Aktuelle Nachrichten

Heute wählten die 193 Mitglieder der UN-Vollversammlung die Länder, welche für
die nächsten zwei Jahre dem Sicherheitsrat angehören werden. Schweden setzte
sich dabei gleich im ersten Wahlgang mit 134 von 193 Stimmen gegen die
Niederlande und Italien durch. Als weitere nichtständige Mitglieder für die
Jahre 2017 und 2018 wurden Bolivien und Äthiopien in das Gremium gewählt.
Außenministerin Margot Wallström sagte nach dem unerwarteten Sieg auf einer
Pressekonferenz "Schweden ist zurück in den Vereinten Nationen und zurück in der
Welt".
28.06.2016
Schweden ist das zweitteuerste Land in der EU für Lebensmittel und alkoholfreie
Getränke. Nur beim skandinavischen Nachbarn Dänemark ist es teurer, hier
bezahlte man im letzten Jahr 146% des EU-Durchschnitts. Der Lebensmitteleinkauf
in Schweden kostet 124% des EU-Durchschnitts. Österreich kommt mit 120% auf
Platz drei. Am anderen Ende der Skala mit relativen Schnäppchenpreisen steht
Mittel- und Osteuropa mit Polen (63%), Rumänien (64%) und Bulgarien (70%).
Allerdings gehört Schweden nicht zu den Top drei bei alkoholischen Getränken
(141%). Hier liegen Irland (175%), Finnland (172%) und das Vereinigte Königreich
(163%) ganz oben. Außerhalb der EU sind Norwegen und die Schweiz noch teurer als
alle Länder innerhalb der EU. Am billigsten in Europa ist es in Mazedonien, wo
die Lebensmittelpreise bei 59 Prozent des EU-Durchschnitts liegen. Die Zahlen
basieren auf den Ergebnissen einer Preiserhebung von 440 Produkten in ganz
Europa, die letztes Jahr durchgeführt wurde.
24.06.2016
Auf der VIP-Galerie im Stadion von Nizza befanden sich unter anderem Prinz Carl
Philip, Premierminister Stefan Löfven, Produzent Max Martin, Schauspieler Joel
Kinnaman und eine Reihe von weiteren bekannten Namen. Gemeinsam feuerten sie die
in blau-gelb gekleidete Nationalmannschaft an. Die Schweden hatten bei dem zähen
Spiel keine Möglichkeiten nutzen können und spielten zuletzt auf "alles oder
nichts". Auch die Belgier machten zu wenig aus ihren Kontersituationen. Das Spiel
endete 1-0 für Belgien nach einem späten Tor von Radja Nainggolan. Schwedens
Schicksal war besiegelt. Für den
Schlüsselspieler Zlatan Ibrahimović war es das letzte Spiel in der schwedischen
Nationalmannschaft. Auch Trainer Erik Hamrén wird sein Amt als schwedischer
Nationaltrainer abgeben, damit es einen Neuanfang der schwedischen
Fußballmannschaft geben kann.
23.06.2016
Nach einer hitzigen Debatte billigte das schwedische Parlament die Verschärfung
des Asylrechts, wonach die Behörden ab dem 20. Juli nur noch befristete
Aufenthaltsgenehmigungen für die nächsten drei Jahre erteilen. Zudem wird das
Recht auf Familienzusammenführung eingeschränkt. 240 Abgeordnete stimmten
gestern für und 45 gegen den Vorschlag der Regierung. Zudem will Schweden
Flüchtlinge, die kein Asylrecht erhalten haben, aber trotzdem geblieben sind,
schnellstmöglich in ihre Heimatländer abschieben. Bis zu 80.000 Asylwerber
könnten abgeschoben werden. Menschenrechtsorganisationen und Bischöfe der
schwedischen Kirche hatten die neuen Regeln heftig kritisiert.
22.06.2016
Der Autohersteller NEVs in Trollhättan darf die Marke Saab nicht weiter
verwenden. Der Rüstungskonzern Saab will nicht mit NEVs in Verbindung gebracht
werden. NEVs bekam zunächst das Recht, den Saab-Namen zu verwenden, aber als
NEVs im vergangenen Jahr insolvent wurde zog Saab die Erlaubnis zurück.
