In 10 Tagen ist es mal wieder so weit, wenn
am 7. Juni das Schaulaufen der europäischen Nationen in kurzen Hosen und auf
grünem Rasen stattfindet. Schweden ist erst zum vierten Mal bei einer
Fußball-Europameisterschaft dabei. Während sie sich bei Weltmeisterschaften
wiederholt in den Vordergrund spielten, blieben bei den Europameisterschaften
die Erfolge aus. Schweden spielt bei der EM in der Gruppe D zunächst in Salzburg
gegen Griechenland und danach in Innsbruck auf gegen Spanien und Russland. Trotz
der Rückkehr von Larsson hat Schweden im Angriff Probleme, da Zlatan
Ilbrahimovic seit Monaten verletzt ist.
Der Kader:
Tor: Andreas Isaksson, Rami Shaaban, Johan
Wiland
Abwehr: Olof Mellberg, Petter Hansson,
Mikael Nilsson, Fredrik Stoor, Daniel Majstorovic, Mikael Dorsin, Andreas
Granqvist
Mittelfeld: Niclas Alexandersson, Anders
Svensson, Fredrik Ljungberg, Kim Källström, Sebastian Larsson, Daniel Andersson,
Christian Wilhelmsson, Tobias Linderoth
Angriff: Zlatan Ibrahimovic, Johan Elmander,
Henrik Larsson, Markus Allbäck, Markus Rosenberg
Quelle: SvD
28.05.2008
Gestern Nachmittag machten 120
Motorradfahrer mit polnischen Fähnchen an den Antennen auf dem Rathausmarkt von
Alsen in Dänemark Halt. Der Anlass war der 350. Jahrestag der Befreiung Alsens
von den Schweden. Maßgeblich daran beteiligt war ein polnisches Heer unter dem
Heerführer Czarniecki zusammen mit Brandenburgern und Habsburgern. Nach dem
Namen von Czarniecki ist heute eine Schule in Alsen benannt. Am Abend feierte
man bei Verdens Ende, da, wo der Heerführer rüber geschwommen sein soll, mit den
Bürgern der Kommune. Zu Grillwürstchen gab es von der Brauerei eigens für diesen
Anlass gebrautes Hertug Anne-Bier. Die polnischen Motorradfahrer folgten den
Spuren des Heerführers, von Bedomin in Polen über Eberswalde und Hamburg nach
Alsen bei Sønderborg. Das Ziel der Reise ist heute Kolding und Århus.
Quelle: DN 28.05.2008
Nachdem Sven-Göran Eriksson bei Manchester
City zum Saisonende beurlaubt wurde, wird er in Zukunft die
mexikanische Nationalmannschaft trainieren. Er bekommt einen Vertrag über 2
Jahre, bis zur WM 2010. Mexiko ist seit der Entlassung von Hugo Sanchez im März
auf der Suche nach einem Nachfolgertrainer. (Laut mexikanischen Zeitungen soll Sven-Göran Eriksson
am 3. Juni offiziell als mexikanischer Nationaltrainer vorgestellt werden.
Quelle: SvD
26.05.2008
Heute Morgen wurden im schwedischen
Atomkraftwerk Oskarshamn 2 schwedische Handwerker wegen Sabotageverdacht
festgenommen. Durch Zufall hatte ein Sicherheitsscanner bei der Einlasskontrolle
an der Außenseite einer Plastiktüte, die einer der Handwerker mit sich führte,
Spuren von Sprengstoff festgestellt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich
handelt es sich wahrscheinlich um den hoch explosiven Sprengstoff TATP (Triaceton-Triperoxid),
der auch bei den Londoner U-Bahnanschlägen verwendet wurde. Die Komponenten zur
Herstellung des Sprengstoffs sind leicht zu beschaffen, Anleitungen gibt es im
Internet. TATP kann durch Stoß, Wärme, Reibung oder einen Elektrokontakt zur
Detonation gebracht werden. Die Arbeiter, die Isolierarbeiten an dem Reaktor
ausgeführt haben gehören nicht zur Stammbelegschaft des AKWs.
Sprengstoffexperten
untersuchen mit Spürhunden und anderer technischer Ausrüstung die Bereiche im
Reaktor, an denen die beiden Männer in den vergangenen Wochen gearbeitet hatten.
Atomkraftgegner wiesen wieder einmal darauf hin, dass ein wirklicher Schutz von
Atomreaktoren unmöglich sei.
21.05.2008
Ein 20jähriger Wehrpflichtiger, der bei dem
Amphibienregiment in Berga stationiert ist, starb bei einer Schießübung in
Stockholms Schärengarten, bei Hamnudden auf der östlichen Seite von Utö. Man entdeckte, wie ein
Segelboot direkt in den Bereich der Übung unterwegs war und schickte deshalb ein
Kampfboot um das Segelboot zu vertreiben. Als das erledigt war, kehrte das
Kampfboot zurück an Land, aber kam selbst in die Schusslinie. Der Wehrpflichtige
wurde von einem Schuss aus einer kleinkalibrigen Waffe in den Bauch getroffen. Ein
Ambulanzhelikopter war schnell auf dem Platz und brachte den Verletzten, in das Karolinska Universitätskrankenhaus, wo er kurze Zeit später starb.
