Zutaten:
300 g Tiefkühl-Heidelbeeren
4-6 EL Zucker
½ EL Kartoffelmehl
750 ml Wasser
1 Zimtstange
Zubereitung:
Heidelbeeren und Zimtstange in einen Topf geben, mit dem
Zucker vermengen und auftauen lassen. Danach das Wasser zugeben und erhitzen.
Währenddessen das Kartoffelmehl mit etwas Wasser kalt anrühren. Kurz bevor die
Beeren im Topf kochen die Kartoffelmehlmischung unterrühren. Unter Rühren eine
Minute kochen lassen, dann Platte ausstellen, noch drei Minuten weiterrühren.
Die Blaubeersuppe abkühlen lassen, durch ein Sieb passieren, dann in eine Kanne gießen und in den
Kühlschrank stellen.
"Blaubeersuppe" ist
eine fruchtig-zähflüssige Sache, in Schweden im Tetrapack zu kaufen, die gut in
Filmjölk (so wie flüssig gerührte Dickmilch) mit Müsli schmeckt. Oder auch heiß
mit etwas Zimt und Schlagsahne.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |