Aktuelle Nachrichten

Ein Priester, der ein Profil auf einer Online-Dating-Website erstellte, die von
der Schwedischen Kirche als "pornografisch" eingestuft wird, wurde seines Amtes
enthoben. In seinem Profil auf der Dating-Website erklärte der Priester er
suche eine Geliebte, Freund, Sexpartner, eine Beziehung oder Nacktschwimmer.
Auch ging aus seinem Profil mit Bild klar hervor, dass er ein Priester war und
die Informationen, die er zur Verfügung gestellt hatte, konnten mit seinem Namen
verknüpft werden. Die Diözese Strängnäs fand, dass sexuelle Beziehungen mit
mehreren Personen in der Art und Weise zu versuchen, nicht mit einem Priester
konform sind, berichteten die lokalen Nachrichten von Radio Schweden in
Södermanland, wo der Priester arbeitete. "Er wurde von seinem Amt enthoben
und es ist ihm nicht mehr erlaubt ein Priester zu sein", sagte die
Pressesprecherin der Diözese.
28.05.2017
Schweden muss den Anstieg der Immobilienpreise und den kontinuierlichen Anstieg
der Verschuldung der privaten Haushalte bewältigen, wenn es Risiken für
Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum vermeiden will, warnte die Europäische
Kommission. Jedes Jahr im Frühling veröffentlicht die Europäische Kommission
ihre Länderempfehlungen für die EU-Mitgliedstaaten.
Die Kommission stellt fest, dass Schweden "makroökonomische Ungleichgewichte"
erlebt und dass insbesondere der Anstieg der Hauspreise mit einer weiter
steigenden Verschuldung der privaten Haushalte Risiken darstellen. Bedenken über
Schwedens Wohnungsmarkt auf internationaler Ebene sind nicht neu: Die Schweizer
Investmentbank UBS warnte letztes Jahr zum Beispiel, dass die schwedische
Hauptstadt Stockholm den drittgrößten überbewerteten Immobilienmarkt in der Welt
hat.
Die Verschuldung der Haushalte in Schweden hat weiterhin ein hohes Niveau. Der
Zuwachs betrug im letzten Jahr 7,1 Prozent und nähert sich an 86 Prozent des
BIP, sowie rund 180 Prozent des verfügbaren Einkommens. Der Hauptantriebsfaktor
sind höhere Hypothekenkredite als Folge der Fortsetzung der Preiserhöhungen für
Häuser. Die wichtigsten Treiber des Hauspreiswachstums sind der EU-Kommission
zufolge die großzügige steuerliche Behandlung von Wohneigentum und
Hypothekenschulden, sich anpassenden Kreditbedingungen, gekoppelt mit relativ
niedrigen Hypothekenabschreibungssätzen und einer laufenden Verknappung des
Angebots von Häusern. Der Mangel an verfügbarem Wohnraum liegt mittlerweile auch
an strukturellen Ineffizienzen auf dem Wohnungsmarkt, verbunden mit dem deutlich
unter dem Niveau benötigten Bau von neuen Häusern und dem schwachen Wettbewerb
im Bausektor. Ein streng regulierter Mietmarkt behindert zudem die effiziente
Nutzung der bestehenden Wohnungen.
Auch der Wirtschaftswissenschaftler und Chef der schwedischen Reichsbank, Stefan
Ingves, warnte gestern: "Das schwedische Hypotheken- und Bankensystem ruht auf
Sand" und legte eine lange Liste von gestiegenen Anforderungen an Banken und
Haushalte vor. Als wichtiges Werkzeug dazu soll man strengere
Abschreibungsvorschriften einführen, eine reduzierte Hypothekenkappe und Regeln,
die Haushalte an einem Anteil von einem festen Zinssatz an der Hypothek zu
erzwingen.
25.05.2017
Der ältere Teil des Stadtgebiets Särö auf der Halbinsel Särö bei Kungsbacka ist
eine Wohnanlage mit mehreren alten Villen. In Särö hatten viele wohlhabende
Menschen aus Göteborg ihre Sommerhäuser. Nun steht das alte Sommerhaus von König
Gustaf V. zum Verkauf. Die Villa Gövik liegt direkt am Meer und in der Nähe sind
Golf- und Tennisplatz. König Gustaf V. nutzte die Immobilie 35 Jahre als
Ferienhaus. Gustav V. war ein echter Tennis-Fan. Er lernte den Sport in England
kennen und war einer von denen, die Tennis in den 1880er Jahren in Schweden
einführten. Der König war ein erfahrener Spieler und konkurrierte unter dem
Namen "Mr. G". Er wurde international bekannt und wurde 1980 in die
International Tennis Hall of Fame gewählt.
Aber König Gustav V., der zwischen 1907 und 1950 in Schweden regierte, ist nicht
nur wegen seiner Tennisfähigkeiten bekannt. Er ist auch derjenige, der einem
Gebiet in Stockholm den Namen "Kungens Kurva" gab. Es war der 28.
