Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018

Schwedens Städte könnten bald alte Dieselmotoren aus ihren Innenstädten
verbannen, um die Umwelt zu
verbessern
und die Luftverschmutzung zu bekämpfen. Die schwedische
sozialdemokratisch-grüne Koalitionsregierung will die Regeln dafür nicht selbst
bestimmen, sondern die Entscheidung darüber den lokalen Behörden überlassen.
Dieselfahrzeuge, die die Emissionsnormen Euro 5 und Euro 6 erfüllen, sind in
den Umweltzonen erlaubt, aber ab dem 1. Juli 2022 sind nur Euro 6
Dieselfahrzeuge erlaubt. Mit Benzin betriebene Autos sind in diesen Zonen
erlaubt, wenn sie die Euro 5-Emissionsnormen erfüllen. Die EU-Abgasnormen Euro
5 und Euro 6 traten am 1. September 2009 bzw. am 1. September 2014 in Kraft.
Allein in Stockholm wären nach offiziellen Schätzungen rund 50.000 Autobesitzer
von den neuen Regeln betroffen.
27.03.2018
Zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 wurde ein geringer Rückgang des ausländischen
Eigentums an Ferienhäusern in Schweden festgestellt. Im Jahr 2017 gab es 37.305
Ferienhäuser mit ausländischen Eigentümern gegenüber 37.492 im Jahr 2016. Von
den Ländern, die den größten Anteil an Ferienhäusern in Schweden haben, hat
sich 2017 nur der norwegische Besitz erhöht. Dänische Eigentümer gingen im
fünften Jahr in Folge weiter zurück. Die Besitzer aus Deutschland, den
Niederlanden und anderen Ländern sind im Jahr 2017 gegenüber 2016 leicht
rückläufig.
Es gibt jetzt 11.883 Hausbesitzer aus Norwegen. Die Zahl der Ferienhäuser mit
dänischen Besitzern beträgt 10.747 und mit deutschen 10.038 Ferienhäusern.
Diese drei Länder dominieren mit 88 Prozent aller ausländischen Eigentümer von
Ferienhäusern in Schweden. Die regionalen Unterschiede des ausländischen
Eigentums an Ferienhäusern sind groß. Die größte Anzahl von Ferienhäusern in
ausländischem Besitz befindet sich in Västra Götaland (7.488),
Värmland (6.292), Kronoberg (4.630)
und Skåne (3.640). Norwegische Besitzer
bevorzugen die benachbarten Provinzen Västra Götaland, Värmland und Jämtland,
die Dänen Kronoberg und Skåne, die Deutschen Kalmar, Västra Götaland, Kronoberg
und Värmland, während die Holländer Värmland bevorzugen. Die fünf Gemeinden mit
den meisten Ferienhäusern in ausländischem Besitz sind Strömstad, Tanum, Åre,
Ljungby und Torsby.
25.03.2018
Die Zahl der Wildschweine in Schweden steigt und damit die Anzahl der
Wildunfälle im Verkehr
und
Ernteschäden in der Landwirtschaft. Heute können Jäger Wildschweinfleisch nur
in ihren eigenen Haushalten verzehren. Sie dürfen nicht einmal gutes Fleisch
ihren Kindern geben, wenn sie nicht an derselben Adresse leben.
Der Schwedische Jägerverband und der Bauernverband des Königreichs sind sich
einig, dass man den Jägern die Aufgabe erleichtern müsse, das Fleisch zu
veräußern und haben der Regierung einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt, der
viele positive Auswirkungen für Jäger, Landwirte und Verbraucher hat. Die
Regierung soll die Vorschriften so ändern, dass die Jäger in der Lage sind,
Wildfleisch direkt an Verbraucher und Unternehmen zu verkaufen. Um einen hohen
Jagddruck auf das Wildschwein aufrecht
zu erhalten, in denen es Probleme für die Landwirtschaft gibt, sind Regeln erforderlich, die die
Jagd anregen. Das heutige System macht das nicht. In Deutschland werden
zehntausende Wildschweine direkt an Privatpersonen, Restaurants und lokale
Händler verkauft und es funktioniert sehr gut. Wildschweine können Trichinen
enthalten. Aber durch eine Entnahme von Proben bei Wildschweinen zur
Untersuchung auf Trichinen gibt es keine Probleme, sondern wäre eine große
Chance, von der sowohl die Landwirtschaft als auch die Jagd profitieren würden.
Der Jagdverband schlägt außerdem vor, dass die Jäger, die Wildschweine
verkaufen wollen, eine Ausbildung absolviert haben müssen, um den Anforderungen
an Nahrung gerecht zu werden.
