In Stockholm gibt es drei verschiedene Flughäfen:
den normalen Großflughafen Arlanda vor den Toren der Stadt, den weit
entfernten Billig-Flughafen Skavsta und
noch den kleinen Innenstadt-Flughafen Bromma. Letzterer wurde vor dem zweiten
Weltkrieg gebaut und ist daher etwas altmodisch, die Stadt ist mittlerweile
darum herumgewachsen. Aus Emissionsgründen dürfen dort allerdings nur kleine Flugzeuge
starten und landen. Er ist bei Geschäftsreisenden wegen der kurzen Anreise zur
Innenstadt sehr beliebt
und es gibt einen schönen Landeanflug über die Stadt.