September 1946 als König Gustav V. zusammen mit dem Ersten Hofstallmeister
d’Otrante, Freiherr Carl von Essen und Graf Nils Gyldenstolpe von einem
Jagdausflug bei Schloss Tullgarn auf dem Weg nach Hause war. Auf dem Gamla
Södertäljevägen, jetzt "Kungens Kurva", verlor der Fahrer die Kontrolle
über das Auto und fuhr in einen mit Wasser gefüllten Graben. Alle entkamen dem
Unfall unversehrt und hatten nur nasse Füße. Das Auto, ein Cadillac V8 von 1939,
steht jetzt im Automobil-Museum bei Schloss Sparreholm in Södermanland.
Die Villa Gövik, wo der König viele seiner Sommer verbrachte, wurde 1878 erbaut
und verfügt über ein Grundstück von 21.161 Quadratmetern. Das Hauptgebäude ist
1309 Quadratmeter groß und darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Wohngebäude
mit insgesamt 195 Quadratmeter Wohnfläche. Insgesamt verfügt die Villa über
siebzehn Zimmer und Küche. Seit einiger Zeit steht die Villa für 38 Millionen
Kronen zum Verkauf.
23.05.2017
Die Schweden gewinnen gestern Abend gegen Kanada im Endspiel in Köln nach
Penaltyschießen. Damit holten die Tre Kronor ihr zehntes WM-Gold, aber das erste
seit 2013. Rekord-Weltmeister Russland (27 Titel) gewann wie im Vorjahr Bronze.
22.05.2017
Der schwedische Verlag Wahlström & Widstrand mit Sitz in Stockholm wird seine
Unabhängigkeit als Verleger verlieren, wenn sich die Bonniergruppe neu
aufstellt, schreibt Svensk bokhandel. Drei literarische Verlag sind ein bisschen
zu viel für uns. Die Verlagsüberlappen des 1884 gegründeten W & W mit Forum und
Albert Bonnier sind ein wenig zu viel. Die Bonnier Gruppe wird sich stattdessen
auf zwei große literarische Verlage konzentrieren - Albert Bonnier und Forum.
Wahlström & Widstrand wird in Zukunft keine eigene Verlagsleitung mehr haben.
Die diesjährige Ausgabe wird allerdings planmäßig fortgesetzt. Wahlström &
Widstrand hat jährlich bis zu 100 übersetzte und schwedische Bücher
veröffentlicht.
21.05.2017
Volvos Vorstandschef, Håkan Samuelsson, gab in einem Interview bekannt, dass
keine neue Generation von Dieselmotoren mehr entwickelt wird. Die aktuelle
Generation von Dieselmotoren soll allerdings noch weiterentwickelt und an den
künftigen Abgasgrenzwert Euro 6c angepasst werden. Samuelsson wollte sich
allerdings nicht darauf festlegen, wie lange die derzeitige Motorengeneration
noch im Programm bleibt. Volvo ist damit der erste Autobauer, der die
Entwicklung des Selbstzünders einstellen will. Volvo setzt in Zukunft auf die
Elektrifizierung aller Modelle. Das erste Elektroauto der Marke soll 2019 auf
den Markt kommen.
19.05.2017
Ein Bericht aus dem Nordischen Ministerrat zeigte, dass schwedische Schüler die
sesshaftesten von allen nordischen Schülern sind. Jetzt gibt es für die
schwedischen Schüler in Zukunft mehr körperliche Aktivitäten. Die Regierung hat
gestern eine Initiative gestartet, um das Problem der sesshaften Lebensweise zu
bekämpfen. Eine Mehrheit im schwedischen Parlament forderte zuvor die rot-grüne
Regierung auf, die Menge der körperlichen Bildungsstunden in der Grundschule zu
erhöhen (für Kinder bis 15 Jahren um 100 Stunden pro Jahr). Aber die Regierung lehnte die
Forderungen ab, weil derzeit 200 zertifizierte Sportlehrer fehlen. Heute jedoch
machte die Regierung eine Kehrtwende und stellte eine Initiative vor, um mehr
Sportstunden auf den Lehrplan zu stellen. Neben mehr Sportstunden will die
Regierung auch eine Zunahme in anderen körperlichen Aktivitäten während der
Schulzeit sehen, wie Aerobic-Übungen vor Prüfungen oder Spaziergänge außerhalb
des Schulgeländes während der Pausen. Das Bildungsministerium ist jetzt von der
Regierung beauftragt worden mit der Überprüfung, wie die Sportstunden bis zum
Jahr 2019 verdoppelt werden können.
