Alte Schreibregel
|
Neue Rechtschreibung
|
Liebe Kinder! |
Liebe Kinder! |
Heute nacht nahm ich mir vor, Euch |
Heute Nacht nahm ich mir vor(,)
euch |
diesen Morgen einige Lehren fürs |
diesen Morgen einige Lehren fürs |
Leben des näheren niederzuschreiben. |
Leben des Näheren
niederzuschreiben. |
Leset sie oftmals durch, so werdet Ihr |
Leset sie oftmals durch, so werdet ihr |
Euch bei Gelegenheit des Näheren |
euch bei Gelegenheit des
Näheren |
entsinnen und danach handeln. |
entsinnen und danach handeln. |
Zwar kann ich Euch nur etwas |
Zwar kann ich euch nur
etwas |
weniges hinterlassen; aber Euch |
W(w)eniges hinterlassen;
aber euch |
etwas Gediegenes lernen zu lassen, |
etwas Gediegenes lernen zu lassen, |
dazu habe ich mein Bestes, ja mein |
dazu habe ich mein Bestes, ja mein |
möglichstes getan. Ihr seid alle gut |
Möglichstes getan. Ihr
seid alle gut |
im Stande, so daß Ihr imstande seid, |
im Stande, so dass ihr im
Stande (imstande) seid(,) |
Euch redlich durchzuschlagen. Sollte |
euch redlich
durchzuschlagen. Sollte |
jedoch einer von Euch je in Nöten sein, |
jedoch einer von euch je
in Nöten sein, |
so ist es durchaus vonnöten, daß Ihr |
so ist es durchaus vonnöten, dass ihr |
Euch gegenseitig helft. Seid stets |
euch gegenseitig helft.
Seid stets |
willens, Euch untereinander zu Willen |
willens(,) euch
untereinander zu Willen |
zu sein. Irrt einer von Euch, so sollen |
zu sein. Irrt einer von euch,
so sollen |
die übrigen ihn eines anderen, und |
die Übrigen ihn eines
A(a)nderen(,)
und |
zwar eines Besseren belehren. Achtet |
zwar eines Besseren belehren. Achtet |
jedermann, Vornehme und Geringe, |
jedermann, Vornehme und Geringe, |
arm und reich. Seid keinem feind; |
Arm und
Reich. Seid keinem Feind; |
denn jemandes Feind sein, bringt oft |
denn jemandes Feind sein(,)
bringt oft |
Unheil. Tut niemand ein Leid an, so wird |
Unheil. Tut niemand ein Leid an, so wird |
man auch Euch nicht leicht etwas |
man auch euch nicht
leicht etwas |
zuleide tun. Euer seliger Vater |
zu Leide (zuleide) tun.
Euer seliger Vater |
sagte oft zu seinen Schülern: "Tut nie |
sagte oft zu seinen Schülern: "Tut nie |
Böses, so widerfährt euch nichts Böses." |
Böses, so widerfährt euch nichts Böses." |
Macht Euch eine brüderliche |
Macht euch eine
brüderliche |
Friedfertigkeit zu eigen, indem Ihr im |
Friedfertigkeit zu eigen, indem ihr
im |
Streit nach dem Wort handelt: |
Streit nach dem Wort handelt: |
"Gehst du zur Rechten, so gehe ich zur |
"Gehst du zur Rechten, so gehe ich zur |
Linken." Tut nie unrecht; seid Ihr aber |
Linken." Tut nie U(u)nrecht;
seid ihr aber |
im Recht, so habt Ihr recht, ja das größte |
im Recht, so habt ihr
Recht, ja das größte |
Recht, wenn Ihr Euer Recht sucht. |
Recht, wenn ihr
euer Recht sucht. |
Laßt nichts außer acht, ja außer aller |
Lasst nichts außer
Acht, ja außer aller |
Acht, wenn Ihr Freundschaft schließt; |
Acht, wenn ihr
Freundschaft schließt; |
wählt nicht den ersten besten als Freund |
wählt nicht den ersten Besten
als Freund |
und sorgt, daß Ihr unter Euren |
und sorgt, dass ihr unter
euren |
Mitarbeitern nie die Letzten seid. Wollt |
Mitarbeitern nie die Letzten seid. Wollt |
Ihr Wichtiges zuwege bringen, |
ihr Wichtiges zu
Wege (zuwege) bringen, |
so müßt Ihr ernstlich zu Werke gehen. |
so müsst
ihr ernstlich zu Werke gehen. |
Sucht auf dem laufenden zu bleiben und |
Sucht auf dem Laufenden
zu bleiben und |
zieht nie eine ernste Sache ins |
zieht nie eine ernste Sache ins |
Lächerliche. Verachtet nie das Leichte, |
Lächerliche. Verachtet nie das Leichte, |
so wird es Euch schließlich ein leichtes, |
so wird es euch
schließlich ein Leichtes, |
auch das Schwierigste zu überwinden. |
auch das Schwierigste zu überwinden. |
Es ist aber das schwierigste, daß man |
Es ist aber das Schwierigste,
dass man |
sich selbst bezwingt. Seid Ihr in einer |
sich selbst bezwingt. Seid ihr
in einer |
Angelegenheit im dunkeln, so übt |
Angelegenheit im Dunkeln,
so übt |
Verzicht, denn im Dunkeln stößt man |
Verzicht, denn im Dunkeln stößt man |
leicht an. Seid auch im Geringsten |
leicht an. Seid auch im Geringsten |
nicht im geringsten untreu. Zum letzten |
nicht im Geringsten untreu. Zum
Letzten |
rate ich Euch folgendes: Befolgt das |
rate ich euch
Folgendes: Befolgt das |
Vorstehende, so braucht Euch nicht |
Vorstehende, so braucht euch nicht |
angst zu sein; ohne Angst könnt Ihr dann |
angst zu sein; ohne Angst könnt ihr
dann |
zu guter Letzt auf das beste standhalten, |
zu guter Letzt auf das Beste
standhalten, |
auf das Beste hoffen und trotz aller |
auf das Beste hoffen und trotz aller |
Widerwärtigkeiten zeit Eures Lebens |
Widerwärtigkeiten zeit eures Lebens |
dem Schicksal Trotz bieten. |
dem Schicksal Trotz bieten. |