Die Einkommensrente wird im nächsten Jahr um insgesamt 4,3 Prozent reduziert
werden. Ein Rentner mit einer Rente von 12.000 Kronen hätte im nächsten Jahr 512
Kronen pro Monat weniger. Die garantierte Rente wird um knapp ein Prozent
erhöht. Wer nur eine garantierte Rente bekommt, erhält demnach nächstes Jahr
rund 70 Kronen mehr im Monat.
2010 ist es das erste Mal, dass die so genannte "Bremse im
Rentensystem" in
Kraft tritt. Sie soll sicherstellen, dass die Rentenbeiträge ausreichen, um die
Renten zu bezahlen. Finanzminister Anders Borg sagte, dass möglicherweise
weitere Steuersenkungen für Rentner im Herbsthaushalt berücksichtigt werden.
Quelle: DN 27.07.2010
Die schwedische Küstenwache hat in diesem Jahr bislang 159 Bootsführer beim
Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt. Das ist mehr als fünfmal so viel wie im
entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der deutliche Anstieg hängt mit dem neuen
Gesetz "Sjöfylleri" und mit dem schönen Wetter zusammen, sagte ein
Sprecher der schwedischen Küstenwache. Seit dem 1. Juni kann die schwedische Küstenwache Routinekontrollen auf dem Meer durchführen. Bis zum 20. Juli führte
die Küstenwache rund 1150 Routine-Atemtests in den schwedischen Gewässern durch.
Quelle: DN 23.07.2010
Letzte Nacht war eine starke Detonation bei der Synagoge am Betaniaplan in Malmö
zu hören. Zeugen haben ausgesagt, sie haben einen nachfolgenden Lichtschein
gesehen. Die Polizei fand am Morgen Reste von Feuerwerkskörpern auf der Treppe
der Synagoge. Auf der Polizei-Webseite aus Skåne war zu lesen, dass kein
Verdächtiger wegen Vandalismus festgenommen werden konnte.
23.07.2010
Die große Hitze in den letzten Wochen lässt Wespen und Mücken gedeihen. Die
Mückenexperten haben Sorge, dass sich tropische Krankheiten nach Schweden
einschleichen können werden die Hitze anhält. Als Warnzeichen wurde Anfang des
Jahres der erste Fall der tödlichen Viruserkrankung Chikunguya auf dem
französischen Festland entdeckt. Der Fall war der erste in Europa in diesem
Jahr. Ein größerer Ausbruch war in Norditalien im Jahr 2007, als 250 Menschen
erkrankten und einer von ihnen starb.
Nach einem kalten Winter mit viel Schnee als schützende Decke über dem Boden
hatten viele Tiere und Insekten einen angenehmen Start ins neue Jahr. Der heiße
Sommer hat die Zecken näher an die feuchte Erdoberfläche gebracht, wo sie
weniger Menschen ausgesetzt sind. Aber ein Regenguss kann ausreichen, um sie
wieder auf die Grashalme zu locken und neue Mücken schlüpfen lässt. Heikki
Bengtsson, der Gründer von
myggfeber.se, prognostiziert, dass es 2010 einer der lästigsten Mückenplagen
wird.
Quelle: SvD 19.07.2010
Schildkröten in der U-Bahn, exotische Schlangen und Eidechsen in den
schwedischen Wäldern. Viele unerwünschte Reptilien werden im Sommer einfach
ausgesetzt. Diesem Sommer hat das Skansen-Aquarium in Stockholm drei Boas, einen
Leguan und 20 Wasserschildkröten aufgenommen, die von ihren Besitzern dort
abgelegt wurden. Aber das Skansen-Aquarium kann sich nicht um alle verlassenen
Tiere kümmern. Wasserschildkröten wurden auch an einem Fastfood-Restaurant in
der U-Bahn entdeckt. Der Rekord liegt bei einer fünf Meter langen und 75 kg
schweren Python, die von Beerenpflückern vor einigen Jahren im Wald gefunden
wurde.
Quelle: DN 18.07.2010
Der schwedische Hof gab auf seiner Webseite bekannt, dass bereits mit der
Planung eines Jobs für Prinz Daniel begonnen wurde. Da Prinz Daniel jetzt ein
offizieller Vertreter der königlichen Familie ist, wird er auch eine große
Verantwortung und eine Reihe von Aufgaben übernehmen.
Am 21. August reist Daniel zusammen mit dem Rest der königlichen Familie nach
Örebro. Es ist dann auf den Tag genau vor 200 Jahren, dass Jean Baptiste
Bernadotte in Örebro auf den schwedischen Thron gewählt wurde. Der neue Prinz
ist auch Ende August dabei, wenn die königliche Familie zum 200-Jahre Jubiläum
des Karolinska Institutet aufwartet. In Zukunft werden Victoria und
Daniel zu einem großen Teil zusammen das königliche Haus repräsentieren. Der
König wird auch viele Auslandsreisen in Zukunft dem jungen Paar übertragen.
17.07.2010
Zlatan Ibrahimovic gab heute bei einer Pressekonferenz in Malmö bekannt, dass er
wieder für die schwedische Nationalelf spielen wird. Erst im November 2009
kündigte der 28-jährige Stürmerstar nach der gescheiterten WM-Qualifikation
seinen Rückzug aus der schwedischen Nationalmannschaft an. Als Grund für seinen
damaligen Rückzug nannte er fehlende Motivation und das nicht ausreichende
schwedische "Spielermaterial". Der schwedische Nationaltrainer Erik Hamrén
ernannte Ibrahimovic zum Kapitän des schwedischen Nationalteams. Zlatan
Ibrahimovic sagte: "Ich bin stolz wieder mit Tre Kronor für das schwedische Volk
zu spielen".
