Schwedisch Deutsch

Home


Deutsch Schwedisch

Flugverbindungen nach Skandinavien

 

Deutsche Flughäfen

Baden-Baden:

https://www.baden-airpark.de

Basel:

https://www.euroairport.com

Berlin:

https://ber.berlin-airport.de

Bremen:

https://www.bremen-airport.com

Dortmund:

https://www.dortmund-airport.de

Düsseldorf:

https://www.dus.com/de-de

Dresden:

https://www.mdf-ag.com

Frankfurt:

https://www.frankfurt-airport.com

Hamburg:

https://www.hamburg-airport.de

Hannover:

https://www.hannover-airport.de

Hof:

https://airport-hof.de

Köln / Bonn:

https://www.koeln-bonn-airport.de

München:

https://www.munich-airport.de

Münster / Osnabrück: 

https://www.fmo.de

Nürnberg:

https://www.airport-nuernberg.de

Saarbrücken:

https://www.flughafen-saarbruecken.de

Stuttgart:

https://www.flughafen-stuttgart.de

Skandinavische Airports

Schweden:

Schwedische Airports

Stockholm:

https://www.swedavia.com/arlanda

Göteborg:

https://www.swedavia.com/landvetter

Helsinki:

http://www.ilmailulaitos.fi

Kopenhagen:

https://www.cph.dk

Oslo:

https://avinor.no/flyplass/oslo

3-Letter-Codes schwedischer Flughäfen

Arvidsjaur

AJR

Borlänge

BLE

Bromma

BMA

Gällivare

GEV

Gävle

GVX

Göteborg

GOT

Jönköping

JKG

Kalmar

KLR

Karlstad

KSD

Kiruna

KRN

Luelå

LLA

Lycksele

LYC

Norrköping

NRK

Nyköping (Skavsta)

NYO

Oskarshamn

OSK

Skellefteå

SFT

Stockholm

STO

Umeå

UME

Vilhelmina

VHM

Visby

VBY

Östersund

OSD
In Stockholm gibt es drei verschiedene Flughäfen: den normalen Großflughafen Arlanda vor den Toren der Stadt, den weit entfernten Billig-Flughafen Skavsta und noch den kleinen Innenstadt-Flughafen Bromma. Letzterer wurde vor dem zweiten Weltkrieg gebaut und ist daher etwas altmodisch, die Stadt ist mittlerweile darum herumgewachsen. Aus Emissionsgründen dürfen dort allerdings nur kleine Flugzeuge starten und landen. Er ist bei Geschäftsreisenden wegen der kurzen Anreise zur Innenstadt sehr beliebt und es gibt einen schönen Landeanflug über die Stadt.

 

Sitemap