Aktuelle Nachrichten

Am 2. Januar 2017 beginnt in Schweden die lizenzierte Jagd auf Wölfe. Die Jagd
dauert bis zum 15. Februar, oder so lange, bis die Quote erfüllt ist. Die Jagd
wird in Värmland, Dalarna, Örebro und Gävleborgs durchgeführt, wo insgesamt 24
Wölfe geschossen werden dürfen. Es handelt sich um sechs Wölfe in Värmland und
sechs Wölfe im Gebiet zwischen Värmland und Örebro, sechs in Dalarna und sechs
in Gävleborgs län. Dies entschied heute das Oberste Verwaltungsgericht.
"Das ist viel zu wenig, um die Wolfspopulation zu begrenzen, was die Absicht der
aktuellen parlamentarischen Entscheidung ist. Aber es ist sicherlich ein
Anfang", sagt Torbjörn Lövbom, Präsident des Schwedischen Jagdverbandes "Rovdjursråd".
Die Entscheidung ist bei Jägern und Tierschützern umstritten. Die Jagdverbände
sehen den Wolf als Störenfried, die anderen
wollen ihn beschützen.
30.12.2016
Die Fernsehsendung "Donald Duck" wurde in Schweden am 24. Dezember um 15.00 Uhr
ausgestrahlt und von 3,73 Millionen Menschen gesehen. Das sind 97 Prozent aller,
die zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saßen. Mit anderen Worten mehr als ein
Drittel der schwedischen Bevölkerung. Der Film wird seit 1959 jedes Jahr
ausgestrahlt und konkurriert in der Regel mit dem Eurovision Song Contest Finale
und dem schwedischen Eurovision Song Contest für den schwedischen Spitzenplatz.
In diesem Jahr konnte der Eurovision trotz der Tatsache, dass erin Stockholm
stattfand, dem Disney-Klassiker nicht die Krone stehlen. "Es ist sehr
erfreulich ein so großes Publikum zu gewinnen und so viele Menschen zusammen zu
bringen", sagte der amtierende Marketingleiter von SVT.
27.12.2016
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird dem Sammeln von Daten enge
Grenzen gesetzt. Das Gericht stellte eindeutig fest, dass eine "allgemeine und
unterschiedslose" Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten unzulässig
ist, denn sie greift unverhältnismäßig gegen das Grundrecht auf Privatleben ein.
Damit verwarf das Gericht die Vorratsdatenspeicherung in Schweden. Ein erster
Handyanbieter in Schweden verweigerte daraufhin die weitere Speicherung.
22.12.2016
Letzte Woche wurde ein schwedischer Rekord gebrochen, als bei einer
Online-Auktion von Systembolaget eine Flasche Whiskey für 240.000 Kronen
versteigert wurde. Nie zuvor wurde eine einzelne Flasche für so einen hohen
Preis in Schweden verkauft. Der Whisky, ein Macallan Lalique 60 Jahre, wurde
1950 destilliert und ist Teil einer limitierten Auflage von 400 Flaschen. Es
gibt immer weniger von ihnen, so dass die Nachfrage und der Preis weiter steigen
dürften. Der Scotch wird als "exklusiv, intensiv und mehrdimensional“
beschrieben. Der bisherige Umsatzrekord wurde von einem Macallan gehalten, der
zu Beginn dieses Jahres für 216.000 Kronen verkauft wurde.
19.12.2016
Die kommunalen Steuererhöhungen im nächsten Jahr werden im Durchschnitt um
marginale 0,02 Prozentpunkte auf 32,12 Prozent erhöht. Das zeigt die neue
Statistik von SCB über die Gemeindesteuern für 2017. Die meisten Bewohner in
Schweden sind nicht von Erhöhungen der Gemeindesteuern im nächsten Jahr
betroffen. Aber in 36 Kommunen werden die Steuern erhöht. Lekeberg in Narke hat
mit 1 Prozentpunkt auf 33,98 Prozent die größte Steueranhebung in Schweden. Nur
acht der 290 schwedischen Gemeinden senken die Steuern, von denen liegen vier in
der Umgebung von Stockholm. Die größte Steuerreduktion bekommen die Bewohner der
Küstengemeinde Värmdö, die im nächsten Jahr 31,26 Prozent an Kommunalsteuer zu
zahlen haben, eine Reduzierung um 0,7 Prozentpunkte. Weitere Gemeinden wären
wahrscheinlich gezwungen gewesen, die Steuern zu erhöhen, wenn die Regierung
nicht 10 Milliarden Kronen an die lokalen Regierungen zugeschossen hätte. Der
staatliche Zuschuss wird den Kommunen im Januar 2017 ausbezahlt werden und wird
teilweise durch eine Formel berechnet, die die Anzahl von Asylbewerbern und
Neuankömmlingen enthält. Das heißt zum Beispiel Malmö im Süden bekommt 236
Millionen und Kiruna im Norden zusätzliche 21,7 Millionen Kronen.