Obwohl die Zahl der Wehrpflichtigen immer
weniger wird, so nehmen die Arbeitsunfälle weiter zu. Erst im Dezember kam ein
Rekrut während einer Schießübung im südwestlichen Skovde ums Leben. Im Jahr 2006 wurden 1527
Arbeitsunfälle bei Wehrpflichtigen gemeldet. Zwischen 2005 und 2006 nahmen die
Unglücke um 12,4 Prozent zu.
Quelle: SvD
20.05.2008
1982 jagten schwedische Kriegsschiffe und
Hubschrauber fremde Unterseeboote, die angeblich in den Schären vor Stockholm
spionierten. Militärische Sachverständige befürchteten, dass die Unterseeboote
von den Sowjets kamen. Die Jagd dauerte lange an, doch gefunden wurde nichts. So
stand es damals in allen Zeitungen und die Medien berichten noch heute davon.
Einer der stärksten Beweise für das Spionieren von Unterseebooten war eine
vierminütige Tonbandaufnahme eines Unterwassergeräusches im Harsfjärden
südöstlich von Stockholm, auf der man Geräusche von Motoren und Propellern hören
konnte. Der Vorfall hatte damals eine schwere diplomatische Krise zwischen
Schweden und der Sowjetunion verursacht.
Nun haben Sachverständige die Bänder aufs
Neue untersucht. Man fand dabei ziemlich eindeutige Indizien dafür, dass die
Unterwassergeräusche nicht von einem U-Boot stammen, sondern von der verbogenen
Schiffsschraube des schwedischen Schulungsschiffs Amalia. Die Geräusche von
Amalias Motor stimmen genau mit der Bandaufnahme überein. Schweden setzte in
vielen Jahren Millionen Kronen ein, um den Schutz gegen Unterseeboote
aufzubauen.
Quelle: 8 SIDOR
20.05.2008
Bei der 72. Eishockey-Weltmeisterschaft in
Kanada siegten im kleinen Finale die Finnen 4:0 gegen Schweden. Schweden
dominierte zwar in diesem Match (36:13-Torschüsse!), hinterließ aber wie schon
des Öfteren in dieser Weltmeisterschaft keinen souveränen Eindruck. Den Schweden
blieb wie vor einem Jahr in Moskau nur Platz vier.
Die nächste Eishockey-WM findet vom 24.
April bis zum 10. Mai 2009 in der Schweiz statt. Die schwedische
Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bern in der Staffel C mit den USA,
Lettland und Rückkehrer Österreich.
18.05.2008
So nahe, aber trotzdem so weit weg.
Schweden verpasst das Eishockey WM-Finale nach der Niederlage gegen Kanada mit
4-5. Kanada spielt im WM-Finale am Sonntag gegen Russland. Es war ein
unglücklicher Abend für den schwedischen Torwart Henrik Lundqvist von den New
York Rangers. Mit Knieproblemen wurde er sich selber nicht gerecht. Nachdem er
den Puck von 28 Schüssen 5 mal ins blaugelbe Netz durchließ wurde er im letzten
Drittel ausgetauscht. Mikael Tellqvist von Phoenix Coyotes, kam herein, aber es
half nicht. Das Drei Kronen Team spielt heute Abend gegen Finnland um den
dritten Platz.
17.05.2008
SMHI gab eine Warnung für Schneefall in
Dalarna und Jämtland heraus. Bis zu 10 Zentimeter Schnee können in der Nacht zum
Freitag fallen. In vielen Bereichen fallen die Temperaturen unter null Grad.
Ganz Schweden bekommt in den nächsten Tagen richtig nasskaltes Wetter mit
Nordwind. Dadurch, dass viele Autofahrer bereits mit Sommerreifen unterwegs
sind, mahnt Vägverket zu vorsichtiger Fahrweise.
Quelle: SvD
15.05.2008
Schweden konnte sich im Viertelfinale gegen
Tschechien in der Verlängerung mit 3:2 durchsetzen und qualifizierte sich damit
zum achten Mal nacheinander fürs Halbfinale. Am Freitag treffen Kanada und
Schweden zum dritten Mal in Folge im Halbfinale einer Eishockey-WM aufeinander.
14.05.2008
Da der schwedischen Armee dieses und
nächstes Jahr je 1,5 Milliarden Kronen in der Kasse fehlen, plant
Oberbefehlshaber Syren, die Kampfflugzeug-Flotte von derzeit rund 200 auf 60
Maschinen des Typs Jas 39 Gripen zu reduzieren und einen der vier
Luftwaffenverbände zu streichen.
