Die wohl bekannteste Sámi dürfte Marie Boine
sein. Sofia Jannok schreibt eine stilverwandte Musik,
ist aber nicht einfach ein Klon. Die schwedisch-samische Künstlerin Sofia Jannok,
geboren am 15. September 1982 in Gällivare und aufgewachsen in Sápmi, ist eine
Sängerin und Rundfunksprecherin. Sie ist seit frühen Kinderjahren auf den Folk-
und Volkmusik-Bühnen eine gern gesehene Sängerin. Die zweifach Grammy-nominierte
Künstlerin suchte ihren Weg zwischen Joik und Pop - und fand ihn. Sie kennt die
Tradition, hat aber eine rechte Portion Pop im Stil von Enya in ihre Songs
gemischt. Ihre Musik stellt eine Kombination aus samischer Folklore, Pop und
Jazz dar. Ihre Stimme trägt dynamische Landschaften und egal ob sie Texte auf
Englisch, Schwedisch oder Sámi singt, offenbart sie mit ihrem Sound in jedem
Album ihre klare Botschaft.
Zusammen mit Mariela Idivuoma war sie 2006 Programmdleiterin beim
Liet-Lávlut-Musikfestival. Sofia Jannok moderiert außerdem die Programmreihe
Mailbmi (små folk stor musik) im schwedischen Radio P2 und im Fernsehen die
samische Kindersendung Unna Junná. "Världens Sofia Jannok" ist eine großartige
Serie von dreieinhalb Stunden, die im November 2016 im SVT ausgestrahlt wurde.
Foto: Benoît Derrier from Auxerre, France (CC
BY-SA 2.0)
|