Stattdessen werden die neuen Autos unter dem Namen NEVs ins Leben gerufen. Das
erste Produkt des Unternehmens, das Elektroauto NEVs 9-3, kommt im nächsten Jahr
auf den Markt.
21.06.2016
Die schwedische Verbraucherschutzbehörde hat in den letzten Tagen mehrere
Beschwerden wegen einer Werbekampagne für Eis mit Alkohol erhalten. Das Eis wird
nicht als Getränk gezählt und fällt daher nicht unter das Alkoholgesetz. Das
Eis, das im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, enthält fünf Prozent
Alkohol und es gibt vier verschiedene Aromen. Nach Angaben der Firma ist das Eis
als Lebensmittel eingestuft und erfordert keine Sondergenehmigungen. Der Käufer
muss jedoch über 18 Jahre alt sein und sich identifizieren. Das Eis kann nach
derzeitiger Rechtslage, in Lebensmittelgeschäften verkauft werden. Der
Verbraucherschutz will zunächst sicherstellen, dass beim Verkauf alle Gesetze
und Vorschriften befolgt werden. Das Problem wurde dem Sozialministerium
mitgeteilt, das derzeit die Regeln überprüft, um zu sehen, ob es etwas gibt, was
am Alkoholgesetz geändert werden kann. Bis jetzt steht fest, das die Werbung
oder andere Marketing-Maßnahmen nicht aufdringlich sein dürfen und die
Verwendung von Alkohol nicht gefördert werden darf. Das Marketing darf nicht
speziell auf Alkohol ausgerichtet sein und Kindern oder Jugendlichen im Alter
bis zu 25 Jahren nicht gezeigt werden.
Quelle: Schwedischer Reichstag
18.06.2016
Ein notorischer Dschihadist landete dieses Woche am Flughafen Malmö und stellte
prompt einen Asylantrag. Der 46-Jährige kam auf einem Direktflug von Tuzla in
Bosnien. Die Grenzpolizei nahm ihn in Gewahrsam. Sicherheitsdienste in ganz
Europa betrachten den Menschen als einen Veteran des Dschihad, der als sehr
gefährlich angesehen wird. Aber das Recht, Asyl zu beantragen, ersetzt andere
Bedenken, so Rechtsanwalt Hans Bredberg, ein Experte für das Asylrecht, zur
Nachrichtenagentur TT. "Jeder hat das Recht, Asyl zu beantragen - so steht es in
der Genfer Konvention." Bredberg erwartet, dass der Mann abgeschoben wird,
nachdem sein Antrag geprüft wurde. Das Migrationsamt versprach die Anwendung
schnell zu bearbeiten und sagte, dass in dieser Zeit sich die schwedische
Sicherheitspolizei SAPO dem Mann annehmen würde. Bosnien wird von der Agentur
als nicht gefährlich angesehen. Innenminister Anders Ygeman sagte, der Mann
würde in der Zeit eingesperrt bleiben, während sein Antrag geprüft wird.
16.06.2016
Eine Herde von Schafen auf der Weide in Gräsmark (Värmland) wurde am Wochenende
von einem massiven Wolfsangriff ausgesetzt. Der Wolfangriff ereignete sich am
Sonntag Nachmittag, wobei mindestens zwölf Schafe starben. Zehn von ihnen wurden
direkt vom Wolf getötet und zwei weitere mussten wegen ihren starken
Verletzungen getötet werden. Nach Angaben der Provinzialregierung war die Wiese
mit einem guten Weidezaun mit fünf elektrischen Leitungen gesichert. Es wurden
keine Lücken festgestellt, jedoch war die Spannung in den elektrischen Leitungen
gering.
14.06.2016
Für Zlatan Ibrahimovic ist die EM 2016 wohl der letzte Auftritt bei einem großen
Turnier. Der Torschütze ist in Top-Form. Erik Hamréns Nationalmannschaft
schockierte in der ersten Halbzeit. Die Blau-gelben wurden zurückgeschoben und
verpassten mehrere Torchancen. Irland setzte sich zunehmend in der schwedischen
Hälfte fest. Schweden war Favorit, doch das erste Tor erzielte Irland noch vor
der Pause. In der zweiten Halbzeit griff Schweden wie wild an und es kam durch
ein Selbsttor von Ciaran Clark zum Ausgleich. In der Schlussphase warfen dann beide
Teams alles nach vorne, aber zum Siegestreffer reichte es für beide nicht mehr.