Quelle: SVT
13.05.2008
Eishockey-Olympiasieger Schweden gewann bei
der Weltmeisterschaft in Québec das Match gegen Tschechien mit 5:3. Beide
Mannschaften waren schon vor ihrem letzten Zwischenrundenspiel für das
Viertelfinale qualifiziert. Das Spiel hatte nicht dasselbe Tempo und Intensität
wie das Spiel am Samstag gegen Russland. Das Tre Kronor-Team musste noch einmal
ohne Mannschaftskapitän Kenny Jönsson auskommen, aber Niclas Wallin war nach
seiner Sperre wieder mit dabei so dass Schweden wieder mit sechs Verteidigern
auf dem Eis war.
12.05.2008
Eine Frau ging im Freibad Maltesholmsbadet
in Hässelby bei Stockholm zum Wasser, wo sie an einem Busch eine lebende
Schlange fand. Die Frau alarmierte sofort die Polizei, die auch sofort kam aber
sich nicht traute, die Schlange zu fangen. Mit Hilfe eines mutigen Badegastes
gelang es schließlich die Schlange mittels eines Stocks zu fangen. Nicht weit
von der Fundstelle wurde noch eine zweite Schlange gefunden und ebenfalls
gefangen. Man brachte die beiden Tiere in den Stockholmer Tierpark Skansen, wo das Personal
feststellte, dass es sich um ungefährliche Königsboas handelt. Es ist unklar,
wie die beiden Schlangen in das Freibad kamen. In der letzten Zeit kommt es
immer häufiger vor, dass dass Schlangenbesitzer vor der Urlaubszeit ihre Tiere
in der freien Natur aussetzen.
Quelle: Aftonbladet
11.05.2008
Beim zweiten Match in der
Eishockey-Zwischenrunde am Pfingstsamstag hatte Schweden lange mit 1:0 und 2:1
geführt. Das Tre Kronor Team verlor in den ersten zehn Minuten die beiden
Verteidiger Anton Stralman und Douglas Murray durch Restausschlüsse, so dass sie
gezwungen waren, die verbleibenden 50 Spielminuten mit nur vier Verteidigern zu
bestreiten. Im dritten Drittel konnte Russland zum 2:2 ausgleichen und
beförderte den Puck 6 Sekunden vor Spielende zum 3:2 ins gegnerische Tor.
Durch die Niederlage der Weißrussen
profitierten die Schweden, die trotz der Niederlage gegen Russland nicht mehr
von einem der ersten vier Plätze in der Gruppe E zu verdrängen sind.
10.05.2008
Nach der überraschenden Niederlage gegen
die Schweiz, zeigten die Schweden im Spiel gegen Dänemark ihr altes Gesicht wieder und
ließen nichts anbrennen. Das schwedische Team spielte von Anfang an mit hohem Tempo und
fertigte Dänemark im ersten Spiel der Zwischenrunde vor 9000 Zuschauern mit 8:1
ab. Damit ist Schweden auf dem Weg ins Viertelfinale.
08.05.2008
Das Schweizer Eishockey-Team sorgte heute
bei der WM-Vorrunde in Québec für Aufsehen. Den Schweizern, gelang es, das höher
eingeschätzte Drei-Kronen-Team mit 4:2 zu schlagen. Es ist das erste Spiel seit
1993, bei dem Schweden gegen die Schweiz verlor. Als Gruppen-Zweiter trifft Schweden jetzt in der Zwischenrunde der Gruppe E
auf Dänemark, Tschechien und Russland.
07.05.2008
Am Eröffnungswochenende des Virum-Parks im
schwedischen Småland sind drei Elche vor lauter Stress verendet. Eines der vier
Tiere begann plötzlich wild im Gehege herum zuspringen und steckte zwei weitere
an. In der darauf folgenden Nacht sind drei Elche vor lauter Stress verendet.
Offenbar hielt Ihr Herz der Aufregung nicht stand. Die Parkbetreiber können sich
den plötzlichen Tod nicht erklären. Auch erfahrene Zoologen und andere
Parkbetreiber bestätigten den Betreibern des Elchgeheges, dass sie nichts falsch
gemacht haben. Die Eröffnung des neuen Parks war einfach zu stressig für die
breitmäuligen Waldtiere.
Quelle: Vimmerby
Tidning 07.05.2008
Schweden
konnte im Match gegen Frankreich den Puck gleich neunmal in das gegnerische Tor
befördern und übernimmt nach diesem
überragenden 9:0-Sieg die Führung in der Gruppe A. Mit 6 Punkten und einer Differenz von
10 Toren feierten die Schweden in Québec ihren zweiten Sieg und machten damit
auch bereits einen großen Schritt Richtung Viertelfinale. Die amtierenden
Weltmeister haben gestern Abend drei weitere Spieler in den Kader aufgenommen.
Zwei zusätzliche Verteidiger und ein Angreifer gaben ihr Debüt beim Turnier in
Kanada und waren bei dem mühelosen Sieg gegen Frankreich dabei. Für Québec ist diese
Weltmeisterschaft einer der Höhepunkte der Feiern, anlässlich der Gründung der
Stadt vor 400 Jahren.
06.05.2008
|