Der Text auf der Dose enthüllt nichts. Aber
der Schnupftabak von der Tabakgesellschaft Swedish Match enthält ein
Zusatzmittel, dass eine große Menge freies Nikotin aufnimmt. Damit nimmt die
Abhängigkeit für die Tabak-Schnupfer zu. Seit 2005 stellt die Gesellschaft acht
neue Produkte Schnupftabak mit höherem Nikotingehalt als die sonst üblichen ca.
acht Milligramm pro Gramm her.
In Schweden gibt es keine Grenzwerte für
Schnupftabak. Die Hersteller können die Konzentration von Nikotin selbst
bestimmen. Es wurde auch bekannt, dass Swedish Match das Säure regelnde
Zusatzmittel E500 dem Schnupftabak beimischt. Dieses steigert die Menge von so
genanntem freien Nikotin, der Typ von Nikotin der gemäß der Forscher am
schädlichsten ist. Gemäß der Homepage der Gesellschaft wird E500 als
Geschmacksverstärker verwendet. Professor Greg Connolly von der 'Harvard School
of Public Health' behauptet dagegen, dass die Zunahme von freiem Nikotin eine
bewusste Strategie der Gesellschaft ist, um den Verkauf zu steigern. Es gibt ca.
eine Millionen Schnupfer in Schweden. Voriges Jahr verkaufte Swedish Match
Schnupftabak für vier Milliarden Kronen.
Quelle: SvD
25.10.2009
Immer mehr schwedische Ausdrücke werden
durch englische ersetzt. Der Vorschlag der Volkspartei, Englisch von der ersten
Klasse an zu unterweisen ist das letzte Beispiel, auf lange Sicht das Schwedisch
durch Englisch zu ersetzen. Auf der internationalen englischen Schule (IES)
werden Schüler ab dem 10. Lebensjahr fast ausschließlich auf Englisch
unterrichtet. Schwedische Kinder im Alter von 7-10 Jahren besitzen
selbstverständlich noch keine fertig entwickelte und stabile Muttersprache.
Durch den massiven Englischunterricht in dem frühen Alter, untergräbt man ihr
Gefühl für die eigene Sprache und Kultur und auch den Willen diese zu hüten.
Viele schwedische Betriebe kommunizieren
immer öfter auf Englisch miteinander. In Stockholm kauft man im "The Capital
of Shopping", dem Einkaufskomplex "Kista Science Tower" oder anderen
exotischen Plätzen ein. In Malmö gilt es als schick, im
Turning Torso zu wohnen und in
Stockholm übernachtet man im "Waterfronts Hotel". Auch die schwedische
Seefahrtsbehörde Sjöfartsverket anglisiert ihre Seekarten, während das
schwedische Luftfahrtamt Luftfartsverket seine Flugplätze Airport nennt.
In Ländern wo sich das Englisch einen hohen
Status erobert hat wird die einheimische Sprache verdrängt. Nicht einmal dem
großen Indien ist es gelungen, nach der Selbstständigkeit ihre heimische Sprache
zurückzuerlangen.
Quelle: SvD
23.10.2009
Ab 01. November können sich in Schweden
Schwule und Lesben kirchlich trauen lassen. Dies hat die evangelisch-lutherische
Kirche (Svenska Kyrkan), der ca. 80 Prozent aller Schweden angehören auf
ihrer Synode in Uppsala mit einer Mehrheit von 176 der 249 Stimmberechtigten
verabschiedet. In Schweden können Homosexuelle bereits seit 1995 eine
Lebenspartnerschaft eingehen. Seit Mai dieses Jahres können
gleichgeschlechtliche Ehen bei schwedischen Standesämtern geschlossen werden.
Während die wichtigsten
Homosexuellen-Organisationen Schwedens sowie Schwulen- und Lesbenverbände in
aller Welt die Entscheidung begrüßten, sprachen die katholische und die
orthodoxe Kirche in Schweden von Schande, da dies aus ihrer Sicht im gänzlichen
Gegensatz zur Schöpfung stünde. Auch die jüdische Gemeinde Stockholms und eine
Baptistenkirche wollen der Homo-Ehe zustimmen.
22.10.2009
Die schwedische Stadt Malmö ist es leid,
dass ihre Politessen und Parkplatzwächter bedroht, schikaniert und misshandelt
werden. Im Jahr 2004 kam es zu 30 Vorfällen ein Jahr später waren es 60 Fälle.
Dies ist kein spezifisches Problem in Malmö, es ist ein allgemeines
Großstadtproblem, dass in Stockholm oder Göteborg genauso vorhanden ist.
Nun bekommen die Politessen eine
Videokamera auf ihre Dienstmütze so dass sie bedrohende Situationen einspielen
können. Die Parkplatzwächter aktivieren die Kamera mit einer drahtlosen
Fernbedienung, wenn eine bedrohende Situation entsteht. Die Inspiration für die
Filmkameras kam von den Parkplatzwächtern in London, wo man schon seit längerem
diese Methode anwendet und die Vorfälle sich seitdem halbiert haben.
