Aktuelle Nachrichten

Es kommen jede Woche etwa tausend Flüchtlinge nach Schweden. Das ist mehr als in
den Jahren zuvor. Schweden hat seit dem Krieg in Bosnien in den 1990er Jahren
nicht so viele Flüchtlinge aufgenommen. Die meisten Flüchtlinge, die jetzt nach
Schweden kommen, fliehen aus dem Krieg in Syrien.
Quelle: 8SIDOR 26.10.2012

Foto: Patrick Demarchelier/Royalcourt.se
|
Der
königliche Hof gab heute bekannt, dass sich Prinzessin Madeleine mit dem
amerikanischen Geschäftsmann Chris O'Neill verlobt hat. Die Hochzeit soll im
Sommer 2013 in Schweden stattfinden.
Christopher O'Neill wurde am 27. Juni 1974 in London geboren und wuchs dort mit
seinen Eltern Eva Maria und Paul O'Neill auf. Er hat eine doppelte
Staatsbürgerschaft in den USA und Großbritannien und hat fünf Halbschwestern -
Tatiana, Natasha, Stephanie, Anna Lisa und Karen.
Christopher O'Neill besuchte das Internat auf dem Rosenberg in St. Gallen, bevor
er seinen Master in Business Administration an der Columbia Business School i
New York machte.
In den vergangenen 16 Jahren arbeitete Herr O'Neill in der Finanzbranche bei NM
Rothschild & Sons und Steinberg Asset Management. Heute ist Christopher O'Neill,
Partner und Entwicklungsleiter bei Noster Capital, einem
Finanzdienstleistungsunternehmen mit Niederlassungen in London und New York.
Christopher O'Neill praktiziert verschiedene Sport- und Outdoor-Aktivitäten wie
Skifahren, Tennis und Golf. Er interessiert sich für Musik,
Literatur und den Fußballclub FC Chelsea aus seinem Geburtsort London.
Christopher O'Neill's Vater, Paul O'Neill, zog in den 1960er Jahren von New York
nach London, um dort das europäische Hauptbüro von Oppenheimer & Co., eine in
New York ansässige Investmentbank zu etablieren. Paul O'Neill starb im Dezember
2004. Seine Mutter, Eva Maria O'Neill, ist in einer Reihe von gemeinnützigen
Organisationen mit Fokus auf die Erhaltung des kulturellen Erbes von Salzburg
tätig.
Quelle: Kungahuset 25.10.2012
|
Die diesjährige Bären-Lizenzjagd in Schweden dauerte vom 21. August bis zum 15
Oktober. Dabei haben die schwedischen Jäger mit 302 erlegten Tieren einem Rekord
abgeschlossen. Die zugeteilte Quote war 319 Tiere in ganz Schweden. Die meisten
Bären (85) wurden in Norrbotten geschossen. Seit 1981 ist die Bärenjagd vom
Naturvårdsverket durch Lizenzierung geregelt. Als Mitglied der Europäischen
Union muss Schweden auch die Bestimmungen der EU-Arten und Habitat-Richtlinie
(92/43/EWG) einhalten. Bären können damit seit 1995 nach dem geltenden Stand
bejagt werden.
Liste der von der Staatlichen Veterinärmedizinische Anstalt über die erlegten
Bären 2012. Für mehr Information klicke auf den Link "Ganz Schweden".
Provinz
|
Zuteilung
|
Erlegt
|
Värmlands län
|
2
|
2
|
Dalarnas län
|
52
|
37
|
Gävleborgs län
|
48
|
48
|
Västernorrlands län
|
22
|
24
|
Jämtlands län
|
80
|
81
|
Västerbottens län
|
25
|
25
|
Norrbottens län
|
90
|
85
|
Ganz Schweden
|
319
|
302
|
Bei dem Wettbewerb der Internationalen Kochkunstausstellung in Erfurt konnte
sich das schwedische Kochteam gegen 1600 Profiköche aus über 50 Ländern
durchsetzen. Die "Olympiade der Köche" wird alle vier Jahre ausgetragen und gilt
als größter internationaler Wettbewerb der Zunft. Das norwegische Team erkochte
sich auf Platz zwei die deutschen Köche kamen auf Platz drei. Die schwedische
Nationalmannschaft holte sich bereits in den Jahren 2000 und 2004 die Kochkrone.
11.10.2012
Abba-Star Agneta Fältskog ist auf dem Weg zurück. Im Moment arbeitet die
62-jährige Schwedin an einem neuen Album. Es wird ihr erstes Album seit acht
Jahren. Superstar Agneta Fältskog arbeitet im Tonstudio mit Songwriter Jörgen
Elofsson zusammen. Jörgen Elofsson hatte zuvor Songs für Britney Spears,
Westlife, Kelly Clarkson und Celine Dion geschrieben.
10.10.2012
Die schwedische Arbeitsmarktministerin Hillevi Engström besucht vom 9. bis 10.
Oktober 2012 für Fachgespräche in Berlin. Die schwedische Ministerin will sich
über die Reformen und die aktuelle Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowie
über das deutsche Berufsausbildungssystem informieren. Ministerin Engström
möchte sich besonders über die Lehrlingsausbildung in Deutschland informieren,
da in Schweden vergleichbares bisher so nicht existiert. Interessant ist dies
auch mit Blick auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit,
auch wenn Schweden bei Jugendlichen die zweitniedrigste Langzeitarbeitslosenrate
innerhalb der EU aufweisen kann.
Quelle: Schwedische Botschaft Berlin 09.10.2012
Heute gab es neue Angriffe gegen schwedische Internet-Seiten. Die Hacker-Gruppe
Anonymous hat mit konzentrierten DDoS-Attacken die Internetseiten der Banken SEB
und Swedbank, dem schwedischen Parlament, dem Polizeigeheimdienst Säpo, der
Nachrichtenagentur TT und mehrere Universitäten lahm gelegt. Die Internetseite
der Reichsbank ist um 12 Uhr abgestürzt. Die Angriffe sind eine Vergeltung gegen
eine Razzia der schwedischen Polizei gegen den Webhoster PeRiQuito, der unter
anderem Server für Torrent-Dienste zur Verfügung stellt, wo Menschen Filme und
Musik herunterladen können. Die Angriffe gegen die schwedischen Seiten begannen
am Montag und setzten sich die ganze Woche fort.
Experten gehen davon aus, dass die Anschläge fortgesetzt werden. Es ist schwer,
sie zu stoppen. Dies ist wahrscheinlich nur der Anfang, sagte Security-Experte
Anders Hansson.
05.10.2012
Schwedische Taucher haben eine Entdeckung von 21 Flaschen Wein aus dem Wrack
eines schwedischen Schiffs, das von einem deutschen U-Boot im Jahr 1916 versenkt
wurde. Der Schatz wurde von der schwedischen Schatzsuch-Gruppe Ozean X Ende Juli
dieses Jahres vor der schwedischen Ostküste entdeckt. Inzwischen wurden die
Weinflaschen nach London zur Analyse gebracht. Ein Wein-Experte fand heraus,
dass kein Salzwasser in die Flaschen gedrungen ist. Es ist geplant, die
Weinflaschen bei dem renommierten Auktionshaus Christie's in London zu
versteigern.
02.10.2012
Das schwedische Möbelhaus Ikea hat in seinem saudiarabischen Katalog
Frauenbilder herausretuschiert. Der Hintergrund für das Entfernen von
Frauenbildern ist, dass in dem arabischen Land das Abbilden unbedeckter
weiblicher Haut verboten ist. Schwedens Handelsministerin Ewa Björling sagte,
dass die Bilder ein trauriges Beispiel dafür sind, wie weit der Weg bis zur
Gleichstellung von Frauen
und Männern in Saudi-Arabien noch ist. Die Ministerin
für Gleichstellung der Geschlechter, Nyamko Sabuni (FP), bedauert, dass Ikea die
Frauen unsichtbar macht. Sie ist der Auffassung, dass saudische Frauen wie ein
Bürger zweiter Klasse behandelt werden. Sie stellt jedoch fest, dass Ikea ein
privates Unternehmen ist, was natürlich seine eigenen Entscheidungen treffen
müsse.
Das Franchise-Unternehmen außerhalb der Ikea-Gruppe, die den Katalog für Ikea in
Saudi-Arabien produziert, bedauert, dass Frauen aus ausgeblendet sind. Der
Ikea-Katalog erscheint seit 1951. Mit einer Auflage von 208 Millionen Stück wird
er in 63 Ländern und 29 Sprachen vertrieben.
01.10.2012
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|