15.12.2016
Die Fast-Food-Kette McDonalds will ihre Schnellrestaurants in den nordischen
Ländern abstoßen. Nach Angaben der dänischen Zeitung Berlingske sollen alle
schwedischen Restaurants verkaufen werden. Es wird darüber berichtet, dass ein
großer Investmentfonds alle schwedischen, dänischen und norwegischen
McDonalds-Restaurants übernehmen will. Die Kosten liegen laut dem Magazin bei
rund 3,9 Mrd. schwedischen Kronen. "Wir sind mitten im Prozess und ich kann
zur Zeit keine Kommentare über Details bekannt geben", sagte die
schwedische Pressesprecherin Alexandra Hempel Svenonius. "Die Carnegie Bank
wurde dazu ernannt den Prozess zu führen und die verschiedenen Möglichkeiten in
der nordischen Region in Bezug auf die Eigentümerstruktur zu erkunden",
schrieb sie.
12.12.2016
In Schweden darf die Polizei seit Oktober letzten Jahres keine Kriminalfälle
nennen, bei denen Flüchtlinge beteiligt sind. Berichte zu Straftaten, bei denen
Flüchtlinge Opfer oder Tatverdächtige sind werden bei der Polizei mit dem
Geheimhaltungscode "291" versehen. Dieser Code besagt, dass es sich um
Informationen handelt, die auf keinen Fall an Presse und Öffentlichkeit gelangen
dürfen. Nichts soll nach außen dringen. Diese Anweisung soll per Dekret von der
Migrationsbehörde ergangen sein. Für die Medien bedeutet der Geheimhaltungscode
"291" eine erhebliche Einschränkung des Öffentlichkeitsprinzips. Dieses Prinzip
verpflichtet den schwedischen Staat generell zur umfassenden Weitergabe von
Informationen.
10.12.2016
In Stockholm wird im April 2017 ein neues Museum über das Leben der Wikinger
eröffnet. Es gibt wahrscheinlich einige unbekannte Dinge in der schwedischen und
skandinavischen Geschichte, als die Wikinger im 8. bis 11. Jahrhundert auf ihren
Handelszügen über Europa herfielen, denn das uns bekannte Bild der wilden
Krieger mit ihren gehörnten Helmen scheint nicht ganz zu stimmen. Archäologische
Fakten und historische Erkenntnisse zeigen, dass praktisch
nichts von dem wahr ist, was die Tourismusindustrie über sie wiedergibt. "Wir
werden das ändern und wollen eine bunte und spannende historische Geschichte
über unsere alten Vorfahren professionell zeigen" sagte der schwedische
Historiker, Dick Harrison, der ein paar Mythen sprengen und sicherstellen will,
dass die historischen Details im neuen Museum 'Vikingaliv'
(das Leben der Wikinger) korrekt wiedergegeben werden.
06.12.2016
Heute feiert Schweden den 250. Jahrestag des weltweit ersten Gesetzes zur
Pressefreiheit. Am 2.
Dezember 1766 unterzeichnete der damalige schwedische
König Adolf Fredrik das Gesetz zur Pressefreiheit "Tryckfrihetsförordningen",
das für die Demokratie Schwedens von entscheidender Bedeutung war. Die frei
zugänglichen Informationen haben dazu beigetragen, dass es in Schweden nur wenig
Korruption und ein hohes Maß an Vertrauen in demokratische Einrichtungen gibt.
Zusätzlich wird die Pressefreiheit durch ein 1991 in der Verfassung verankertes
"Grundrecht auf Meinungsäußerung" gestärkt.
02.12.2016
Trotz einer zunehmend verschärften Umweltgesetzgebung ist die Luftverschmutzung
immer noch ein großes Gesundheitsproblem in den schwedischen Städten. Zu den
größten Übeltätern zählen Feinstaubpartikel und Stickoxide aus Autoabgasen. Die
Emissionen beim Straßenverkehr tragen auch zu Lungenkrebs, Herzinfarkt und
Schlaganfall bei. Die Luftverschmutzung durch den Verkehr verursacht etwa 3000
vorzeitige Todesfälle in Schweden - jedes Jahr. Forscher haben auch
herausgefunden, dass Kinder, die über einen langen Zeitraum der
Luftverschmutzung ausgesetzt sind, dauerhaft schlechtere Lungenfunktion haben.
In zunehmendem Maße haben effiziente Emissionskontrollen dazu geführt, dass sich
die Probleme im Laufe der Zeit verringert haben. Aber immer noch ist an vielen
Stellen in Schweden der Partikelgehalt höher als die Umweltziele erlauben.
Schon heute können die Gemeinden älteren Bussen und Lastwagen verbieten, in das
Stadtzentrum zu fahren. Nun hat die schwedische Verkehrsbehörde "Transportstyrelsen"
vorgeschlagen, dass für leichte Fahrzeuge zwei neue Arten von Umweltzonen in
zentralen Stellen der schwedischen Großstädte eingeführt werden sollten, um die
Luftqualität in städtischen Gebieten zu verbessern. In einer Art sollen nur noch
Diesel- und Benzinfahrzeuge fahren dürfen, die die modernen Abgasnormen
erfüllen. In der zweiten Zonenart soll es nur noch erlaubt sein mit Elektroautos
oder mit Wasserstoff angetriebenen Fahrzeugen zu fahren. Die Gemeinden
entscheiden ob und wenn ja, wo die Zonen eingerichtet werden. Die ersten neuen
Umweltschutzzonen sollen bereits ab 2020 eingeführt werden.
01.12.2016

Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|