Quelle: Aftonbladet
21.10.2009
Verkehrsteilnehmer die ab 2016 über die E4
durch Örnsköldsvik fahren wollen, müssen eine Straßennutzungsgebühr bezahlen.
Die Gebühr wird eingeführt, wenn der Tunnel durch Åsberget in Örnsköldsvik 2016
fertig gestellt ist. Das Tunnelprojekt kostet ca. 860 Millionen Kronen und wird
über 30 Jahre teilweise von den Gebühren finanziert werden. Für den schweren
LKW-Verkehr werden die Gebühren ca. 35 Kronen, für Privatautos fünf bis sechs
Kronen, exklusiv Umsatzsteuer, betragen. Der Tunnelbau durch Åsberget soll
2012/2013 beginnen.
Quelle: DN
20.10.2009
Für zehn Minuten lebte der WM-Traum. Dann
schoss Portugal das 1:0 gegen Malta. Danach spielte es keine Rolle mehr wie hoch
Schweden gegen Albanien gewinnt. Trotzdem machten die Schweden ihre Arbeit und
schlugen Albanien mit 4:1. Lagerbäck sagte anschließend in einem Interview: "Es
sind gemixte Gefühle. Ich bin verdammt sauer, dass wir nicht weitergekommen
sind, aber so ist es im Leben. Gleichzeitig ist es schön sich mit einem Sieg zu
verabschieden". Nach neun Jahren und 173 Länderkämpfen misslang Lagerbäck zum
erst Mal der Einzug zu den Endspielen.
Für fünf Personen in der schwedischen
Nationalmannschaft war das der letzte Abend in der Gruppe. Lars Lagerbäck,
Roland Andersson, Henke Larsson, Daniel Andersson und Mikael Nilsson beenden
alle ihren Dienst in der blaugelben Mannschaft. Nach dem Spiel fuhren die
Spieler und ihr Leiter für ein gemeinsames Abschlussessen direkt zum
Spielerhotel, Scandic Park in Stockholm. Heute beginnen die Verhandlungen über
den neuen Nationaltrainer.
Quelle: SvD
15.10.2009
Der schwedische Nationaltrainer Lars
Lagerbäck möchte für das Scheitern an der Qualifikation zur WM die Verantwortung
übernehmen. Am Sonntag kündigte der 61jährige Teamchef seinen Rücktritt an. Lars
Lagerbäck trainierte die schwedische Mannschaft von 2000 bis 2004 zusammen mit
Tommy Söderberg, danach alleine. Unter seiner Führung konnten sich die Schweden
für alle EM- und WM-Endrunden qualifizierten, für das Turnier 2010 haben sie das
Ziel aber verfehlt. Als mögliche Nachfolger werden Hasse Backe, Erik Hamrén,
Jörgen Lennartsson, Roy Hodgson und Sven-Göran Eriksson gehandelt. Mehrere schwedische
Spieler brachten auch Henrik Larsson als neuen Nationaltrainer ins Gespräch.
Zlatan Ibrahimovic sagte bei einem Interview: "Ich hätte nichts gegen Sven-Göran
Eriksson, wenn er mit Herz kommt – allerdings nicht, wenn Svennis Geld verdienen
will".
Quelle: Aftonbladet
13.10.2009
Heute vergab der schwedische König an der
Königlichen Oper in Stockholm den ersten Birgit-Nilsson-Preis (Birgit-Nilsson-priset)
an den weltberühmten spanisch-mexikanischen Tenor Plácido Domingo. Diesen Preis,
der mit einer Millionen Dollar dotiert ist, hat die schwedische Opernsängerin
vor ihrem Tod gestiftet. Die schwedische Sopranistin hat den ersten
Preisträger noch vor ihrem Tod selbst bestimmt.
Quelle: DN 13.10.2009
Auf den Straßen von Kopenhagen kochten die
Gefühle am Nachmittag über. Dänische Medien berichteten zuerst über große Mengen
Schweden, die über die Grenze nach Dänemark sprudelten. Alles begann mit einer
Begegnung zwischen schwedischen und dänischen Fußballfans in einem Pub. Sekunden
später flogen Tische, Stühle und Glas ging zu Bruch. Das Drama setzte sich
draußen auf einer kleinen Seitenstraße fort. Als die Polizei eintraf flohen die
Schweden, so schnell sie konnten. Gemäß der dänischen Zeitung Extrablatt waren
es die Dänen, die den Streit anfingen, als die Schweden im Pub eintrafen.
Die schwedischen Fans sammelten sich auf
Ströget und marschierten hinauf zum Park. Es war ein gewaltiges Blau-gelb und
man spürte die Ladung in der Luft.
