Aktuelle Nachrichten

Die Behörden in Dänemark und Schweden suchen nach einer Möglichkeit für einen
neuen Tunnel zwischen Helsingør in Dänemark und Helsingborg in Schweden. Die
beiden Städte sind derzeit nur mit der Fähre verbunden. Dänemarks Ministerium
für Verkehr und Bau und die schwedischen Behörden arbeiten mit einer
strategischen Analyse der Durchführbarkeit des Projektes, teilte das dänische
Ministerium gestern auf seiner Website mit. Die Analyse wird voraussichtlich
drei Jahre in Anspruch nehmen. "Es scheint, dass es gute Möglichkeiten für den
Aufbau und die Finanzierung einer permanenten Tunnelverbindung mit einem
Mautmodell wie am Großen Belt und der Öresundverbindung gibt", sagte Dänemarks
Verkehrsminister Ole Birk Olesen in einer Pressemitteilung. Es wird sowohl eine
Straßen- als auch eine Bahnverbindungen in der Tragfähigkeitsanalyse
berücksichtigt, sagte Olesen.
27.06.2017
Der schwedische Autobauer Volvo will noch in diesem Jahr mit der Montage von
Premium-Autos in Indien beginnen. Indien ist ein schnell wachsender, wo Volvo
nur eine kleine Präsenz hatte. Volvo Cars sagte in einer Erklärung, dass es in
Kooperation mit dem Lkw-Hersteller Volvo Group Autos in der bestehenden Anlage
in Hoskote in der Nähe von Bangalore bauen wird. Das erste Volvo Cars Modell,
dass in in Bangalore montiert wird würde der XC90 Premium-SUV sein. Andere
Modelle würden später folgen. "Der Start der Fahrzeugmontage in Indien ist ein
wichtiger Schritt für Volvo Cars, um den Umsatz in diesem schnell wachsenden
Markt zu erhöhen und den Marktanteil im Premiumsegment in den kommenden Jahren
zu verdoppeln“, sagte Vorstandschef Håkan Samuelsson. Indien ist das fünfte Land
nach Schweden, Belgien, China und Malaysia, in dem Volvo Cars Fahrzeuge
montiert. Samuelsson hofft in 2018 mit der Automontage in den Vereinigten
Staaten zu beginnen.
20.06.2017
Viele illegale Flüchtlinge kommen nach Schweden, obwohl sie wissen, dass sie
nicht bleiben dürfen. Sie werden normalerweise in ihre Heimatländer
zurückgeschickt. Jedoch wählen viele von ihnen, sich vor den Behörden zu
verstecken. Sie wollen oder sie wagen es nicht zurück. Nun hat die Regierung
gesagt, dass es in Zukunft schwieriger wird, sich zu verstecken. Der Polizei
soll es erlaubt werden, Menschen unter anderem an Arbeitsplätzen zu suchen.
"Dies könnte ein sehr guter Weg sein, versteckte Menschen zu finden", sagte
Justiz- und Migrationsminister Morgan Johansson von den Sozialdemokraten. Es ist
üblich, das untergetauchte Menschen schlechtere Jobs mit weniger Geld bekommen.
Die Unternehmen sind bei Flüchtlingen auch nachlässiger, was die Sicherheit am
Arbeitplatz angeht. Die Regierung will Unternehmen, die versteckte Menschen
beschäftigt mit hohen Geldbußen bestrafen. Allerdings ist noch völlig unklar
woher das Personal für die Suche herkommen soll, die Polizei ist jetzt schon
überfordert. Das Gesetz kann frühestens am 1.
Januar 2018 in Kraft treten.
15.06.2017
Schwedens boomenden Wirtschaft dampft, aber in einem langsameren Tempo als
erwartet. Das Wachstum in Schweden verlangsamt sich auf 0,4 Prozent im ersten
Quartal des Jahres, da die die Exporte an Schwung verlieren. Ökonomen hatten ein
Wachstum von 1,0 rozent erwartet. Angetrieben von starkem Konsum und
Investitionen, betrug das Wachstum 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der
Konsum der privaten Haushalte erhöhte sich um 0,5 Prozent und die
Immobilienpreise stiegen um 7,7 Prozent.
09.06.2017
Seit 1983 ist am 6. Juni in Schweden ein Nationalfeiertag. Aber erst seit 2005
ist er auch ein arbeitsfreier Feiertag. Seitdem feiern immer mehr Schweden ihren
Nationalfeiertag und an den meisten Häusern wird die schwedische Flagge gehisst.
