Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben
schneiden und in einer Schüssel mit kaltem Wasser beiseite stellen, damit sie
sich nicht verfärben. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Fett
nicht mehr schäumt, die Zwiebeln zugeben und braten, bis sie weich und hellbraun
sind. Mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel füllen. Wenn nötig, mehr Butter
und Öl in die Pfanne geben und die längs aufgeschnittenen Nieren und das in Scheiben geschnittene
Schweinefleisch schnell anbraten. Die Fleischstücke mehrmals wenden, damit sie
gleichmäßig bräunen. Den Topf vom
Feuer nehmen und beiseite stellen. Die Kartoffeln abgießen und gut mit
Küchenkrepp trockentupfen. Abwechselnd 2 oder 3 Lagen Kartoffeln, Zwiebeln und
Fleisch in eine Kasserolle schichten, in der man auch servieren kann. Mit einer
Schicht Kartoffeln abschließen. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen und in
die Mitte der obersten ein Lorbeerblatt legen. Den Bratfond und die Rinderbrühe darübergießen. Die oberste Schicht in der Kasserolle muss knapp bedeckt sein. Den Inhalt der Kasserolle auf der Herdplatte
aufkochen lassen und dann ohne Deckel in der Mitte des auf 200 Grad vorheizen
Backofens etwa 1 Stunde und
20 Minuten backen, bis die oberste Kartoffelschicht braun und weich ist.
Kutschertopf aus dem Backofen nehmen und in der Kasserolle als Eintopfgericht
servieren. Als Beilage gibt man Kopf- oder Endiviensalat.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen
|