Das Spitzenspiel der Gruppe 1 in der
Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war ein harter Kampf. Die
schwedische Mannschaft (4–4–2) bildete mit dem 38 Jahre alten Altstar Henrik
Larsson und Zlatan Ibrahimovic die Sturmspitze. Mit ungewohnt harten Bandagen
gingen beide Mannschaften in ihr Endspiel. Es gab viele Fehlpässe und vergebene
Chancen auf beiden Seiten. Schweden hatte die erste Chance in der 70. Minute,
doch das Tor wurde wegen Abseits nicht gewertet. Zwei Minuten später hatte auch
Sebastian Larsson den Ball ins Tor platziert, doch der spanische Schiedsrichter
Manuel Mejuto Gonzalez meinte, dass der Ball schon über der Linie war bevor
Schwedens Sturm-Ass Zlatan Ibrahimovic ihn zuspielte. In der 79. Minute war es
dann so weit und Mittelfeldspieler Jakob Poulsen von Arhus GF schoss das goldene Tor für Dänemark.
Trainer Lars Lagerbäck sah sofort um Jahre älter aus.
Dänemark gewann vor 40.000 Zuschauern im
Kopenhagener Parken mit 1:0 und hat sich gegen den Erzrivalen Schweden die
Fahrkarte zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika gesichert. Schwedens
WM-Traum ist vorbei. Die Karten für die WM in Südafrika verbilligten sich nach
dem Spiel in Schweden drastisch. Nach dem Match wurden in Schweden sofort
Rücktrittsforderungen von Trainer Lars Lagerbäck laut. Seine Tage in der
schwedischen Nationalmannschaft sind wohl gezählt.
Am Mittwoch, den 14.10.2009 um 20:45 Uhr
bestreiten die Schweden ihr letztes Match in der Qualifikation gegen Albanien.
Quelle: SvD
10.10.2009
Der schwedische Notenbankchef Stefan Ingves
rechnet nicht damit, dass die schwedische Wirtschaftsleistung vor 2011 das
Niveau vor der Krise erreichen wird. Die schwedische Notenbank hält vorerst an
dem niedrigen Zins von 0,25 Prozent fest und will den Zinssatz nicht vor Herbst
2010 erhöhen. In Hinblick auf die Regulierung der Finanzmärkte sei es viel
besser das Entstehen von Vermögenspreisblasen zu verhindern.
Quelle: di
07.10.2009
Die Jagdsaison für Seevögel ist fast zu
Ende. Doch auf der Webseite von
Jaktjournalen kannst du die Jagd fortsetzen. Das Jagdspiel ist einfach. Du
hast 20 Schuss zur Verfügung und musst so viele Seevögel abschießen, wie
möglich. Aber Pass auf, bei jedem Fehlschuss bekommst du einen Minuspunkt. Viel
Glück
Quelle: Jaktjournalen
06.10.2009
Schwedische Soldaten sollten den Kebnekaise
besteigen – aber dort wütete ein kräftiger Sturm mit Orkangeschwindigkeiten von
25-40 m/s. Nach der Übung zeigte sich, dass 26 der 150 Soldaten verletzt oder
krank wurden. Sieben Soldaten mussten mit dem Helikopter vom Berg geholt werden.
Auch wurde Material mit einem Wert von über 100.000 Kronen zerstört. Die
Jägerübung ist eine jährliche Herbstübung für Wehrpflichtige. Die Soldaten
besteigen dabei den Kebnekaise innerhalb mehrerer Tage und üben in verschiedenen
Terrains und Klimagebieten. Der Übungsleiter meinte, dass diese Übung für die
Soldaten normalerweise nicht zu hart ist. Allerdings waren einige der
Wehrpflichtigen erst am Anfang ihrer Ausbildung und vielleicht noch nicht hart
genug.
Quelle: Aftonbladet 04.10.2009
Die Eltern Rickard Rehnberg und Thitathorn
Sukjit aus Undersåker bei Östersund gaben Ihrem Sohn den Namen 'Q'.
Wahrscheinlich wurden sie von den Charakteren 'Q' in James Bond oder Star Trek
inspiriert. Doch das Finanzamt war damit nicht einverstanden und meinte, dass
ein Buchstabe kein Name sei. Die Eltern klagten vor dem Kammergericht, dem
Landesgericht und schließlich beim Oberverwaltungsgericht. Der 20 Monate lange
Kampf ist nun vorbei. Vorigen Montag gewannen die Eltern den Prozess vor dem
Oberverwaltungsgericht gegen das Finanzamt. Der Junge darf nun offiziell den
Vornamen 'Q' tragen. Sein voller Name ist Q Anbjörn Jackrapat Rehnberg. Wann der
Junge 18 Jahr alt ist, kann er seinen Namen ändern, falls er der Meinung ist,
dass es ein zu ungewöhnlicher Vorname ist.
Quelle: Aftonbladet 01.10.2009
|