20.03.2018
Die schwedische Wirtschaft wuchs etwas schneller als im Durchschnitt der
letzten Jahre. Im vierten Quartal 2017 wuchs die
schwedische Wirtschaft
saisonbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das Wachstum lag damit
etwas höher als im Vorquartal und deutlich über dem Durchschnittstrend der
letzten zehn Jahre. Die Bruttoanlageinvestitionen, die seit Anfang 2013 im
Wesentlichen kontinuierlich gewachsen sind und in den letzten Jahren am
stärksten zum Wachstum beigetragen haben, sind im vierten Quartal
zurückgegangen. Stattdessen stiegen die Exporte erneut und waren die treibende
Kraft hinter dem Aufschwung des BIP. Vor allem Warenexporte dienten als
Zugmaschine und stiegen auf breiter Front. Auch die Dienstleistungsexporte
stiegen leicht an, was auf die gestiegenen Exporte von Forschung und
Entwicklung und dem Konsum von ausländischen Besuchern in Schweden
zurückzuführen ist.
Im vierten Quartal stieg der Konsum der privaten Haushalte in etwa gleich
schnell wie in den letzten fünf Jahren und trägt damit weiterhin positiv zum
BIP-Wachstum bei. Die Volumina der Haushalte sind immer noch hoch und zeigen,
dass Raum für einen steigenden Konsum besteht. Zusammen mit Aktieninvestitionen
war der Konsum der privaten Haushalte der zweitgrößte Beitrag zum BIP-Wachstum.
18.03.2018
Der japanische Stahlriese Nippon Steel übernimmt den schwedischen
Spezialstahlhersteller Ovako. Nippon
Steel will mit dem Erwerb von Ovako seine
globalen Aktivitäten stärken und ausbauen sowie seine Technologie,
Produktqualität und Produktkapazität für Spezialstahl stärken und seine Basis
zur Herstellung und Vertrieb in Europa sichern. Ovako produziert
jährlich 780.000 Tonnen Hochleistungsstähle für Kunden in der Kugellager-, Transport- und
Fertigungsindustrie und ist unter anderem Subunternehmer von SKF.
Ovako gehört seit mehr als sieben Jahren der Venture-Capital-Gesellschaft Triton und wurde wiederholt als Börsenkandidat
nominiert. Laut einer Pressemitteilung sind die Parteien übereingekommen, die
Bedingungen der Transaktion nicht offen zu legen. Allerdings schreibt Ovako,
dass das Unternehmen das Anleihe-Darlehen in Höhe von 310 Millionen Euro mit
Fälligkeit 2022 nach Abschluss der Transaktion zurückzahlen will.
Ovako hat Produktionsstandorte in Boxholm, Forsbacka, Hallstahammar, Hofors,
Hällefors und Smedjebacken in Schweden, Imatra in Finnland, Molinella in
Italien, Redon in Frankreich und Almelo in den Niederlanden. Der Umsatz
von Ovako belief sich im Jahr 2017 auf rund 9 Milliarden Kronen und die Zahl
der Mitarbeiter betrug zum Jahresende 3.040.
15.03.2018
Während die meisten Schulen Schwedens von den örtlichen Gemeinden betrieben werden,
gibt es auch eine
große Anzahl von Schulen in freier Trägerschaft
(Privatschulen), die öffentlich finanziert werden und den Richtlinien der
Regierung mit dem Lehrplan folgen, aber unabhängig voneinander arbeiten. So
gibt es etwa 60 religiöse Schulen, die meisten sind christlich, 11 sind
islamisch und einige wenige sind jüdisch.
Religionsfreie Schulen waren in Schweden in letzter Zeit ein kontroverses
Thema. Letztes Jahr wurden zum Beispiel in TV4 Aufnahmen von Jungen und Mädchen
gezeigt, die in einer privat geführten islamischer Schule in Stockholm in
verschiedenen Eingängen eintraten.
Schwedens regierende sozialdemokratische Partei hat nun vorgeschlagen,
religiösen Schulen im Land ein Ende zu setzen. Die Sozialdemokraten wollen,
dass die Schulen allen Kindern eine gute
Ausbildung bieten,
unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder
Religion. "Religiöser Einfluss hat an schwedischen Schulen nichts zu
suchen und Kinder sollten keinem Zwang ausgeliefert sein, an religiösen
Aktivitäten teilzunehmen", erklärte die Partei in einer Pressemitteilung.
13.03.2018
Nachdem Donald Trump das Angebot zu einem Treffen mit dem nuklear bewaffneten
Diktator Kim Jong-un annahm, wird Schweden von einer Reihe internationaler
Medienorganisationen wie der Washington Post und ABC News als möglicher
Veranstaltungsort für das Treffen genannt, obwohl auch die entmilitarisierte
Zone zwischen Nord- und Südkorea und der Mongolei diskutiert wurde. Die
schwedische Botschaft in Pjöngjang vertritt die diplomatischen Interessen der
USA, Kanadas und Australiens in Nordkorea und spielt eine Schlüsselrolle bei
der Herstellung von diplomatischen Gesprächen. Ministerpräsident Stefan Löfven
sagte gestern auf einer Pressekonferenz in Luxemburg "Schweden ist bereit und
willens, ein historisches Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem
nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un abzuhalten. Wenn wir irgendwie helfen
können, werden wir es tun". Es wird erwartet, dass Nordkoreas Außenminister Ri
Yong-ho schon bald nach Schweden reisen wird, um mit der schwedischen
Amtskollegin Margot Wallström zusammenzutreffen, teilten diplomatische Quellen
der Tageszeitung Dagens Nyheter mit, ohne zu präzisieren, worüber sie sprechen
würden.
11.03.2018
Die neue Online-Apotheke Meds hat von einer Reihe renommierter
Investoren über 44 Millionen Kronen Risikokapital erhalten und will innerhalb
von fünf Jahren zu Schwedens größter Apotheke werden. Die neue Online-Apotheke
Meds startet mit einem Angebot von superschnellen Hauslieferungen und
fordert andere Apotheken mit einer Lieferfrist von einer Stunde heraus. Seit
Anfang dieser Woche liefert Meds stündlich verschreibungspflichtige Medikamente
und andere Apothekenartikel in die Stockholmer Innenstadt und in die Vororte.
Das Ziel ist es, schnelle Lieferungen in ganz Schweden aufzubauen.
Seit der Liberalisierung im Jahr 2009 haben traditionelle Ketten wie
Apoteket AB und Apoteket Hjärtat in den Online-Handel investiert.
Die größte Online-Tochterfirma Apotea konnte ihren Umsatz im
vergangenen Jahr um 55 Prozent auf 1,5 Milliarden Kronen steigern. Der Markt
für verschreibungspflichtige Medikamente ist in Schweden für den E-Commerce
perfekt. Der Umsatz ist dank Innovationen wie E-Rezepten, Mobile-Banking-IDs
und der Digitalisierung der Pflegekette immer stärker geworden. Der E-Commerce
wächst rasant, macht aber bis heute nur 7 Prozent des Umsatzes der
Pharmaindustrie aus. Nach Meinung des Gründers der neu lancierten
Online-Apotheke Meds könnte der Anteil in den nächsten drei Jahren auf
25 Prozent steigen.
08.03.2018
Im Jahr 2017 übertrafen Industrieunternehmen ihre Prognosen für Investitionen,
die sich auf 72,3 Milliarden Kronen beliefen. Dies sind etwa 3 Milliarden
Kronen bzw. vier Prozent mehr als die Prognose des Statistischen Zentralamtes
von Schweden (SCB) noch im Herbst vorhersagte. Bei den aktuellen Preisen ist
dies das höchste Niveau in der 80-jährigen Geschichte der Investment-Umfrage.
Wie im vergangenen Jahr hat die Pharma- und die Energieindustrie zu der
revidierten Prognose beigetragen. Für dieses Jahr wird damit gerechnet, dass
die Industrieunternehmen voraussichtlich rund 70 Milliarden Kronen investieren
werden.
05.03.2018
Laut einem Bericht vom SCB wurden im Februar 2018 27.815 Pkw zugelassen. Das
ist ein Rückgang von 2,3 Prozent im Vergleich zum Februar des Vorjahres.
Dennoch ist der Februar 2018 historisch der dritthöchste Februarmonat aller
Zeiten. Fast 69 Prozent der Autos wurden von Unternehmen und Organisationen
registriert. Von den auf Privatpersonen registrierten Autos entfielen 66
Prozent auf Männer und für die restlichen 34 Prozent auf Frauen. Die Gesamtzahl
der Lkw-Zulassungen belief sich im Februar auf 4 357, ein Rückgang von 5,2
Prozent im Vergleich zum Februar des Vorjahres.
Die Zahl der neu zugelassenen Dieselfahrzeuge lag in diesem Jahr bei 21.931,
ein Rückgang von 21,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auf Pkw, die
mit Strom, Ethanol oder Gas betrieben werden, entfielen 13,4 Prozent der
Neuzulassungen, verglichen mit 10,8 Prozent im gleichen Zeitraum 2017.
03.03.2018
Ab dem 1. März 2018 gibt es die Möglichkeit, an der Öresundbrücke sein
Fahrzeugkennzeichen als Zahlungsmittel zu benutzen. Wer dies möchte, kann sein
Nummernschild als Zahlungsmittel auf der Website der
Öresundbrücke registrieren. Nach einer
Testphase wird nun die neue Methode zur Zahlung der Brückengebühr eingeführt.
Der Zweck ist, das Bezahlen der Straßennutzungsgebühr zu vereinfachen. Am 4.
Dezember 2017 wurde der Test für Mitarbeiter und eine kleinere Kundengruppe
gestartet und es ist gut gelaufen. An der Kassenstation war eine Spur in jeder
Richtung für das Nummernschildlesen offen. Bis jetzt haben rund 9.000
Testfahrer mit ihrem Nummernschild bezahlt. Auch nach Installation der neuen
Technologie wird das Bezahlen mit dem Transponder (Brobizz) allerdings bleiben.
Wer die neue Zahlungsart benutzen möchten, muss an der Zahlungsstelle die
grünen Fahrbahnen benutzen.
Da sich die schwedische Krone über einen langen Zeitraum gegenüber der
dänischen Krone abgeschwächt hat, werden die schwedischen Preise um rund 3%
erhöht. Dies bedeutet zum Beispiel, dass der BroPass-Preis für einen einzelnen
Personenkraftwagen um 6 SEK erhöht wird. Die neuen Preise gelten ab dem 1. März
2018. Die Jahresgebühr und der Fast-Price-Preis bleiben unverändert.
01.03.2018

Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018 |