Das schwedische Team schaffte es einfach nicht, sich Chancen herauszuspielen. Am Ende ist das 1:1 gerecht, hilft aber beiden Teams nicht wirklich weiter. "Die
zweite Hälfte war viel besser als die erste, aber uns fehlt noch die Qualität",
sagte Zlatan Ibrahimovic einem Reporter von SVT.
13.06.2016
Die schwedische Nationalmannschaft nimmt bei der EM 2016 in Frankreich zum
fünften Mal hintereinander an einer Europameisterschaft teil. Die Gruppe E ist
jedoch mit Belgien, Italien und Irland stark besetzt. Die Galionsfigur des
schwedischen Nationalteams ist Stürmerstar Zlatan Ibrahimović. Mit seinen
62 Toren in der schwedischen Nationalmannschaft ist er der größte Fußballer
aller Zeiten in Schweden. Kein anderer Spieler hat das jemals geschafft. Während der
Europameisterschaft wohnt die schwedische Nationalmannschaft im Hotel "Château
des Tourelles" in Saint-Nazaire an der französischen Atlantikküste.
EM Kader von Schweden
Tor: Patrik Carlgren, Andreas Isaksson, Robin Olsen
Abwehr: Ludwig Augustinsson, Andreas Granqvist, Pontus
Jansson, Erik Johansson), Victor Lindelöf, Mikael Lustig, Martin Olsson.
Mittelfeld: Jimmy Durmaz, Albin Ekdal, Emil Forsberg,
Oscar Hiljemark, Kim Källström, Sebastian Larsson, Oscar Lewicki, Pontus
Wernbloom, Erkan Zengin.
Angriff: Marcus Berg, John Guidetti, Zlatan
Ibrahimovic, Emir Kujovic
Spiele der Gruppe E
13. Juni 2016, Stade de France, Saint-Denis: Irland - Schweden 18:00 Uhr
17. Juni 2016, Stadium de Toulouse, Toulouse: Italien - Schweden 15:00 Uhr
22. Juni 2016, Stade de Nice, Nizza: Schweden - Belgien 21:00 Uhr
05.06.2016
Der Wolfsbestand in Schweden ist rückläufig. Laut Experten leben derzeit
schätzungsweise 340 Tiere in dem skandinavischen Land, ein Rückgang um 20
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen wurden gestern von der schwedischen
Umweltschutzbehörde präsentiert, die jeden Winter die Tiere zählt und Wölfe,
Bären, Luchse sowie Vielfraße in Registerkarten festhält. Die lizenzierte
Keulung der Wölfe, sowie natürliche Faktoren wie Geburts- und Todesraten, haben
zu den Fallzahlen beigetragen.
02.06.2016
Ab heute drohen 1.700 Asylbewerber wegen neuer Regeln abgeschoben zu werden. Der
Grund dafür ist die Verschärfung des schwedischen Einwanderungsgesetzes. Die
neuen Regeln gelten für Alleinstehende und Paare ohne Kinder. Nach Angaben der
schwedischen Einwanderungsbehörde sind 1700 Menschen von den Änderungen
betroffen. Die Einwanderungsbehörde hat die Informationen an alle Betroffenen
und Mitarbeiter der Unterkunft herausgegeben. Diejenigen, die nicht freiwillig
gehen, werden von Vollstreckungsbeamten mit Hilfe der Polizei geräumt. Die
Einwanderungsbehörde befürchtet, dass die Asylsuchenden jetzt in ihrer Unterkunft ängstlich
sind und viele von ihnen in den Untergrund gehen. Viele der betroffenen
Menschen, die schon eine lange Zeit in Schweden waren, verziehen sich wohl
lieber in die U-Bahn, anstatt in ihre Heimatländer zurückzukehren.
01.06.2016

Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|