Aktuelle Nachrichten

In den Stockholmer Vororten hat sich Wut aufgestaut. Jugendliche zünden seit
fünf Nächten Autos an, schmeißen Steine und zertrümmern Scheiben. Die
Randalierer steckten letzte Nacht die Polizeiwache in Aelvsjoe und Schulen in
Tensta und Kista in Brand. Die
Ausschreitungen fingen in der Nacht zu Sonntag im Vorort Husby an, als die
Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung einen 69-jährigen Mann erschoss, der mit
einer Machete auf die Beamten losging.
Die Ausschreitungen haben erneut eine Debatte über den Zuzug von Einwanderern
ausgelöst. Schweden reduziert seit den neunziger Jahren die staatlichen
Unterstützungsleistungen, wodurch das soziale Gefälle so stark zunahm wie in
keinem anderen EU-Land. Insgesamt liegt die Jugendarbeitslosigkeit in Schweden
bei über 25 Prozent. Vor allem Einwanderer sind von Jugendarbeitslosigkeit und
Armut betroffen. Der Unmut unter den jungen Migranten ist wie ein Pulverfass.
Die Ereignisse zeigen, dass Schweden die Einwanderungspolitik der vergangenen
Jahre überdenken muss.
Die Unruhen in Stockholm passen nicht so recht in das Bild des idyllischen
Schwedens, das stolz auf seinen Ruf für soziale Gerechtigkeit und seine
Offenheit für Einwanderer ist.
24.05.2013
Schweden war gestern Abend Gastgeber der größten Popparty der Welt. Der
Eurovision Song Contest fand zum fünften Mal in 40 Jahren in Schweden statt, zum
zweiten Mal in Malmö. Wie seit Wochen vorhergesagt, hat die 20jährige Emmelie de
Forest den diesjährigen Grand Prix mit ihrem melancholischen Popsong "Only
Teardrops" in der Malmö-Arena gewonnen. Die barfüßige Dänin wirkte in ihrem
Elfenkleid vor den 11.000 Zuschauern wie ein Sterntaler-Mädchen oder kleine
Meerjungfrau.
19.05.2013
Nun ist es klar. Im Gegensatz zu Prinz Daniel – der Herzog von Västergötland
wurde und sich seines Nachnamens entledigte - behält Christopher O'Neill seinen
Titel als 'Herr'. Sein Wunsch ist es, weiterhin die amerikanische und britische
Staatsbürgerschaft zu behalten. Somit bekommt er auch keinen königlichen Status,
teilte der schwedische Königshof heute mit.
Der Hof hat bereits das gemeinsame Monogramm des Paares freigegeben.
17.05.2013
Prinzessin Madeleine und Chris sind in Schweden angekommen, um ihre Hochzeit
vorzubereiten. In weniger als einem Monat ist die große royale Feier - die
Hochzeit zwischen Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill. Langsam kommen immer
mehr Einzelheiten über die bevorstehenden königlichen Festlichkeiten ans Licht.
So soll das Brautkleid von Madeleine von dem Stardesigner Valentino geschneidert
sein. Das Buffet für die Hochzeitsfeier wird von dem Sternekoch Mathias Dahlgren
zubereitet. Man hat an nichts gespart, denn es soll ja schließlich der schönste
Tag in Madeleines Leben werden.
15.05.2013
Die britische Heavy-Metal-Band 'Iron Maiden' bringt ihren eigenen
Gerstensaft auf den Markt. Das für gestandene Rocker spezielle Iron Maiden Bier
"Trooper" sollte eigentlich ab dem 2. Mai auch bei Systembolaget in Schweden
verkauft werden. Aber jetzt wurde die Einführung gestoppt. Eine Sprecherin von
Systemnbolaget sagte, dass das Label auf der Flasche nicht kompatibel mit dem
schwedischen Alkoholgesetz sei.
10.05.2013
Mit einem großen Feuerwerk wurde heute das neue Abba-Museum im Stockholmer
Djurgården eröffnet. Auf 5.000 Quadratmetern können Abba-Fans die legendären
Original-Plateauschuhe und grellen Kostümen im 70er-Jahre-Stil bewundern und zu
den Klängen der Abba-Welthits tanzen, oder zu den Klassikern
mitsingen - auf einer Bühne umgeben von den Pop-Legenden Anni-Frid, Agnetha,
Benny und Björn in 3D als lebensgroße Hologramm-Figuren. Ein großer Teil der
ausgestellten Exponate ist bereits mit einer Wanderausstellung schon um die
ganze Welt unterwegs gewesen und findet jetzt einen festen Platz am neuen
Abba-Wallfahrtsort. Für umgerechnet ca. 23 Euro pro Ticket können Abba-Fans hier
einige Stunden in Erinnerungen schwelgen. Das
Quartett dominierte die 1970er Jahre Disco-Szene mit ihren Kostümen, kitschigen
Tanzeinlagen und eingängigen Melodien wie "Voulez Vous", "Dancing
Queen" und "Waterloo", das Lied, das 1974 den Eurovision Song
Contest gewann und die Band ins internationale Rampenlicht stieß. Gestern
besuchten Björn Ulvaeus, Anni-Frid (Frida) Lyngstad und Benny Andersson eine
VIP-Veranstaltung im Museum. Agnetha Fältskog war nicht anwesend, da sie auf
einer Vorführung für ihr neuestes Solo-Album in London sein musste.
06.05.2013
Ein Schwede wurde vom Landgericht Hudiksvall wegen schwerem Jagdvergehens an
einem Wolf zu einem Jahr und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Der Mann wurde
angeklagt, weil er im Februar 2011 am See Fansen, in der Nähe der Ortschaft
Ockelbo, einen Wolf mit einem Schneemobil verfolgt und ihn überfahren und
anschließend durch Schläge auf den Kopf getötet hatte. Das Gericht hob hervor,
dass der Wolf qualvoll getötet und ein Schneemobil dabei als Waffe eingesetzt
wurde. Das hat das Strafmaß beeinflusst. Der Verurteilte muss darüber hinaus
24.000 schwedische Kronen Schadensersatz an den Staat zahlen.
Quelle: Rovdjursaktuellt 03.05.2013
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|