16.07.2010
Diejenigen, die wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt worden sind, sollen in
Zukunft trotzdem weiter fahren können, wenn sie für mindestens ein Jahr und bei
schwerer Trunkenheit mindestens zwei Jahre eine Alkoholsperre ins Fahrzeug
einbauen lassen. Der Verurteilte Antragsteller muss die Kosten für die
Alkoholsperre von 24.000 SEK für 1 Jahr und 33.000 SEK für zwei Jahre bezahlen.
Heute sind 30 Prozent aller Straftaten im Straßenverkehr Trunkenheit am Steuer
und 30 Prozent der Fahrer, die in Unfälle mit tödlichem Ausgang beteiligt sind
standen unter Alkoholeinfluss. "Jetzt haben wir ein medizinisches Programm an
die Täter gerichtet, das sie aus der Alkoholsucht befreien könnte", sagte
Infrastrukturministerin Åsa Torstensson. Die Regierung wird dem Parlament im
Herbst dieses Jahres einen Gesetzentwurf vorlegen und hofft, dass das Gesetz mit
Wirkung zum 1. Januar 2012 übernommen wird.
Quelle: SvD 15.07.2010
Eine 29-jährige Frau aus Gävle ist wegen Körperverletzung ihrer drei Kinder zu
einem Jahr Gefängnis verurteilt worden. Die lokalen Medien berichteten. Die
Mutter schlug ihre vier, acht und zwölf Jahre alten Kinder, wenn sie ungehorsam
waren mit einem Stromkabel oder einem Holzlöffel. Die Spuren wurden von einem
Lehrer bemerkt, der den Sozialdienst und der wiederum die Polizei
benachrichtigte. Die Kinder wurden zur Betreuung vom Sozialdienst übernommen.
Neben der Freiheitsstrafe, muss die Mutter auch eine Zahlung von 95.000 SEK als
Schadenersatz an die Kinder zahlen. In Schweden wird das Schlagen von Kindern
schon viel früher geahndet und schwerer bestraft als in Deutschland.
Quelle: SvD 10.07.2010
Die schwedische Wirtschaft hat sich schneller als erwartet erholt. Laut neuester
Prognosen, die derzeit von Anders Borg präsentiert werden, soll das Wachstum in
Schweden in diesem Jahr bei 3,3 Prozent liegen. Zwischen 2007 und 2010 ist
Schwedens Staatsverschuldung um 1,7 Prozent gestiegen. Europas Sorgenkind,
Großbritannien, erhöhte während der gleichen Zeit seine Verschuldung um 42,2
Prozent.
Quelle: SvD 05.07.2010
Schweden sterben schneller an einem heißen Tag, als Menschen aus wärmeren
Ländern. Forscher in Umeå haben festgestellt, dass sich die Sterblichkeitsrate
in Schweden an Tagen mit Hitzewellen stark erhöht. Allerdings gibt es einen
Trost. Die Schweden können der Kälte besser standhalten als Menschen aus den
wärmeren Ländern.
Auszug aus GP 02.07.2010
Der Traum war es, eine einzige lebendige Stadtmetropole zu schaffen. Zehn Jahre
nach der Eröffnung der Öresundbrücke, ist der Traum immer noch nicht erfüllt
worden. Skåne ist noch nicht Bestandteil einer pulsierenden Metropolregion. Das
Geld geht nach Dänemark - Malmö hat sich zu einem Vorort von Kopenhagen
entwickelt. In den Jahren vor der Finanzkrise gab es einen großen Mangel an
Arbeitskräften in Dänemark. Durch die starke dänische Krone, höhere Löhne und
die niedrigen Lebenshaltungskosten in Schweden lohnt es sich, über den
Öresund zu pendeln. Unter Woche pendeln
jeden Tag rund 18.000 Menschen aus Schweden nach Dänemark. In die andere
Richtung sind es nur 600. Die Zahl der in Skåne lebenden Dänen hat sich seit der
Eröffnung der Öresundbrücke um über 300 Prozent auf ca. 28.000 erhöht. Die Zahl
der Pendler soll sich bis 2025 auf 40.000 pro Tag verdoppeln. Zwar steigt die
Umweltbelastung durch den CO2-Ausstoß der pendelnden Fahrzeuge, jedoch ist die
Emission geringer als noch drei Fährlinien zwischen Kopenhagen und Malmö
verkehrten.
01.07.2010
Ab heute sind in Schweden die militärische Grundausbildung und der Militärdienst
freiwillig. Der Schwedische Reichstag beschloss letzten Monat die Abschaffung
des allgemeinen Wehrdienstes zum 01. Juli 2010. Die allgemeine Musterungs- und
Wehrpflicht bleibt allerdings bestehen, damit im Ernstfall schnell eine
Wehrpflichtigenarmee aufgebaut werden kann. Das schwedische
Verteidigungsministerium will ca. 4000 Freiwillige anwerben um sie zum Dienst
als Berufssoldaten auszubilden. Schweden fokussiert die Tätigkeit seiner Armee
fast ausschließlich auf Auslandseinsätze.
01.07.2010
|