Zutaten:
50 g Butter
4 Eiweiß, 4 Eigelb
2 EL Mehl
1/4 Tasse Zucker
1/2 Tasse Vanille
1/4 Tasse Stärkemehl
1/4 Tasse gesiebtes Mehl
Cremefüllung:
1/4 Tasse gesiebtes Mehl
2 Tassen Kaffeesahne
3/4 Tasse Zucker
3/4 Tasse gehobelte, blanchierte
Mandeln
1/4 TL Salz
2 TL Vanille
8 Eigelb
1 Päckchen Gelatinepulver (3 Minuten in 1/4
Tasse Wasser eingeweicht)
|
|
Zubereitung:
Die Eiweiße in einer Rührschüssel schlagen,
bis sie steif sind. Esslöffelweise den Zucker dazugeben und schlagen, bis das
Eiweiß schnittfest ist. Das Eigelb in einer anderen Schüssel verquirlen und die
Vanille dazugeben. Das Eigelb über den Eischnee gießen und Mehl und Stärkemehl
drüberstreuen. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes und
mit Butter bestrichenes Backblech verteilen. Ca. 12 Minuten im vorgeheizten
Backofen bei 200 Grad backen, bis die Oberfläche hellbraun ist. Den Kuchen aus
dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Während der Kuchen abkühlt, die Creme
kochen. In einer Kasserolle das Mehl und eine halbe Tasse Kaffeesahne mit dem
Schneebesen zu einer glatten Paste verschlagen. Allmählich den Rest der Sahne,
Salz und Zucker dazugeben. Unter kräftigem Schlagen bei mittlerer Hitze 1-2
Minuten kochen und anschließend vom Herd nehmen. In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse der heißen Soße mit dem Eigelb verrühren. Die
Mischung unter ständigem Rühren in die Kasserolle gießen und bei schwacher Hitze
2 Minuten ziehen lassen. Die Vanille und die eingeweichte Gelatine dazugeben.
Die Creme abkühlen lassen. Den abgekühlten Teig in drei gleich große Stücke
schneiden. Ein Stück mit 1/4 der Creme bestreichen. Das
zweite Stückdrauflegen und wieder mit 1/4 der Creme
bestreichen. Das letzte Stück draufsetzen und einschließlich der Seiten mit der
restlichen Creme bestreichen. Die Mandeln an die Seiten und auf die Oberfläche
drücken. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |