Aktuelle Nachrichten

Der schwedische Autokonzern Saab hat heute
von der Investmentgesellschaft Gemini Investment einen neuen Überbrückungskredit
über 230 Millionen Kronen bekommen und kann jetzt die Löhne seiner rund 3700
Mitarbeiter auszahlen. Der Autobauer will innerhalb der kommenden zwei Wochen
die seit April stillstehende Produktion wieder anfahren. Für den Kredit muss
Saab einen Jahreszins von 10 Prozent bezahlen. Durch den Kredit und den Verkauf
von Teilen der eigenen Fabrikanlagen an den schwedischen Immobilienanleger
Hemfosa, sowie einer Bestellung von 582 Autos durch einen chinesischen Kunden
Anfang dieser Woche hat Saab insgesamt 66 Millionen Euro an frischem Kapital
bekommen. Die verkauften Produktionshallen kann Saab weiter per Leasing nutzen.
Saab will den Kredit zurückbezahlen, sobald eine Finanzierung über die
chinesischen Partner Pang Da und Zhejiang Youngman Lotus unter Dach und Fach
ist. Pang Da will einen Anteil von 24 Prozent des schwedischen Autoherstellers
übernehmen. Zhejiang Youngman Lotus will mit einem 29,9-prozentigen Anteil bei
Saab einsteigen.
29.06.2011
Stieg Larsson's Millennium-Trilogie über Lisbeth Salander und Mikael Blomqvist ist in kurzer Zeit zum Umsatzrekord
geworden. Bis jetzt wurden die drei Bücher mit den Titeln "Män som hatar
kvinnor (dt. Titel: Verblendung), Flickan som lekte med elden (dt.
Titel Verdammnis) und Luftslottet som sprängdes (dt. Titel Vergebung)
60 Millionen mal verkauft, die meisten davon in den Vereinigten Staaten. Das
Interesse an den Büchern des verstorbenen Autors, Stieg Larsson, ist riesig. Die
Rechte wurden in 50 Länder verkauft. Der erste Teil der Hollywoodverfilmung hat
in Schweden am 21. Dezember Primäre. Das wird die Buchverkäufe weiter
vorantreiben. Das war schon so, als die schwedische Verfilmung dem Buchverkauf
zu einen enormen Schub verhalf. Die Einnahmen aus Stieg Larssons Rechten bekommt
die Firma Moggliden AB, die von Stieg Larssons Bruder und Vater
betrieben wird. Bis April 2010 kamen 146 Millionen schwedische Kronen nach
Steuern zusammen.
Quelle: Expressen 23.06.2011
Die Anzahl der blau-goldenen Dollar-Millionäre ist im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 60.900
gestiegen. Der gute Aktienmarkt und höhere Einsparungen bei den Schweden, sollen
die Gründe sein. Weltweit ist die Zahl der Dollar-Millionäre auf insgesamt 10,9
Millionen gestiegen (der bisherige Rekord von 2007 war 10,1 Millionen). Die
meisten Reichen (53 Prozent) sind noch in den USA, Japan und Deutschland. Frauen und jüngere
sind auf dem Vormarsch zu der wohlhabenden Gruppe. Aber immer noch 73 Prozent
der Millionäre sind Männer (in Europa 83 Prozent). Die Mehrheit der
Millionäre sind zwischen 46 und 65 Jahren. Der reichste Mann der Welt ist der
mexikanische Unternehmer Carlos Slim. Man schätzt sein Vermögen auf 74
Milliarden Dollar.
Um als Dollar Millionär zu gelten muss man mindestens eine Million Dollar in Anlagevermögen besitzen, ohne den Wert
der Häuser und Sammlerstücke.
Quelle: DN 22.06.2011
Die Wärme im April hat dazu geführt, dass
die Erdbeeren früher reif sind als üblich. Es gibt dieses Jahr viele schwedische
Erdbeeren und die Qualität ist gut, im Gegensatz zu den letzten Jahren, als man
eine große Menge importieren musste. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 40
Kronen pro Liter liegen, verglichen mit 50-60 Kronen im vergangenen Jahr. Ein
Nachteil der frühen Erdbeersaison ist, dass es im Juli schon vorbei sein kann.
Quelle: Expressen 18.06.2011
Ein Wanderfalkenpärchen hat in einem
Nistkasten, der auf einer Säule in der Öresund-Brücke montiert ist gebrütet. Die
in Schweden schon fast ausgerotteten Greifvögel nisten an der stark befahrenen
Öresund-Brücke jetzt mit zwei Kindern. Normalerweise wählen Wanderfalken steile
Klippen als Nistplätze, aber in diesem Fall scheinen sie eine Ausnahme gemacht
zu haben.
Der Wanderfalke war in den 1970er Jahren
stark bedroht, nur etwa 15 Paare lebten in ganz Schweden. Heute ist der Stamm
mit über 200 Paaren in Schweden wieder lebensfähig. Wanderfalken sind eine der
weltweit schnellsten Tiere. Der Wanderfalke ist ein großer und schöner Raubvogel
an der Spitze der Nahrungskette.