17.05.2017
Gestern fand das Finale des 62. Eurovision Song Contest in Kiew statt. Außer den
zwanzig Ländern, die sich in zwei Halbfinalen qualifiziert mussten, waren die
Big-Five-Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien
sowie das Gastgeberland Ukraine direkt für das Finale gesetzt. Salvador Sobral
aus Portugal gewann den 62. ESC mit dem Lied "Amar Pelos Dois". Die deutsche
Kandidatin Levina landete auf dem vorletzten Platz. Schweden kommt mit dem Song
"I Can't Go On", gesungen von Robin Bengtsson, auf Platz fünf. Bei
seinem ersten Versuch beim schwedischen Vorentscheid 2016 wurde Robin Bengtsson
Fünfter.
14.05.2017
Die
Skyline von Stockholm ist ähnlich schön wie das schwedische Design: schön, aber
einfach, stilvoll aber minimalistisch mit ein paar unverwechselbaren Silhouetten
einer ansonsten glatten, niedrigen Linie. Das Stadthaus, die Riddarholmskyrkan
und der Ericsson Globe sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der
Stockholmer Stadtsilhouette. Aber Stockholm ist im Wandel.
Stockholm ist die am schnellsten wachsende Stadt in Europa, wo jeden Tag zwei
volle Busse mit Menschen zur Bevölkerung hinzukommen. Und damit wächst die
Notwendigkeit für Veränderungen und neue Entwicklungen. Stockholms Stadtplanung
wird sich mit dem Zustrom von Menschen schnell verändern.
Laut Schwedens größter Immobiliengesellschaft ist das Hauptziel der
Immobilienentwicklung eine sicherere und lebendigere Stadt zu schaffen. Und
Sergelstorg, das Herz der Innenstadt von Stockholm, muss neu gestaltet werden.
In den nächsten Jahren wird viel von der Gegend um Sergelstorg herum umgebaut,
mit neuen Bürogebäuden, neuen Hotels und Restaurants und einem öffentlichen
Pavillon für Veranstaltungen. Die Vision der Stadtplaner ist es, einen Raum zu
schaffen, mit einer Kombination aus Wohnungen, Büros, Geschäften und
Restaurants, wo die Menschen 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche aktiv sind.
09.05.2017
Die Box Destilleri AB
- die nördlichste Whiskydestillerie der Welt - will den Verkauf ihres Whiskys
jetzt auch auf das Ausland ausdehnen. Im Rahmen der expansiven Entwicklung der
Brennerei bekam die Einrichtungsfirma "AJ Produkter" den Auftrag zur
Lieferung maßgeschneiderter Palettenregale für die Lagerung von 6000
Whiskyfässern. Ein Win-Win Geschäft für die beiden schwedischen Unternehmen. In
enger Zusammenarbeit zwischen der Box Destilleri AB und AJ
Produkter haben die Ingenieure eine einzigartige Lösung geschaffen, um die
Bodenfläche optimal zu nutzen.
05.05.2017
Schweden will künftig an der dänischen Grenze auf systematische Passkontrollen
in öffentliche Verkehrsmittel verzichten. Damit kommen die Pendler in Zukunft
wieder ohne große Zeitverluste zu ihren Arbeitsstellen. Allerdings sollen einige selektive
Maßnahmen verschärft werden. So werden z. B. automatische Scanner, die
Nummernschilder einlesen, sowie Röntgenkameras zur Überwachung des Grenzverkehrs
verstärkt eingesetzt.
03.05.2017
Der Tierpark in Kungsbyn (Kungsbyn Djurpark) bei Västerås und das
Zentrum für Fisch- und Wildtierforschung (CFW) an der Schwedischen Universität
für Agrarwissenschaften (SLU) initiieren eine Zusammenarbeit. Die Partnerschaft
beinhaltet unter anderem Forschung, Wissensaustausch und der Austausch von
wissensbasierten Informationen sowie die Durchführung von Projekten und
Examensarbeiten. Ein gemeinsames Anliegen ist die Erforschung der Nahrung der
wilden Pflanzenfresser und die Bedeutung des Jagdtriebes sowie seine wichtigen
Merkmale in der Landschaft. Ein weiterer Grund ist die Bedeutung der Anwesenheit
von Wild- und Haustieren in unserem täglichen Leben und die Möglichkeiten der
Interaktion zwischen Mensch und Tier.
Das Zentrum für Fisch- und Wildtierforschung ist ein fakultätsübergreifendes
Kooperationsgremium an der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften
(SLU). Das Gesamtziel des CFW ist die langfristige Erhaltung und nachhaltige
Nutzung der schwedischen Wildnis und Wildfischpopulationen zu fördern.
Der Tierpark in Kungsbyn hat seine Wurzeln in der lokalen
Nahrungsmittelproduktion, wo die Landschaftsmerkmale der Wild- und Haustiere und
die Bedeutung für die Menschen im Mittelpunkt stehen. Den Zoo gibt es seit 2010
und er ist seitdem stetig bei Umsatz und Ambitionen gewachsen. Heute ist der Zoo
eines der wichtigsten Ausflugsziele in der Region Västmanland.
01.05.2017

Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|