Aktuelle Nachrichten

Justizministerin Beatrice Ask gab heute bekannt, dass sie die normale Strafe für
Mord auf lebenslange Haft erhöhen will. Die Strafe, die im Jahr 2009 auf ein
Minimum von 10 Jahren und maximal 18 Jahren festgesetzt wurde sei ein guter
Schritt, aber nicht genug. Statistiken zeigen, dass die Anzahl der zu
lebenslanger Haft verurteilten sich stark reduziert, denn nur ca. zehn Prozent
werden zu Lebenslänglich verurteilt. Dieser Vorschlag wurde von vielen für zu
populistisch kritisiert, denn nächstes Jahr sind in Schweden Wahlen.
30.08.2013
Heute
gibt die schwedische Post anlässlich des 40jährigen Thronjubiläums von König
Carl XVI. Gustaf einen neuen Briefmarkenblock heraus. Der Block enthält drei
Briefmarken, eine mit dem Monogram des Königs und der Regierungszeit 1973-2013,
eine mit dem Portrait von Carl XVI. Gustaf und eine Marke zeigt drei
Generationen des Hauses Bernadotte: den König zusammen mit Kronprinzessin
Victoria und Prinzessin Estelle. König Carl Gustaf bestieg am 15. September
1973 den schwedischen Thron. Dieses Datum ist gleich für zwei schwedische Royals
ein wichtiger Tag, denn an diesem Tag Datum wurde sein Schwiegersohn Daniel
Westling geboren.
Ab November bringt die schwedische Reichsbank neue 1 Kronen Münzen mit der
Prägung "SVERIGES KONUNG I 40 ÅR" in Umlauf.
22.08.2013
Gestern Abend zog ein Tornado an der westschwedischen Küste bei Falkenberg
vorbei. Schwarze Wolken verdunkelten den Himmel und das Meer brauste auf. Später
blitze und donnerte es und es goss in Strömen. An vielen Stellen konnte das
Wasser nicht ablaufen und es bildeten sich auf den ausgetrockneten Wiesen kleine
Seen.
14.08.2013
Die Geldautomaten der schwedischen
Großbanken werden im Laufe dieses Jahres von einer Joint
Venture-Gesellschaft übernommen. Die 2200 Maschinen sollen alle gleich aussehen
und für alle Bankkunden arbeiten. Es ist zwar seit langem möglich, Bargeld an
allen Bankenautomaten abzuheben, aber die Geldautomaten der gemeinsamen
Bankomat AB, die den Betrieb übernimmt, wird einen besseren Service bieten
und konsistenter sein. Die Kunden erhalten Zugang zu allen Diensten die der
Kartenherausgeber bietet. Die Maschinen werden für behinderte Menschen besser
zugänglich gemacht und werden eine Sprachfunktion haben. Es wird auch möglich
sein, Überweisungen zwischen Konten zu tätigen, die PIN zu ändern und
detaillierte Kontoauszüge zu drucken.
Heute sind schon etwa 230 Maschinen, die Kunden der SEB und Swedbank nutzen
können. Im Laufe der Zeit wird sich die Zahl erhöhen und andere Banken werden
sich vermutlich bei der Bankomat AB beteiligen. Bankomat AB ist ein
Joint Venture von Danske Bank, Handelsbanken, Nordea, SEB, Swedbank und
Sparbankerna.
05.08.2013
Im nordschwedischen Technologiepark in Luleå haben sich im letzten Jahr 24 neue
Unternehmen angesiedelt. Angefangen hat es im Oktober 2011, als Facebook
ankündigte, drei Serverhallen in Luleå zu bauen. Die Hafenstadt hat durch ihr
kühles Klima und den durch Wasserkraft relativ günstigen Strom erhebliche
Standortvorteile für die IT- und Digitalindustrie. Durch das kalte Klima werden
die Server auf natürliche Weise gekühlt und verbrauchen so weniger Strom. Luleå
plant für die Zukunft noch mehr Internetunternehmen in die Region zu locken.
Quelle: Schwedische Handelskammer 01.08.2013
Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|