Quelle: Aftonbladet 15.06.2011
Erst im diesen Jahres ist der chinesische
Auto-Händler Pang Da bei der Saab-Muttergesellschaft Spyker Car
eingestiegen und hatte für 109 Millionen Euro ein 24-prozentiges Aktienpaket an
Spyker erworben. Heute wurde bekannt, dass sich Saab mit Youngman Lotus
Automobile einen zweiten chinesischen Partner an Bord holt. Youngman
Lotus Automobile will für 136 Millionen Euro 29,9 Prozent an der
Saab-Muttergesellschaft Spyker Cars erwerben. Die chinesischen Behörden
müssen dem Deal allerdings noch zustimmen.
Es gibt keinen definierbaren Zeitraum, wann
die Produktion bei Saab wieder anlaufen soll. Dies ist eine strategische
Allianz, um in China Autos zu produzieren. Die drei Unternehmen planen für die
Zukunft gemeinsam 245 Millionen zu investieren. Youngman, im Grunde ein
Bushersteller, startet eine ehrgeizige Produktion von Pkw's und hat damit
begonnen, ein umfangreiches Netzwerk von Fabriken in ganz China aufzubauen. Das
Unternehmen hat auch eine Zusammenarbeit mit der deutschen MAN, um schwere LKW
und Busse zu bauen.
Nach Bekanntgabe des Deal zog die
Saab-Spyker Cars Aktie an der Amsterdamer Börse um 15 Prozent an. Letztes
Jahr, als klar wurde, dass die niederländische Firma Saab Automobile
übernehmen würde, stiegen die Spyker Aktien um 63 Prozent.
Quelle: Aftonbladet 13.06.2011
Die bestehende Filiale von IKEA in Oslo, in
Furuset östlich der Innenstadt, hat derzeit eine Größe von 21.500 Quadratmeter.
Gemessen am Umsatz ist es eines der größten in der Welt. Nun plant der
Möbelriese in Oslo ein neues Warenhaus mit einer Fläche von 59.000 Quadratmetern
zu bauen. Der schwedische Möbeldiscounter möchte den Norwegern damit einen
vollständigen IKEA-Katalog anbieten. Die Pläne sehen auch vor, Norwegens größtes
Restaurant mit 890 Sitzplätzen in das Warenhaus zu integrieren. Falls das
Projekt genehmigt wird, ist es das größte Warenhaus der Welt. Ikea eröffnet
im Schnitt jedes Jahr ein neues Einrichtungshaus in Deutschland und investiert
pro Filiale etwa 60 Millionen Euro. Derzeit gibt es in Deutschland 46
IKEA-Filialen in Deutschland. Dieses Jahr haben die Schweden keine Neueröffnung
in Deutschland geplant, dafür werden in 2012 je ein Markt in Hamburg und Lübeck
eröffnet.
Quelle: Market 10.06.2011
Ein riesiges Gewitter mit intensiven
Blitzen zog letzte Nacht über Örebro. Es wurden fast 20.000 Blitzeinschläge
innerhalb einer Stunde registriert. Regen und Gewitter fegte über das südliche
Schweden. In einigen Orten, darunter in Jönköping, verursachten Blitzeinschläge
Brände. Und ein neuer Sturm beginnt gerade über Schweden zu ziehen. Am Sonntag
wird ein mächtiger Sturm über Gotland erwartet.
Quelle: SvD 09.06.2011
König Carl Gustaf und Königin Silvia trafen
heute in Eslöv ein, um den traditionellen Nationalfeiertag zu feiern. Die
Straßen waren mit Barrikaden gegen zu viele Neugierige abgesperrt. Der König
hielt eine Rede zum Schwedischen Nationaltag. Wie immer wirkete Carl Gustaf sehr
kuhl. Sogar die Königstochter Madeleine war zu den Feierlichkeiten extra aus New York angereist. Seit sechs Jahren ist der
Nationalfeiertag in Schweden auch ein arbeitsfreier Feiertag. Seitdem findet
der schwedische Nationalfeiertag bei der Bevölkerung auch mehr Beachtung.
Quelle: Aftonbladet 06.06.2011
Der ehemalige schwedische Fußballspieler,
Henrik Larsson, ist ein Held für viele schwedische Fußballfans. Nun wird er in
Helsingborg verewigt. Der Bildhauer, Björn Elmert, fertigte die Statue in
Bronze. Sie wurde nun an Helsingborgs Strandpromenade vorgestellt. Der
Fußballstar wollte nicht, dass seine Statue vor der Helsingborger Arena
aufgestellt wird, wo er seine Fußballkarriere begann und heute Trainer ist.
Henke sagte: "Es ist eine Ehre, hier zu stehen mit einer fantastischen Aussicht
über den Sund, wo ich als Kind oft geschwommen habe".
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|