Nach Umfragen von der Universität Göteborg zeigt es sich, dass viele den
schwedischen Nationalfeiertag feiern, die in anderen Ländern geboren wurden. In
vielen Gemeinden werden an diesem Tag besondere Feste für die neuen Einwanderer
veranstaltet. In Stockholm wird der Nationalfeiertag immer in Skansen gefeiert,
wo der König und die Königin anwesend sind. Kronprinzessin Victoria besuchte am
Nationaltag das Schloss Görväln in Järfälla, wo sie eine Rede hielt. Am 6. Juni 1523 wurde
Gustav Vasa
König von Schweden. Man könnte sagen, dass Schweden an diesem Tag ein
unabhängiges Land wurde. Zuvor regierte der König von Dänemark auch Schweden.
06.06.2017
Bekannte Gebäuden in Städten in der ganzen Welt leuchteten gestern Abend in grün
als Protest gegen die Entscheidung von Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen
zu verlassen. Schwedens Globe Arena schloss sich der symbolischen Bewegung an.
Gestern leuchteten berühmte Sehenswürdigkeiten in vielen Städten wie Paris,
Montreal, Boston, Washington, D. C., New York, Mexico City und Sydney in grün.
Andere Städte wie Vancouver, San Francisco und Mailand planen heute Abend
bekannte Gebäude an diesem Wochenende in grün anzustrahlen. Die Stadt Stockholm
hat sich basierend auf jahrzehntelanger Forschung, Weisheit und Beweise zum Ziel
gesetzt, bis 2040 eine fossilfreie Stadt zu werden.
03.06.2017
Im Jahr 2015 stellten in Schweden rund 35.000 angeblich Minderjährige einen
Antrag auf Asyl. Kein anderer Staat in Europa ist bei minderjährigen
Flüchtlingen so begehrt wie Schweden, denn dort haben minderjährige Asylbewerber
ein Anrecht auf bessere Unterkünfte als Erwachsene sowie auf Schulunterricht,
außerdem stehen die Chancen wesentlich günstiger, dass das Asylgesuch bewilligt
wird. Die schwedische Einwanderungsbehörde vermutete allerdings, dass viele
Asylbewerber bezüglich ihres Alters lügen. Der Grossteil von ihnen verfügt über
keine Ausweispapiere, die die Altersangaben bestätigen könnten. So beschloss man
Ende 2016, dass die nationale Behörde für forensische Medizin Alterstests
durchzuführen solle. Die ersten 581 Tests haben nun gezeigt, dass hiervon 442
falsche Angaben zu ihrem Alter gemacht hatten, darunter waren 430 Männer. Die
Einwanderungsbehörde will jetzt weitere 4.200 Personen überprüfen lassen.
02.06.2017
Die Bevölkerung von Seeschwalben neben Schloss Drottningholm hat zugenommen und
jetzt gibt es ein Problem, sie wieder loszuwerden. Die Vögel sind während der
Brutzeit aggressiv, wenn sie ihre Nester und Jungen schützen. Daher greifen sie
Mitarbeiter und das Wachpersonal im Palast an. Trotz Protesten von Ornithologen
sieht die Landesregierung keine andere Möglichkeit, als die vom Palast
beantragte Schutzjagd zu bewilligen.
01.06.2017
51 Prozent der schwedischen Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 84 sind
entweder übergewichtig oder fettleibig, das zeigt ein neuer Bericht von
Folkhälsomyndigheten. "Wenn es um die körperliche Gesundheit geht, so können wir
immer mehr Menschen mit dem Risikofaktor wie
Fettleibigkeit, Übergewicht und
Bluthochdruck sehen," sagte die leitende Forscherin der Studie in einer
Erklärung. Die Agentur zeigt einen signifikanten Unterschied in der Gesundheit
zwischen den Menschen mit einer höheren Bildung und denen mit einer geringeren
Bildung. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass schlechte psychische Gesundheit in
Schweden auf dem Vormarsch ist, vor allem bei jungen Menschen und denjenigen,
die nur eine geringe Sekundarschulbildung haben. Die Gesundheit in Schweden ist
jedoch immer noch gut. Die Sterblichkeit aufgrund von Herzerkrankungen und der
vier häufigsten Formen von Krebs hat sich reduziert, mit Ausnahme von
Lungenkrebs bei Frauen. Der Anteil der Menschen im Land, die eine hohe Menge
Alkohol trinken und rauchen hat sich stetig verringert, zeigt der Bericht.
01.06.2017

Aktuelle Nachrichten
Archiv:
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021
|