Fast 10.000 Schweden haben beim Suchmaschinenbetreiber Google einen Antrag
gestellt, um ihre persönlichen Informationen zu streichen, aber nur etwa 41
Prozent wurden genehmigt.
In einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom Mai 2014 wurde
festgestellt, dass alle Bürger von Suchmaschinen verlangen können, sensible
persönliche Informationen zu entfernen. Nur wo es ein öffentliches Interesse
daran gibt dürfen weiterhin angezeigt werden. Betroffene Personen können ihre
Anträge direkt an die Suchmaschinenbetreiber stellen. Google stellt dazu ein
Online-Formular bereit, das die Bürger in Europa ausfüllen können.
Insgesamt wurden 9.687 Anträge aus Schweden gestellt. Google hat beschlossen,
59,1 Prozent bzw. 18.754 URLs zu entfernen. Im Vergleich dazu hat Finnland 4.815
Anfragen, Norwegen 3.460 und Dänemark 3.777 Anfragen gestellt. Frankreich war
mit 73.399 Anträgen bzw. fast einer Viertel Million URLs das Land an der Spitze
der Liste. Von Deutschland kamen 60.198 Anträge bzw. 220.589 URLs, die
gestrichen werden sollen. Ähnliche Verfahren sind bei Microsofts Suchmaschine
Bing, und auch bei Yahoo eingeführt worden.
27.11.2015
Nach Norwegen und Dänemark verschärft jetzt auch Schweden seine Asylgesetze.
Demnach sollen weniger Flüchtlinge ein Bleiberecht bekommen, mehr
Aufenthaltsgenehmigungen befristet werden und der Familiennachzug erschwert
wird. Außerdem soll an den Grenzen noch stärker kontrolliert werden. "Das Land
habe bisher enormes geleistet, doch jetzt sei die Situation unhaltbar geworden
und die Belastungsgrenze erreicht", sagte Ministerpräsident Stefan Löfven heute
auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Stockholm. Die Regelung
soll zunächst für drei Jahre gelten.
Bisher haben Schweden und Deutschland die meisten Flüchtlinge, gemessen an der
Bevölkerungszahl, aufgenommen. Doch die Belastungssyndrome zeigen, dass die
Behörden völlig überfordet sind und viel zu wenige Schlafplätze und Unterkünfte
für Asylbewerber vorhanden sind.
24.11.2015
Heute Morgen veröffentlichten die Medien ein Fahndungsbilder von einem
25-jährigen Mann, dem vorgeworfen wird, Terrorverbrechen in Schweden
vorzubereiten. Wegen des Terroranschlags in Paris erhöht die schwedische
Sicherheitspolizei (Säpo) die Sicherheitsmaßnahmen. Öffentliche Gebäude, Kirchen
und Bahnhöfe werden stärker kontrolliert. Das schwedische Parlament teilte mit,
dass man die Bewachung verschärft und die gleichen Sicherheitskontrollen wie an
Flugplätzen einführt. Die Stimmungslage ist ähnlich wie nach den
Terroranschlägen vom 11. September 2001.
19.11.2015
Nach offiziellen Zahlen einer Studie der Behörde für allgemeine Gesundheit (Folkhälsoinstitutet)
sind fünfzig Prozent der Schweden übergewichtig oder fettleibig, gegenüber 47
Prozent vor einem Jahrzehnt. Demnach haben 43 Prozent der Frauen und 57 Prozent
der Männer einen BMI (Body-Mass-Index, ein Verhältnis von Gewicht zu Höhe) von
mehr als 25. Von diesen Übergewichtigen haben 14 Prozent bzw. einer von sieben,
einen BMI von über 30 - gegenüber 11 Prozent im Jahr 2004. Die Umfrage ergab
auch, dass in den letzten zehn Jahren der Anteil an Rauchern fortwährend
abnimmt, genauso wie übermäßiger Alkoholkonsum.
|
Kategorie
|
BMI (kg/m²)
|
|
starkes Untergewicht
|
< 16
|
|
mäßiges Untergewicht
|
16 – < 17
|
|
leichtes Untergewicht
|
17 – < 18,5
|
|
Normalgewicht
|
18,5 – < 25
|
|
Übergewicht
|
25 – < 30
|
|
Adipositas Grad I
|
30 – < 35
|
|
Adipositas Grad II
|
35 – < 40
|
|
Adipositas Grad III
|
≥ 40
|
|
16.11.2015
Die Provinzialregierungen Schwedens haben sich heute wieder für eine Lizenzjagd
auf Wölfe entschieden. Insgesamt sind 46 Tieren zum Abschuss freigegeben: 20 in
Värmland, 8 in Dalarna und jeweils 6 in Gävleborg, Västmannland und Örebro. Das
sind zwei Wölfe mehr als im Vorjahr. Der Vorsitzender des schwedischen
Jagdverbandes "Jägareförbundets rovdjursråd" sagte, dass der Wolfsbestand in
Schweden reduziert werden müsse. Die Jagd beginnt am 2. Januar und soll die
Wolfspopulation nicht gefährden.
11.11.2015
Heute feiern Millionen von stolzen Väter den Vatertag (farsdag) im
ganzen Land, einschließlich eines 80-jährigen in Stockholm - Schwedens ältester
neu gewordener Vater. Laut einer Statistik von Statistiska centralbyrån (SCB)
zeugen schwedische Männer ihre Kinder später im Leben. Das Durchschnittsalter
für die erstmaligen Väter liegt nun bei über 31 Jahren. Aber es gibt große
Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilen des Landes. Die meisten Ältesten
neu gewordenen Väter mit über 35 Jahren wohnen im wohlhabenden Danderyd bei
Stockholm, die jüngsten mit 26 Jahren in Pajala (Nordschweden).
08.11.2015
Heute gab die 1991 gegründete Estonian Air auf ihrer Webseite bekannt, dass ab
dem 8. November keine Flüge der Airline mehr stattfinden, da die
Fluggesellschaft in Konkurs ging. Laut EU-Wettbewerbskommission müssen
unrechtmäßige staatliche Beihilfen von 85 Millionen Euro zurückgezahlt werden.
Die Fluggesellschaft betrieb eine Flotte mit 9 Flugzeugen. Passagiere, die schon
Tickets gekauft haben, werden vom SAS-Partner auf der Strecke Stockholm-Tallinn
an ihr Ziel geflogen.
07.11.2015
Die Schweden sind wieder die Besten in der Welt, wenn es um die englische
Sprache geht. Auf der Grundlage eines Sprachtests mit mehr als 900.000
Erwachsenen in 70 Ländern machten die Schweden das beste Ergebnis - nur ein
bisschen vor den Niederlanden, Dänemark, Norwegen und Finnland. Im vergangenen
Jahr rangierte Schweden noch als drittbeste Nation. Europa dominiert an der
Spitze der Liste, während Länder im Nahen Osten und Nordafrika sich am Ende der
Liste befinden. Der Bericht zeigt auch, dass Frauen besser Englisch sprechen als
Männer und dass sich die Kluft zwischen den besten und schlechtesten Ländern
erhöht hat.
03.11.2015
Auch das in Sachen Integration bislang so erfolgreiche Schweden hat kein Rezept
für den Umgang mit dem momentanen Flüchtingsandrang. Vor einigen Tagen sind ca.
600 Flüchtlinge in das Skihotel in Riksgränsen, 200 km nördlich des
Polarkreises, gebracht worden. Eine Notlösung, denn Schweden gerät bei der
Aufnahme an seine Grenzen. Die meisten kommen aus Syrien und fragen sich, was
sie in dem 50 Einwohner zählenden Ort eigentlich sollen. Die Anfrage der
Regierung kam kurzfristig, erst 36 Stunden vor Ankunft der Flüchtlinge erfuhr
das Personal von den ungewöhnlichen Gästen. Spätestens Ende Februar müssen alle
Flüchtlinge das Skihotel wieder verlassen, denn dann kommen die zahlenden Gäste
und es gibt keinen Platz mehr für die Asylsuchenden, auch nicht an diesem Ende
der Welt.
02.11.2015
Nach 40 Jahren in der Schweiz zog Ingvar Kamprad zurück in seine Heimat in
Småland. Dies bedeutete, dass der sparsame Milliardär auch Steuern in Schweden zu zahlen
hat. Der Ikea-Gründer ist einer der reichsten Menschen der Welt. Im vergangenen
Jahr erklärte der 89-Jährige ein Einkommen von 17,7 Millionen Kronen, wovon er 6 Millionen
Kronen in die Staatskasse zahlte. Kamprads Vermögen wird von dem
Wirtschaftsmagazin Forbes auf 3,8 Milliarden Dollar geschätzt. Der Möbelriese
IKEA mit 328 Geschäften in 28 Ländern gehört heute der in den Niederlanden
registrierten Stiftung Stichting INGKA Foundation. Für das Geschäftsjahr 2015 betrug der
Gesamtumsatz der Ikea-Gruppe 31,9 Milliarden Euro.