
Für
den Bau, Betrieb und Unterhalt der 1998 eröffneten Querung über den Großen Belt
ist die dänische Aktiengesellschaft A/S Storebælt
zuständig. Deren Aktien gehören wie die der A/S Øresund der Sund & Bælt Holding
A/S mit Sitz in Kopenhagen. Die Finanzierung erfolgte mit
Staatsgarantien. Mit den Mautgebühren sollten die Schulden zum Zeitpunkt der
Planung nach 30 Jahren getilgt werden. Der Verkehr und damit die Mautzahler
kamen jedoch zahlreicher als geschätzt. Damit wäre die Brücke schneller bezahlt
gewesen, als ursprünglich vorgesehen. Das wollte man aber nicht und entschied
sich im Frühjahr 2005 für eine Senkung der Brückentarife. Durch die
Preissenkung stieg in den Folgemonaten die Zahl der Fahrzeuge um 5% auf rund
25.000 pro Tag.
Die Verbindung
über den Großen Belt besteht aus der 6.790 m langen Ostbrücke von
Seeland bis zu der kleinen Insel Sprogø und der 6.611 m langen
Autobahn- und Eisenbahnbrücke zwischen Sprogø und Fünen. Die beiden
Pylonen der Ostbrücke machen mit ihren 254 m ü.d.M. den höchsten Punkt Dänemarks
aus. Von Seeland
bis Sprogø wird der Bahnverkehr in einem 8.000 m langen Tunnel
abgewickelt.
Da
die Hauptwindrichtung in Dänemark von Westen nach Osten ist und die Brücke in
Ost-West Richtung verläuft, bereitet selbst starker Wind in den meisten Fällen
keinerlei Schwierigkeiten. Grundsätzlich
ist die Brücke über den Großen Belt das ganze Jahr hindurch rund um die
Uhr geöffnet. Die Mautstelle liegt bei Halsskov. In jeder Richtung befinden sich 10 Fahrspuren. Die
rechten Fahrspuren sind für Barzahler oder für Zahlung mit Kreditkarte vorgesehen. Die Maut kann in dänischen Kronen, den meisten anderen
europäischen Währungen, in USD oder mit Kreditkarte bezahlt werden.
Information
über Wind:
Wind
(Nord/Süd)
|
Information |
Zeitraum |
Harter Wind
(10 m/sek)
|
Gelbe Blinkleuchte.
Leichte Lenkkorrekturen bei Seitenwind. |
|
Steife Brise
(15 m/sek)
|
Für Wohnwagen und leichte Lkw's ist die Brücke zeitweise gesperrt.
Übrige Fahrzeuge: 80 km/h
|
200 Std./Jahr |
Stürmischer Wind
(20 m/sek)
|
Für Wohnwagen und leichte Lkw's ist die Brücke gesperrt.
Übrige Fahrzeuge: 50 km/h
|
10 Std./Jahr |
Sturm
(25 m/sek)
|
Brücke wird geschlossen. |
1 Std./Jahr |
Öresundsbron |
Storebælt |
Anreise
|