Zutaten für 6-8 Personen:
1 1/2 kg Aal
200 g Champignons
1 Lorbeerblatt
1 Thymianzweig
3-4 weiße Pfefferkörner
2 flache EL Weizenmehl
1 EL gepresste Zitrone
1 EL Speiseessig
1 Karotte
3 Lauche (ca. 400 g)
Margarine oder Butter
Salz, weißer Pfeffer
fein geschnittener Dill |
|
Zubereitung:
Den frischen Aal
enthäuten, säubern und mit Salz einreiben. Einige Stunden liegen lassen.
Abspülen und in Stücke schneiden. In einen Topf legen und mit Wasser bedecken.
Aufkochen und abschäumen lassen. Kräuter, Essig und Karotte in dünne Scheiben
geschnitten beigeben. Den Aal ca. 1/2 Stunde köcheln - nicht kochen (!). Den
Lauch teilen, abspülen und in leicht gesalzenem Wasser weichkochen. Die
Champignons putzen und 15 Minuten in etwas Bratenfett anbraten. Wenn alles
fertig ist, in den Topf geben. Die Zwiebeln zu unterst, dann die Pilze und
Aalstücke. Warm halten.
Den Bratensaft der Pilze mit etwas Bratenfett und Mehl anbraten und mit der
gesiebten Aalbrühe zu einer guten Sauce vermischen. Mit Salz, weißem Pfeffer,
Zitronensaft und viel Dill abschmecken. Über den Aal geben. Mit frisch gekochten
Kartoffeln servieren. Für die Schweden ist der Aal ein besonderer Leckerbissen.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |