer ohne gültigen Fahrschein erwischt wird, muss im
Schnellzug
eine Strafe von 1900 SEK und in allen anderen Zügen 1200 SEK entrichten.
Quelle: visitsweden.com 19.09.2012
Der schwedische Lkw-Konzern Volvo AB hat AB 22.117.693 Deutz-Aktien vom
langjährigen Mehrheitsaktionär Same Deutz-Fahr für rund 130 Millionen Euro
erworben. Die Schweden halten nun 25 Prozent plus eine Aktie am ältesten
Motorenhersteller der Welt. Damit wird Volvo der größte Aktionär des
Motorenbauers Deutz und erhält eine Sperrminorität. Es wird bereits darüber
gemunkelt, dass die Beteiligung sogar ein Vorbote einer Übernahme sein könnte.
15.09.2012
Der Leitzins wird in Schweden um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent gesenkt. Es
ist die erste Veränderung seit Februar dieses Jahres. Der Hauptgrund dafür ist,
einer niedrigen Inflation in den kommenden Jahren entgegenzuwirken, sagte der
Reichsbankchef Stefan Ingves auf einer Pressekonferenz. Er betonte, dass die
wirtschaftlichen Probleme in Europa Schweden beeinflussen. Die schwedische
Wirtschaft ist immer noch relativ stark im Vergleich zum Rest von Europa. Wir
hatten ein sehr gutes Wachstum im zweiten Quartal und das erste Halbjahr dieses
Jahres war stärker als gedacht, sagte Stefan Ingves. Die Prognose der Reichsbank
ist, dass der Repo-Satz über ein Jahr auf dieser Ebene bleiben wird. In zwei
Jahren, das heißt im dritten Quartal 2014, werden die Zinsen bis auf 2,4 Prozent
steigen.
Quelle: Expressen 06.09.2012
Der Verkauf von Saab an den neuen Eigner National Electric Vehicle Sweden (NEVS)
ist nun abgeschlossen. National Electric Vehicle Sweden ist ein Joint Venture
zwischen Chinas National Modern Energy Holdings und der japanischen
Kapitalgesellschaft Sun Investment, das von dem chinesisch-schwedischen
Geschäftsmann Kai Johan Jiang geführt und kontrolliert wird. Die Akquisition
beinhaltet Rechte an geistigem Eigentum für das Saab Modell 9-3, Rechte an
geistigem Eigentum für die Phoenix-Plattform, Werkzeuge, die Fertigungsebene
sowie Test- und Laboreinrichtungen.
Der Käufer des in Konkurs gegangenen schwedischen Autokonzerns Saab will sein
erstes Modell Anfang 2014 auf den Markt bringen. Das neue Unternehmen darf
weiter den Namen Saab für seine Autos führen, darf aber wegen eines Rechtstreits
nicht mehr das berühmte Adler-Logo verwenden. NEVS will die neue Firma in den
nächsten Jahren zu einem führenden Hersteller von Elektroautos ausbauen. Der
neue Saab wird vor allem für den chinesischen Markt produziert werden.
03.09.2012
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018 |