Bezeichnung
|
Kcal/100g
|
KJ/100g
|
|
Aal
geräuchert |
320 |
1340 |
Austern, ausgelöstes Fleisch |
105 |
440 |
Barsch |
80 |
335 |
Bismarckhering |
208 |
871 |
Brasse |
117 |
488 |
Brathering |
204 |
854 |
Bückling, geräuchert |
224 |
938 |
Dorsch |
73 |
306 |
Felchen |
100 |
419 |
Flunder |
72 |
301 |
Forelle |
105 |
440 |
Gabelbissen |
205 |
858 |
Goldbarsch |
107 |
447 |
Haifisch |
180 |
754 |
Hecht |
80 |
335 |
Heilbutt |
100 |
419 |
Hering |
230 |
963 |
Heringsmilch |
110 |
461 |
Heringsrogen |
130 |
544 |
Hummer, ausgelöstes Fleisch |
80 |
335 |
Kabeljau |
77 |
321 |
Karpfen |
117 |
488 |
Katfisch |
80 |
335 |
Kaviar |
250 |
1046 |
Klippfisch |
180 |
754 |
Krabben ausgelöstes Fleisch |
85 |
356 |
Krebs ausgelöstes Fleisch |
80 |
335 |
Lachs |
203 |
851 |
Lachs, geräuchert |
170 |
712 |
Lengfisch |
80 |
335 |
Limande |
77 |
321 |
Makrele |
183 |
768 |
Meeräsche |
120 |
502 |
Muscheln, ausgelöstes Fleisch |
50 |
209 |
Pollack (Köhler) |
75 |
314 |
Rochen |
93 |
391 |
Rollmops |
200 |
837 |
Rotbarsch geräuchert |
150 |
628 |
Rotzunge |
93 |
391 |
Sardellen |
100 |
419 |
Sardine |
120 |
502 |
Scampi ausgelöst |
85 |
356 |
Schellfisch |
120 |
502 |
Schillerlocke |
300 |
1256 |
Schleie |
120 |
502 |
Scholle |
120 |
502 |
Schwertfisch |
120 |
502 |
Seelachs |
120 |
502 |
Seeteufel |
120 |
502 |
Seezunge |
120 |
502 |
Shrimps |
90 |
377 |
Sprotten |
215 |
900 |
Steinbutt |
83 |
349 |
Stint |
83 |
349 |
Stör |
83 |
349 |
Thunfisch |
227 |
949 |
Thunfisch in Öl |
280 |
1172 |
Tintenfisch |
73 |
307 |
Wels |
73 |
307 |
Zander |
73 |
307 |
Die Grundlage für die Erhaltung unserer Gesundheit ist eine ausgewogene
Ernährung. Darum sollten unsere Mahlzeiten aus ca. 40 % Kohlehydraten, 40 %
Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, und 20 % Proteinen bestehen.
Umgangssprachlich wird fast immer von "Kalorien" gesprochen, auch wenn
eigentlich "Kilokalorien" (kcal) gemeint sind.
Umrechnungsfaktor: 1 Kalorie = 4,187 Joule.
Rezepte |
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot &
Gebäck | Getränke |
Beilagen
|