Zubereitung:
Die Erbsen waschen und eine Stunde einweichen. Falls man geschälte Erbsen
verwendet, ist es nicht erforderlich sie einzuweichen. In kaltem Wasser bei schwacher
Flamme langsam zum Kochen bringen. Ca. 50 Minuten leicht kochen lassen, damit
sich die Schalen lösen. Danach die oben schwimmenden Hülsen abschöpfen, das
Schweinefleisch und die Gewürze hinzugeben und alles zusammen 1 - 1 1/2
Stunde weiter kochen. Das gekochte Fleisch klein schneiden und zurück in die
Suppe geben. Die Erbsensuppe mit Salz abschmecken und sehr heiß servieren.
Die Suppe ist eine vollwertige Hauptmahlzeit. Als Nachspeise gibt es kalte
Pfannkuchen oder Waffeln. Wenn die Erbsensuppe am Abend eingenommen wird, dann
gehört in Schweden auch ein Glas warmer Arraklikör dazu.
Die gelbe Erbsensuppe war schon zur Zeit der Wikinger ein beliebtes Gericht,
denn nach altem Glauben waren Hülsenfrüchte die Lieblingsspeise der nordischen
Götter.
In Schweden ist es Brauch, am Donnerstag Erbsensuppe zu essen. In fast allen
Kantinen und Restaurants wird am Donnerstag Erbsensuppe als Tagesmenü angeboten.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |