Aktuelle Nachrichten

Die schwedische Sprachakademie (Språkrådet) nimmt dieses Jahr 40 neue
Wörter in ihre Wortliste auf. Die neuen Wörter sagen mehr über die Gesellschaft
als über die sprachliche Entwicklung. Sie kommen von wichtigen Dingen, die
dieses Jahr vorkamen, sagt Olle Josephson, Professor der skandinavischen
Sprachen an der Universität Stockholm. Er unterrichtet unter anderem angehende
schwedische Lehrer. Die aufgenommenen Wörter werden vermutlich nur kurze Zeit im
allgemeinen Sprachgebrauch verbreitet sein.
Das Verb "zlatanera" (zlatanieren) wurde dieses Jahr von der
schwedischen Sprachakademie als eines von 40 neuen Begriffen aufgenommen und
steht als Ausdruck für "stark dominieren". Das Wort wurde aus der Stilsicherheit
von Zlatan Ibrahimovic abgeleitet.
Die Wörter "grexit" und "eurobävning" stehen im Zusammenhang
mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Euro und einem möglichen Ausstieg
aus diesem für Griechenland.
Quelle: Språkrådet 27.12.2012
Wieder einmal musste in Schweden ein Atomreaktor abgeschaltet werden. Im Reaktor
4 der Atomanlage Ringhals bei Göteborg ist Meerwasser in die Kühlanlage
eingedrungen. Die Kühlung funktioniert zwar trotzdem und es gibt keinerlei
Sicherheitsprobleme, sagte ein Sprecher der Atombehörde.
21.12.2012
Die schwedische Reichsbank senkt zum vierten Mal ihren Leitzins. Der Repo-Satz
sinkt von 1,25 Prozent auf 1,00 Prozent. Das ist der tiefste Stand des
Leitzinses seit etwa zwei Jahren. Die schwedische Zentralbank will wegen der
negativen Entwicklungen im Euroraum die geschwächte Konjunktur in Schweden
wieder anzukurbeln.
18.12.2012
Schweden hat dieses Jahr 119 Milliardäre, 11 mehr als im Vorjahr. Das steht in
der jährlichen Liste der Wirtschafts-Wochenzeitschrift von Veckans Affärer. Die
Milliardäre haben zusammen ein Vermögen von 1.300 Milliarden Kronen, was fast 40
Prozent vom schwedischen BIP entspricht. Der Reichste ist Ikea-Gründer Ingvar
Kamprad, der ein Vermögen von 500 Milliarden Kronen besitzt. An zweiter Stelle
folgt Stefan Persson, der Aufsichtsratsvorsitzende von Hennes & Mauritz hält 31
Prozent der Anteile des Unternehmens. Auf Platz drei steht Antonia Ax:son
Johnson, Vorsitzende der schwedischen Investment-Gesellschaf Axel Johnson AB.
13.12.2012
Gestern sind im schwedischen Parlament in Stockholm die Alternativen Nobelpreise
verliehen worden. Die drei Hauptpreise von je 50.000 Euro erhielten die
afghanische Ärztin Sima Samar, der amerikanische Friedensforscher Gene Sharp und
eine britische Initiative gegen den internationalen Waffenhandel. Einen
Ehrenpreis erhält der türkische Naturschützer Hayrettin Karaca für seinen
langjährigen Einsatz für Umweltschutzangelegenheiten in seinem Land.
08.12.2012
Die schwedische Atomaufsicht hat wegen Sicherheitsmängeln an der
Notstromversorgung über einen Stopp des Reaktors 2 im Atomkraftwerk Oskarshamn
verfügt. Die Dieselgeneratoren konnten ihre Leistung nicht über längere Zeit
halten und die Stromschienen müssen verstärkt werden. Kernkraftwerke sind
unglaublich abhängig von externen Stromnetzen. Wenn diese ausfallen und die
Notstromversorgung nicht richtig funktioniert, kann es zur Kernschmelze kommen.
Es wird einige Wochen dauern bis die Arbeiten erledigt sind, dann können wir
wieder anfangen, sagte Torbjörn Larsson, ein Sprecher von E.ON Schweden. Die
1974 in Betrieb genommene Anlage gehört zu 54,5 Prozent dem deutschen
Stromkonzern Eon und zu 45,5 Prozent dem finnischen Energieversorger Fortum.
06.12.2012
Ikea-Gründer Ingvar Kamprad ist entschlossen, den schwedischen Möbelriese nicht
an die Börse zu bringen. Der 86jährige Kamprad, der 1943 das Familienunternehmen
gründete, gibt keine Interviews mehr gibt und auch auf keinen Veranstaltung mehr
spricht, beantwortete aber ein paar Fragen der Nachrichtenagentur AFP
elektronisch per Mail.
"Privat bleiben wurde einer der wichtigsten Gründe für den enormen Erfolg von
Ikea", betonte er. Kamprad, der bekanntlich mit einem alten Volvo fährt, wenn er
sich in Schweden aufhält, in der Economy-Klasse fliegt und sogar die freie Fahrt
der Ikea-Busse beim Besuch seiner Geschäfte nutzt, ist persönlich nicht sehr an
materiellen Gütern interessiert. Er lebt ein sparsames Leben, weil das seine
Natur ist. "Sparsamkeit und konstantes Kostenbewusstsein ist ein weiterer
wichtiger Wert, der zum wirtschaftlichen Erfolg von IKEA beigetragen", fügte er
hinzu.
Kamprad, der in Lausanne lebt, war letzte Woche von der Zeitschrift Bilan als
der reichste Mann in der Schweiz gelistet, mit einem Nettowert von bis zu 39
Milliarden Franken. Die Zeitschrift hatte allerdings irrtümlich Kamprad den Wert
von Ikea zugeschrieben, der eine komplexe Eigentümerstruktur durch mehrere
Stiftungen hat.
04.12.2012
Erst vor kurzem kündigte Portugal an, aus wirtschaftlichen Gründen nicht am
nächsten Eurovision Song Contest teilzunehmen. Nun melden drei weitere Nationen,
aus dem gleichen Grund vom Wettbewerb fernzubleiben. Von Polen, Griechenland und
Zypern wird man in Malmö ebenfalls keine musikalischen Darbietungen sehen. Alle
Länder mit Ausnahme von Polen verwiesen auf die Schuldenlast, in der sie
stecken. Deutschlands Vertreter beim Eurovision Song Contest wird am 14. Februar
in der TUI-Arena in Hannover ermittelt.
03.12.2012
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|